DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

10 ähnliche Ergebnisse für Roy Brooks
Einzelsuche: Roy · Brooks
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Biegung {f}; Kurve {f}; Bogen {m} [ugs.] (im Straßenverlauf) [auto] [anhören] [anhören] [anhören] bend; crook (in the road) [anhören] [anhören]

Biegungen {pl}; Kurven {pl}; Bögen {pl} bends; crooks

Gauner {m}; Bauernfänger {m} rook

Gauner {pl}; Bauernfänger {pl} rooks

Museum {n} museum [anhören]

Museen {pl} museums

Architekturmuseum {n} architecture museum; architectural museum

Buchmuseum {n} book museum; museum of books

Computerspielemuseum {n} computer games museum

Geschichtsmuseum {n}; historisches Museum museum of history; history museum; historic museum

Gewürzmuseum {n} spice museum

Heimatmuseum {n} local museum; museum of local history

Meeresmuseum {n}; Meereskundemuseum {n} maritime museum

Naturkundemuseum {n} museum of natural history

Naturmuseum {n} nature museum

Römerbadmuseum {m}; Thermenmuseum {n} Roman baths museum

Salzmuseum {n} salt museum

Schokoladenmuseum {n} chocolate museum

Spezialmuseum {n} special museum

Technikmuseum {n} technical museum; museum of technology

Deutsches Buch- und Schriftmuseum German Museum of Books and Writing

Raumbuch {n}; Gebäudeatlas {m} room book

Raumbücher {pl} room books

Steuererhebungsliste {f}; Steuerliste {f}; Steuerkataster {m}; Heberolle {f}; Heberegister {n} [adm.] [hist.] tax roll; tax list; tax book

Steuererhebungslisten {pl}; Steuerlisten {pl}; Steuerkataster {pl}; Heberollen {pl}; Heberegister {pl} tax rolls; tax lists; tax books

Stoßbesen {m}; Rohrbesen {m}; Kaminbesen {m}; Schornsteinbesen {m} [Dt.]; Rußbesen {m} pipe soot broom; chimney broom; chimney sweeper; fireplace broom

Stoßbesen {pl}; Rohrbesen {pl}; Kaminbesen {pl}; Schornsteinbesen {pl}; Rußbesen {pl} pipe soot brooms; chimney brooms; chimney sweepers; fireplace brooms

Turm {m} (Schachfigur) [anhören] rook (chessman)

Türme {pl} rooks

etw. betreffen {vt}; sich auf etw. beziehen {vr}; auf etw. Bezug nehmen {vi} to pertain to sth.

betreffend; sich auf beziehend; auf Bezug nehmend [anhören] pertaining to

betroffen; sich auf bezogen; auf Bezug genommen [anhören] pertained to

es betrifft; es bezieht sich auf; es nimmt Bezug auf it pertains to

es betrifft; es bezog sich auf; es nahm Bezug auf it pertained to

es hat/hatte betroffen; es hat/hatte sich bezogen auf; es hat/hatte Bezug genommen auf it has/had pertained to

Bücher, die auf die Geschichte des Landes Bezug nehmen books pertaining to the country's history

Die Fragen betrafen/bezogen sich auf die Rolle des Premierministers bei dieser Sache. The questions pertained to the role of the Prime Minister in the process.

Das Gesetz betrifft nur Leute, die hier geboren sind. The law pertains only to people who were born in this country.

etw. manipulieren; frisieren [ugs.]; fälschen [ugs.] {vt} (verfälschen) to manipulate sth.; to tamper with sth.; to doctor sth.; to massage sth.; to rig; to cook sth. [coll.]; to fudge sth. [coll.]; to fiddle [Br.] [coll.]; to rort sth. [Austr.] [NZ] (alter) [anhören] [anhören]

manipulierend; frisierend; fälschend manipulating; tampering with; doctoring; massaging; rigging; cooking; fudging; fiddling; rorting [anhören]

manipuliert; frisiert; gefälscht manipulated; tampered with; doctored; massaged; rigged; cooked; fudged; fiddled; rorted [anhören]

Unterlagen frisieren to doctor documents

Fotos retouchieren/manipulieren to doctor photographs

die Beweise fälschen to cook the evidence

die Akten manipulieren to falsify the records

die Bücher fälschen [econ.] to cook/fudge the books

Später stellte sich heraus, dass der Kassenwart die Zahlen frisiert hatte. It was later discovered that the treasurer had fudged the figures.

eine Sache vernebeln / verschleiern; etw. verwischen [übtr.] {vt}; den Blick trüben; Verwirrung stiften; eine Nebelbombe werfen; eine Nebelgranate / Nebelkerze zünden [übtr.] {vi} to blur; to confuse; to obfuscate [formal]; to muddy the issue / matter / argument; to muddy the waters (of an issue) [fig.] [anhören] [anhören]

Nebelgranate [übtr.] attempt to confuse the issue; attempt to obfuscate the argument

unnötige Fragen, die nur Verwirrung stiften unnecessary questions which only confuse the matter

sich bemühen, die Sache nicht noch verwirrender machen to avoid further confusing the issue

um die Sache noch verzwickter/unklarer zu machen to further muddy the waters; to muddy the waters further

Ich will keine Verwirrung stiften. I don't want to muddy the waters.

Diese Propaganda vernebelt die Wahrheit. This propaganda muddies the waters of truth.

Das würde den Blick für das Wesentliche in dem Buch verstellen. This would muddy the focus of the book.

Diese innovativen Bibliotheken haben die Grenze zwischen Buch und Spielzeug verwischt. These innovative libraries muddied the margin between books and toys.

Mit dem ständigen Verweis auf den früheren Fall hat sie gezielt eine Nebelbombe geworfen. She deliberately muddied the waters by constantly referring to the earlier case.

Um die Sache noch verwirrender zu machen, hat man beschlossen, allen Straßen neue Namen zu geben. Just to confuse matters, they have decided to give all the streets new names.

Hör mit diesem Verwirrspiel / mit diesen Nebelkerzen auf! Stop blurring the issue.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner