DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

142 similar results for Kupon-
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Gutmütigkeit {f} good nature

jds. Gutmütigkeit ausnützen to presume upon sb.'s good nature

Kennzahlensystem {n} [econ.] system of financial control

Du-Pont-Schema {n}; Du-Pont-Kennzahlsystem {n} DuPont-System of Financial Control

Misskredit {m}; schlechter Ruf {m} discredit

jdn. in Misskredit bringen to bring sb. into discredit; to put false colors upon sb.

Unglücklichsein {n}; Unglück {n} [listen] unhappiness; infelicity [archaic]

Die Sekte verspricht Glück und bringt Unglück über die Betroffenen. The sect promises happiness and brings unhappiness upon those concerned.

Verleihung {f} (an) bestowal (on; upon)

Verleihungen {pl} bestowals

Verleihung {f} (von etw. an jdm.) conferment (of sth. upon sb.)

Erteilung {f} einer Vollmacht; Bevollmächtigung {f} conferment of authority

abhängig sein {v} (vom Eintreten eines Ereignisses) to be contingent on/upon (the occurrence of an event)

Weitere Investitionen sind abhängig vom Gewinn der Firma. Further investment is contingent upon the company's profits.

etw. kurz ansprechen; zur Sprache bringen {vt} to touch on sth./upon sth.

ein Thema anreißen to touch on a subject; to deal briefly with a subject

sich über ein Gelände ausbreiten; in einen Raum eindringen {v} (Sache) to encroach on/upon a terrain / into a space

sich über andere Pflanzen ausbreiten [bot.] to encroach on other plants

schwer beansprucht; schwer gebeutelt; (von anderen) vereinnahmt (Person) put-upon (of a person)

sich vereinnahmt fühlen to feel put-upon

worauf {pron} (Frage) on what?; upon what?

Worauf wartest du? What are you waiting for?

auf jdn. zurückfallen {vi} (Sache) [übtr.] to reflect on/upon sb. (of a thing) [fig.]

Sein schlechtes Benehmen fällt auf uns alle zurück. His bad behaviour reflects on all of us.

jdn. plötzlich angreifen {vt} to set on/upon sb. [Am.]

Sie war schockiert, nachdem sie urplötzlich von einer Möwe angegriffen wurde. She was shocked after being set upon by a gull.

Kaponniere {f}; Caponnière {f} [mil.] Caponier

Kupolofen {m} [techn.] cupola (furnace)

Potztausend! Upon my soul! [archaic]

jdm. auf der Tasche liegen {v} [ugs.] to be a drain upon someone's pocket/resources

Versäumnisgebühr {f} overdue fine (based upon a fixed charge per day/week)

abertausend {adj} thousands upon thousands of

sich etw. antun {vr} to lay hands upon oneself

sich jdm. aufdrängen {vr} to thrust oneself upon sb.

bauen auf; sich verlassen auf {+Akk.}; rechnen mit; zählen auf {vi} to bank on; to bank upon

jdn. bearbeiten; (Schwäche) ausnutzen; missbrauchen {vt} [listen] to practise on (upon)

beeinträchtigen; in Rechte eingreifen {v} [listen] to trench on (upon)

sich auf etw. beziehen; einen Bezug zu etw. haben {v} to bear upon sth.

an etw. (als Bedingung) geknüpft sein; von etw. abhängig sein {v} to be conditional on/upon sth.

auf etw. besonders stolz sein; sich auf etw. viel einbilden {v} to pride yourself on sth.; to pique yourself upon sth. [archaic]

zufällig auf jdn./etw. stoßen {vi} to chance on/upon sb./sth. [formal]

zufällig auf jdn./etw. stoßen; zufällig treffen {v} to happen on; to happen upon sb./sth.

übereinander {adv} one upon the other

Er ist ein Kleinkrämer. He stands upon trifles.

Gott segne dich! Blessings upon you!

Guten Tag!; Grüß Gott! [Bayr.] [Ös.]; Gruezi [Schw.] (höfliche Begrüßung und Antwort bei ersten Vorstellen) [listen] How do you do?; How-d'ye-do?; How-de-do? (greeting and reply upon introduction) [becoming dated]

So wahr ich hier stehe! Upon my Sam!

So wahr ich lebe! Upon my life!

Wein auf Bier rat' ich dir. Bier auf Wein das laß sein [Sprw.] Wine upon beer is very good cheer. Beer upon wine you'll repine. [prov.]

Newcastle upon Tyne (Stadt in Großbritannien) [geogr.] Newcastle upon Tyne (city in Great Britain)

sich auf etw. stürzen {vr} to seize on/upon sth.

etw. über jdn./etw. bringen {vt} (zufügen) to visit sth. on/upon sb./sth.

Dupontkolibri {m} [ornith.] sparkling-tailed hummingbird

Dupontlerche {f} [ornith.] DuPont's lark

"Friede mit dir, Jerusalem" (von Pärt / Werktitel) [mus.] 'Peace upon you, Jerusalem' (by Pärt / work title)

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners