DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

14 results for J1
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

bei einer einzigen Verankerung im gemeinsamen Bereich zweier Winkelflächen, begrenzt von den durch die in Absatz 5.4.3.1 beschriebenen Punkte J1 und J2 verlaufenden Senkrechten, deren waagerechter Schnitt in Abbildung 2 des Anhangs 3 dieser Regelung dargestellt ist [EU] In the case of a single anchorage, within the area common to two dihedrals defined by the verticals passing through points J1 and J2 as defined in paragraph 5.4.3.1 and whose horizontal sections are shown in figure 2 of Annex 3 to this Regulation

bei einer einzigen Verankerung im gemeinsamen Bereich zweier Winkelflächen, begrenzt von den durch die in Absatz 5.4.3.1 beschriebenen Punkte J1 und J2 verlaufenden Senkrechten, deren waagerechter Schnitt in Abbildung 2 des Anhangs 3 dieser Regelung dargestellt ist [EU] In the case of a single anchorage, within the area common to two dihedrals defined by the verticals passing through points J1 and J2 as defined in paragraph 5.4.3.1 and whose horizontal sections are shown in figure 2 of Annex 3 of this Regulation

Der Punkt J2 liegt gegenüber der senkrechten Längsebene symmetrisch zum Punkt J1, wobei diese Längsebene durch die Rumpflinie nach Absatz 5.1.2 der auf dem betreffenden Platz sitzenden Prüfpuppe hindurchgeht. [EU] Point J2 is determined by symmetry with point J1 about the longitudinal vertical plane passing through the torso line described in paragraph 5.1.2 of the manikin positioned in the seat in question.

Die drei Versuche in Anhang J, Abschnitte J1, J2 und J3, wurden definiert, um: [EU] The three tests described in Annex J Sections J1, J2 and J3 have been defined in order to:

Die Versuche in Anhang J, Abschnitt J1 repräsentieren die maximalen Lasten, die im Betrieb auftreten können, ohne Berücksichtigung unfallbedingter Lasten. [EU] The tests in Annex J section J1 are considered to represent the maximum loads that can occur in service, without taking the loads due to accidents into account.

Europäische Kommission, GD AGRI-J1, Rue de la Loi 200, B-1049 Brüssel [EU] European Commission, DG AGRI-J1, Rue de la Loi 200, B-1049 Brussels

Für die statischen Versuche in Anhang J, Abschnitte J1 und J2, müssen die Drehgestellrahmen an den Stellen, an denen Spannungen in einer einzigen, klar definierten Richtung auftreten, mit eindirektionalen Dehnungsmessstreifen bestückt werden; an allen anderen Stellen sind dreidirektionale Dehnungsmessgeräte (Rosetten) zu verwenden. [EU] For the static tests of Annex J sections J1 and J2, the bogie frames shall be equipped with uni-directional strain gauges in those locations where stresses occur with a single clearly defined direction; in all other locations tri-directional strain gauges (rosettes) shall be used.

Hat die betroffene Person Fragen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, so kann sie sich an die Generaldirektion Landwirtschaft der Europäischen Kommission wenden: AGRI-J1@cec.eu.int [EU] Should the data subject have any queries concerning the processing of his/her personal data, he/she shall address them to the Directorate-General for Agriculture at the European Commission at the following e-mail address: AGRI-J1@cec.eu.int

Rhodococcus rhodocrous J1-Bakterien, mit Enzymen, gelöst in einem Polyacrylamid-Gel oder in Wasser, zur Verwendung als Katalysator beim Herstellen von Acrylamid durch Hydrierung von Acrylnitril [EU] Rhodococcus rhodocrous J1 bacteria, containing enzymes, suspended in a polyacrylamide gel or in water, for use as a catalyst in the production of acrylamide by the hydration of acrylonitrile [1]

Rhodococcus rhodocrous J1-Bakterien, mit Enzymen, gelöst in einem Polyacrylamid-Gel, zur Verwendung als Katalysator bei der Herstellung von Acrylamid durch Hydrierung von Acrylnitril [EU] Rhodococcus rhodocrous J1 bacteria, containing enzymes, suspended in a polyacrylamide gel, for use as a catalyst in the production of acrylamide by the hydration of acrylonitrile [1]

Rhodococcus rhodocrous J1-Bakterien, mit Enzymen, gelöst in einem Polyacrylamid-Gel, zur Verwendung als Katalysator beim Herstellen von Acrylamid durch Hydrierung von Acrylnitril [EU] Rhodococcus rhodocrous J1 bacteria, containing enzymes, suspended in a polyacrylamide gel, for use as a catalyst in the production of acrylamide by the hydration of acrylonitrile [1]

Um die Gültigkeit der Versuche in Anhang J, Abschnitte J1, J2 und J3, zu gewährleisten, ist bei ihrer praktischen Umsetzung besondere Aufmerksamkeit geboten. [EU] To ensure the validity of the tests defined in Annex J sections J1, J2 and J3, particular attention shall be paid to their practical implementation.

Wenn keine vergleichbare Lösung verfügbar ist, hat die Erfahrung gezeigt, dass drei Versuche erforderlich sind: zwei statische Versuche (Anhang J, Abschnitte J1 und J2) und ein dynamischer Versuch (Anhang J, Abschnitt J3). [EU] If there is no comparable solution available, experience has shown that three tests are required: two static tests (Annex J sections J1 and J2), and one dynamic test (Annex J section J3).

Wird eine Gurtführung oder eine ähnliche Einrichtung benutzt, die die Lage der oberen effektiven Gurtverankerung beeinflusst, so wird diese Lage üblicherweise bestimmt, indem die Stellung der Verankerung angenommen wird, bei der die Längsmittellinie des Gurtbandes durch den Punkt J1 verläuft, der, ausgehend vom Punkt R, nacheinander mit Hilfe der folgenden drei Segmentstrecken bestimmt wird: [EU] If a strap guide or similar device is used which affects the location of the effective upper belt anchorage, this location shall be determined in a conventional way by considering the position of the anchorage when the longitudinal centre line of the strap passes through a point J1 defined successively from the R point by the following three segments:

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners