DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
laid
Suchwort:
Mini-Fenster
 

19255 Ergebnisse für laid
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Diese Idee spukt noch immer in den Köpfen (herum).; Diese Vorstellung geistert immer noch in vielen Köpfen herum. This idea has still a hold on the public mind; This idea still hasn't been laid to rest.

Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert. Protection for the consumer is established by law/laid down by statute.

Diese Phase legte die Grundlage für seine spätere Karriere als Musiker. This phase laid the groundwork for his later career as musician.

Er setzte sein Leben aufs Spiel, um sie zu retten. He put/laid his life on the line to save them.; He placed his life at risk to save them.

Die Stadt ist schachbrettartig angelegt. The city is laid out in a grid (street) pattern.

Die Wohnungen sind in acht Blöcken um einen begrünten Innenhof herum angeordnet. The flats are laid out in eight blocks arranged in clusters around a landscaped courtyard.

Mein Chef sieht die meisten Dinge ziemlich locker. My boss is pretty laid-back about most things.

Von dem Augenblick, da er sie erblickte, war er ihr verfallen. He was smitten with her from the moment he laid eyes on her.

Der Tau hat sich niedergeschlagen. The dew had laid.

Ich bin betriebsbedingt gekündigt worden. I have been made redundant [Br.]; I have been laid off (from my job).

Wir wurden entlassen. We were laid off.

Er schlug um sich. He laid about him.

Die Grippe hat mich umgehauen. [ugs.] I was laid low with the flu.

Die Stadt war völlig verwüstet/zerstört worden. The town had been laid waste.

Er legte das Buch weg. He laid aside his book.

Sie stellte das Glas zur Seite. She laid her glass aside.

Raben zeugen keine Tauben. [Sprw.] A wild goose never laid a tame egg. [prov.]

1758 legte der schwedische Naturforscher Karl von Linné den Grundstein für die wissenschaftliche Beschreibung der Pflanzen- und Tierarten. [G] In 1758 the Swedish natural scientist Karl von Linné laid the foundation stone for the scientific description of plant and animal species.

1994 stellte er Fotos und erste Stolpersteine in einer Kirche aus, ein Jahr später verlegte er in Köln probeweise die ersten Steine. [G] In 1994, he exhibited photographs and the first Stolpersteine in a church. A year later, he laid the first stones on a trial basis.

Als Teilnehmer des Projektes "Künstler forschen nach Auschwitz" ließ er 1996 in Berlin 55 Steine ein. Vier Jahre danach durfte er 600 Steine in Köln setzen, wo man sich mit der Genehmigung schwer getan hatte. [G] As a participant in the project "Künstler forschen nach Auschwitz" (Artists Search for Auschwitz), he laid 55 stones in Berlin in 1996. Four years later, he was allowed to put down 600 stones in Cologne, where he had had difficulty obtaining permission.

Weitere Ergebnisse >>>

Die mit [G] gekennzeichneten Beispielsätze wurden freundlicherweise vom Goethe-Institut bereitgestellt.
Sätze mit [EU] stammen aus dem DGT Multilingual Translation Memory. Die Europäische Kommission hat das Copyright auf die Originaldaten.
Beachten Sie, dass die Sätze sinngemäß übersetzt wurden.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner