DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

31 similar results for vererbt an
Search single words: vererbt · an
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

vererbbares Eigentumsrecht {n} an Grund und Boden [jur.] fee [listen]

unbeschränkt vererbbares Land land held in fee simple

erbrechtliche Beschränkung {f} von Eigentum; Beschränkung {f} der Erbfolge bei Eigentum tail [listen]

Beschränkung der Erbfolge auf männliche Nachkommen male tail

Beschränkung der Erbfolge auf weibliche Nachkommen female tail

auf Nachkommen beschränktes Recht an Eigentum interest in tail

nur beschränkt vererbbares Grundeigentum estate in fee tail; estate in tail

Eigentümer, der durch Erbregelungen in seinen Rechten beschränkt ist tenant in tail

erbberechtigte Nachkommenschaft eines Eigentümers issue in tail

über jdn./etw. verfügen; Verfügungen treffen {vi} [adm.] [jur.] to dispose of sb./sth.

verfügend über disposing of

verfügt über disposed of

verfügt über disposes of

verfügte über disposed of

über seine Zeit frei verfügen können to be free to dispose of one's time

das Recht, über seinen Körper frei zu verfügen the right to freely dispose of one's own body

etw. vererben; über etw. letztwillig verfügen to dispose of sth. by will/after one's death

eine Firma, an der der verfügende Gesellschafter mehrheitlich beteiligt ist a company where the disposing shareholder owns the majority of shares

Er kann die Gegenstände verkaufen, eintauschen, verschenken oder in sonstiger Weise über sie verfügen. He may sell, exchange, give away or otherwise dispose of the objects.

Verfügen Sie über mich, ich stehe zu Ihren Diensten. Dispose of me, I am at your service.

Teilen Sie bitte mit, was mit den aufgefundenen Gegenständen geschehen soll / wie mit den aufgefundenen Gegenständen weiter verfahren werden soll. Please advise how the items found should be disposed of.

Vererbung {f} [biol.] inheritance [listen]

Mendel'sche Vererbung Mendelian inheritance

polygene Vererbung polgyenic inheritance

Überkreuzvererbung {f} criss-cross inheritance

jdm. etw. (testamentarisch) vererben; etw. an jdn. vererben {vt} to leave sb. sth. by will; to will sth. to sb.

vererbend leaving by will; willing to

vererbt left by will; willed to

Er vererbte sein Haus an seine Kinder. He left / willed his house to his children.

heredofamiliär; familiär; in der/einer Familie auftretend; in der/einer Familie vererbt {adj} [med.] heredofamilial; familial

familiäres Leiden; Familienkrankheit familial disease

familiäre Hyperglyzeridämie; Hyperlipidämie vom Typ II familial hyperglyceridaemia

familiärer Lipoproteinlipasemangel; Hyperchylomikronämie familial lipoprotein lipase deficiency

familiäres Psychoplasma familial psychoplasm

das familiäre Unbewusste the familial unconscious

Vererbungssystem {n} inheritance system; inheritance net

rahmenbasiertes Vererbungssystem frame-based inheritance system

Umwandlung {f} (von Grundbesitz) in ein Fideikommiss; Vererbung {f} (von Grundbesitz) als Fideikommiss [jur.] entailment (of an estate)

Vererbung {f}; Übertragung {f}; Übergang {m} [listen] [listen] descent

Vererbungsgesetz {n} [biol.] Mendelian law

Verkommenheit {f}; Verdorbenheit {f}; Verderbtheit {f} [veraltend]; Verderbnis {f} [veraltet]; Lasterhaftigkeit {f}; Verruchtheit {f} (moral) corruption; corruptness; wickedness; iniquitousness; iniquity; depravity; (moral) turpitude; (moral) squalidness; unrighteousness [formal] [listen]

angeboren; naturgegeben; ererbt {adj} inbred

ererbt {adj}; Erb... patrimonial

vererbbar; erblich {adj}; Erb... [biol.] [jur.] inheritable

vererben {vt} (auf) [biol.] [med.] to transmit; to pass on (to) [listen]

sich auf jdn. vererben {vr} [biol.] [med.] to be transmitted to sb.; to be passed on to sb.

Vererbung {f} bequeathing; transmission; passing on [listen]

Charakterzug {m}; Zug {m}; Charaktereigenschaft {f}; Charaktermerkmal {n}; Charakteranlage {f}; Charakteristikum {n} (von jdm.) [listen] trait of character; character trait; trait; character attribute [rare]; characteristic (of sb.) [listen] [listen]

Charakterzüge {pl}; Züge {pl}; Charaktereigenschaften {pl}; Charaktermerkmale {pl}; Charakteranlagen {pl}; Charakteristika {pl} traits of character; character traits; traits; character attributes; characteristics [listen] [listen]

vererbte Eigenschaft {f} [biol.] inherited trait

Generation {f} generation [listen]

Generationen {pl} generations

die nachkommenden/nachwachsenden/nächsten Generationen the coming/next/younger generations

Nachfolgegeneration {f} next generation; follow-up generation; succeeding generation

über Generationen hinweg; generationenlang through generations; over generations; from generation to generation

die digitalen Generationen the digital generations

Nachkriegsgeneration {f} postwar generation

Babyboomgeneration {f} (1960er Jahre) [soc.] baby-boom generation

Generation Golf {f} (1970er Jahre) [soc.] generation X; latchkey generation

Millenniumsgeneration {f} (1980er und 1990er Jahre) [soc.] millennial generation; generation Y

Generation Z {f} (ab 2000) [soc.] homeland generation; vacant generation; generation Z

Künstlergeneration {f} generation af artists

Elterngeneration {f} (Vererbungslehre) [biol.] parent generation /P/ (theory of heredity)

Tochtergeneration {f} (Vererbungslehre) [biol.] filial generation /F/ (theory of heredity)

Pflichtteilsanspruch {m} [jur.] claim/right to a compulsory portion

Der Pflichtteilsanspruch ist vererb- und übertragbar. The right to a compulsory portion is inheritable and transferable.

Schaden (für jdn./etw.) (nachteilige Wirkung) [listen] damage (to sb./sth.) (detrimental effect)

der Schaden für jds. Reputation the damage to sb.'s reputation

der Schaden für die Umwelt the damage to the environment

Schaden für die Gesundheit damage to your health

materieller Schaden financial damage

Augenschäden {pl} eye damage

Elementarschaden {m} elemental damage

Gefahr ernster Augenschäden. (Gefahrenhinweis) Risk of serious damage to eyes. (hazard note)

Kann vererbbare Genschäden verursachen. (Gefahrenhinweis) May cause heritable genetic damage. (hazard note)

Spaltung {f}; Segregation {f} [biochem.] segregation [listen]

Chromosomenspaltung {f}; Chromosomensegregation {f} chromosome segregation

Spaltungsregel {f} (Vererbungslehre) principle of segregation (theory of heredity)

die laterale Segregation von Proteinen the lateral segregation of proteins

vererblicher Vermögensgegenstand {m} [jur.] hereditament [Am.]

vererbliche Gegenstände corporeal hereditaments

vererbliche Rechte, die mit Grundbesitz verbunden sind incorporeal hereditaments

etw. erben {vt} (von jdm.) [biol.] [jur.] [übtr.] to inherit sth. (from sb.)

erbend inheriting

geerbt inherited [listen]

er/sie erbt he/she inherits

ich/er/sie erbte I/he/she inherited [listen]

Grundbesitz erben to inherit land

zu gleichen Teilen erben [jur.] to inherit in equal shares

Die Körperstatur ist weitgehend vererbt. The body build is largely inherited.

Es handelt sich um eine genetische Krankheit, die von einem Verwandten vererbt wird. This is a genetic disease, which is inherited from a parent.

jdn. pervertieren; jdn. verderben {vt} to pervert [listen]

pervertierend; verderbend perverting

pervertiert; verderbt perverted [listen]

jdn. (moralisch) verderben {vt} to debase sb.; to debauch sb.

verderbend debasing; debauching

verdorben; verderbt [veraltet] debased; debauched

verdirbt debases; debauches

verdarb debased; debauched

etw. verderben; ruinieren {vt} to mar sth. [obs.]

verderbend; ruinierend marring

verdorben; verderbt [veraltet]; ruiniert marred

Das wird unser Glück oder Verderben sein. This will make or mar us.

verebben; abebben {vi} (Gefühl) to ebb away (feeling)

verebbend; abebbend ebbing away

verebbt; abgeebbt ebbed away

verebbt; ebbt ab ebbs away

verebbte; ebbte ab ebbed away

etw. auf jdn. vererben {vt} [jur.] to entail sth. (on sb.)

vererbend entailing

vererbt entailed

Das Vermögen seines Vaters wurde auf einen Cousin vererbt. His father's estate was entailed on a cousin.

vererzen {vi} [min.] to mineralize; to mineralise [Br.]

vererzend mineralizing; mineralising

vererzt mineralized; mineralised

vererzt mineralizes; mineralises

vererzte mineralized; mineralised

vergehen; verebben; schwinden {vi}; sich legen {vr} [listen] to die away; to die down; to fade away

vergehend; verebbend; schwindend; sich legend dying away; dying down; fading away

vergangen; verebbt; geschwunden; sich gelegt [listen] died away; died down; faded away
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners