DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Gefahrenabwehr
Search for:
Mini search box
 

304 results for Gefahrenabwehr
Word division: Ge·fah·ren·ab·wehr
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

2004 genehmigte die Kommission Beihilfemaßnahmen zur TSE-Gefahrenabwehr in Rheinland-Pfalz, die von Deutschland nach Artikel 107 Absatz 3 Buchstabe c AEUV, dem TSE-Gemeinschaftsrahmen und dem Gemeinschaftsrahmen vom 12. August 2000 für staatliche Beihilfen im Agrarsektor angemeldet worden waren. [EU] In 2004 the Commission approved a State aid scheme to counter the threat of TSE in Rhineland-Palatinate that was notified by Germany under Article 107(3)(c) TFEU, the Community TSE guidelines, and the Community guidelines for State aid in the agriculture sector of 12 August 2000 [19].

32004 R 0725: Verordnung (EG) Nr. 725/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur Erhöhung der Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ABl. L 129 vom 29.4.2004, S. 6)." [EU] Regulation (EC) No 725/2004 of the European Parliament and of the Council of 31 March 2004 on enhancing ship and port facility security (OJ L 129, 29.4.2004, p. 6).'

32005 L 0065: Richtlinie 2005/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2005 zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in Häfen (ABl. L 310 vom 25.11.2005, S. 28)." [EU] Directive 2005/65/EC of the European Parliament and of the Council of 26 October 2005 on enhancing port security (OJ L 310, 25.11.2005, p. 28).'

32005 R 0884: Verordnung (EG) Nr. 884/2005 der Kommission vom 10. Juni 2005 zur Festlegung von Verfahren für die Durchführung von Kommissionsinspektionen zur Gefahrenabwehr in der Schifffahrt (ABl. L 148 vom 11.6.2005, S. 25). [EU] Commission Regulation (EC) No 884/2005 of 10 June 2005 laying down procedures for conducting Commission inspections in the field of maritime security (OJ L 148, 11.6.2005, p. 25).

34. Verordnung (EG) Nr. 725/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur Erhöhung der Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen [EU] Regulation (EC) No 725/2004 of the European Parliament and of the Council of 31 March 2004 on enhancing ship and port facility securit

46. Richtlinie 2005/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2005 zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in Häfen [EU] Directive 2005/65/EC of the European Parliament and of the Council of 26 October 2005 on enhancing port security

Alarmsystem zur Gefahrenabwehr auf Schiffen [EU] Ship security alert system

Alarmsystem zur Gefahrenabwehr auf Schiffen (SSAS) [EU] Ship security alert system

Alarmsystem zur Gefahrenabwehr auf Schiffen (SSAS) Reg. [EU] Ship security alert system

Alle für die Gefahrenabwehr relevanten Informationen sind entsprechend den im Plan enthaltenen Normen der Sicherheitsüberprüfung ordnungsgemäß zu übermitteln. [EU] All relevant security information will be properly communicated according to security clearance standards included in the plan.

Alle Personen, die als Wachoffizier eingeteilt werden, und alle Schiffsleute, die an der Wache beteiligt sind, sowie die Personen, zu deren Aufgaben festgelegte Aufgaben in den Bereichen Sicherheit, Gefahrenabwehr und Verschmutzungsverhütung gehören, haben Anrecht auf Ruhezeiten von mindestens [EU] All persons who are assigned duty as officer in charge of a watch or as a rating forming part of a watch, and those whose duties involve designated safety, prevention of pollution and security duties shall be provided with a rest period of not less than:

Alle Pläne zur Gefahrenabwehr im Hafen sind zumindest unter Berücksichtigung der Einzelanforderungen des Anhangs II zu erstellen. [EU] Each port security plan shall take into account as a minimum the detailed requirements specified in Annex II.

Alle Seeleute müssen einen Einführungslehrgang sowie eine Ausbildung oder Unterweisung zur Sensibilisierung für Angelegenheiten der Gefahrenabwehr nach Abschnitt A-VI/6 Ziffern 1 bis 4 des STCW-Codes erhalten und die darin festgelegte entsprechende Befähigungsnorm erfüllen. [EU] Seafarers shall receive security-related familiarisation and security-awareness training or instruction in accordance with Section A-VI/6, paragraphs 1 to 4 of the STCW Code and shall meet the appropriate standard of competence specified therein.

Am 31. März 2004 verabschiedeten das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union die Verordnung (EG) Nr. 725/2004 zur Erhöhung der Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen. [EU] On 31 March 2004 the European Parliament and the Council of the European Union adopted Regulation (EC) No 725/2004 on enhancing ship and port facility security.

Anerkannte Stelle für die Gefahrenabwehr [EU] Recognised security organisation

Anerkannte Stellen für die Gefahrenabwehr müssen die Voraussetzungen des Anhangs IV erfüllen. [EU] Recognised security organisations shall fulfil the conditions set out in Annex IV.

Anfang 2013 wird dem Rat ein spezifischer Überwachungsbericht vorgelegt, der sich mit der Durchführung der die nukleare Sicherheit und die Gefahrenabwehr betreffenden Tätigkeiten des Rahmenprogramms befasst. [EU] In early 2013, a specific monitoring report shall be presented to the Council, dedicated to the implementation of nuclear safety and security activities of the Framework Programme.

angemessene Kenntnisse anderer Betriebsabläufe, die für die Gefahrenabwehr von Bedeutung sind und Einfluss auf die Gefahrenabwehr im Hafen haben können [EU] an appropriate knowledge of other security relevant operations potentially affecting port security

Angesichts des breiten Spektrums der der Agentur übertragenen Aufgaben, zu denen unter anderem die Sicherheitsakkreditierung zählt, sollte der gemäß Artikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 1321/2004 eingerichtete wissenschaftlich-technische Ausschuss aufgelöst und der gemäß Artikel 10 der genannten Verordnung eingerichtete Ausschuss für Systemsicherheit und Gefahrenabwehr durch das Gremium für die Sicherheitsakkreditierung ersetzt werden, das für die Sicherheitsakkreditierung zuständig sein wird und sich aus Vertretern der Mitgliedstaaten und der Kommission zusammensetzt. [EU] In view of the scope of the tasks entrusted to the Agency, which include security accreditation, the Scientific and Technical Committee set up in accordance with Article 9 of Regulation (EC) No 1321/2004 should be disbanded and the System Security and Safety Committee established in accordance with Article 10 of that Regulation should be replaced by the Security Accreditation Board, which will be responsible for security accreditation, and composed of representatives from the Member States and the Commission.

Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 725/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur Erhöhung der Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ABl. L 129 vom 29.4.2004, S. 6). [EU] Article 6 of Regulation (EC) No 725/2004 of the European Parliament and of the Council of 31 March 2004 on enhancing ship and port facility security (OJ L 129, 29.4.2004, p. 6).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners