DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

13 ähnliche Ergebnisse für zuraten
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Zutaten, Anraten, Braten, Dukaten, Furten, Jurten, Kuratel, Piraten, Raten, Urdaten, Zugaben, Zunamen, Zureden, Zusagen, Zutrauen, Zuwarten, abraten, beraten, braten, durften, erraten
Ähnliche Wörter:
curate, curated, curates, urates

Schlemmer...; deluxe (mit allen verfügbaren Zutaten als Belag) (Pizza, Brötchen usw.) {adj} [cook.] deluxe; all-dressed [Can.] (of a pizza, bagel etc.)

Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen. [Sprw.] He that will not be counselled cannot be helped. [prov.]

Belag {m} [cook.] [anhören] topping

Für den Pizzabelag werden nur frische Zutaten verwendet. The pizza toppings are created with fresh ingredients.

jds. Hilfe in Anspruch nehmen; sich jds./bei jdm. Unterstützung holen; jdn. zurate ziehen; jdn. hinzuziehen; jdn. beiziehen; jdn. ins Boot holen/nehmen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vt} to enlist the help/support of sb.

einen Psychologen für die Mannschaft hinzuziehen to enlist the help of a psychologist for the team

Wir haben uns für die Pressekonferenz Unterstützung bei einem Medienfachmann geholt. We enlisted the support of a media expert for the press conference.

Die Öffentlichkeit wurde zur Mithilfe aufgerufen. The public are being enlisted to help.

jds. Markenzeichen {n}; jds. Handschrift {n}; jds. persönliche Note {f} sb.'s signature

der Humor, der zu ihrem Markenzeichen geworden ist the humor that has become her signature

die herrlich schmeckenden Saucen aus natürlichen Zutaten, für die er bekannt ist the great tasting sauces with natural ingredients that are his signature

ein zeitloser Duft mit einer unverwechselbaren/maskulinen Note a timeless fragrance with a unique/masculine signature

Der Hüftschwung war sein Markenzeichen. The hip shake was his signature.

etw. zu Rate/zurate ziehen; (als Informationsquelle) heranziehen; konsultieren [geh.] {vt} to consult sth.; to refer to sth.

zu Rate/zurate ziehend; heranziehend; konsultierend consulting; referring to [anhören]

zu Rate/zurate gezogen; herangezogen; konsultiert consulted; referred to

Wenn Sie wollen, können Sie gerne Ihre Notizen benutzen. You may consult/refer to your notes if you want.

Wenn sie eine Rede hält, schaut sie oft in ihr Konzept. She often refers to her notes when giving a speech.

Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf unsere Webseite. Please refer to our Web site for more information.

Züge {pl}; Merkmale {pl} {+Gen.} [anhören] lineaments (of sth.) (characteristic features)

Der Film hat alle Zutaten zu einem Klassiker. This film appears to have the lineaments of a classic.

Zutaten {pl}; Inhaltsstoffe {pl}; Bestandteile {pl} [anhören] [anhören] ingredients [anhören]

Angabe der Inhaltsstoffe ingredient disclosure

Zutat {f} (für ein Koch-/Backrezept) [cook.] [anhören] ingredient (for a recipe) [anhören]

Zutaten {pl} [anhören] ingredients [anhören]

Hauptzutaten {pl} main ingredients

bequem; einfach {adv} [anhören] [anhören] conveniently [anhören]

Alle Schaltknöpfe sind bequem erreichbar. All buttons can be reached conveniently.; All buttons are conveniently positioned.

Die Zutaten bekommt man ganz einfach im Supermarkt. The ingredients can be conveniently bought in a supermarket.

schnell fahren; rasen {vi} [anhören] to drive at speed

auf etw. zurasen to drive at speed towards sth.

Ein Auto raste in ein parkendes Auto. A car travelling at speed hit a stationary car.

fakultativ {adj}; nach eigenem Ermessen (nachgestellt) [adm.] optional; facultative [rare] [anhören]

fakultative Angaben optional indications

fakultative Anmeldung optional registration

fakultative Rückversicherung facultative reinsurance

fakultative Zutaten [cook.] optional ingredients

fakultative Ausnahmen bei der Anwendbarkeit von Regelungen optional exceptions to the applicability of regulations

etw. überdenken; durchdenken; etw. von allen Seiten betrachten; zu etw. Überlegungen anstellen; über etw. nachsinnen [geh.]; mit sich zurate gehen [geh.]; hirnen [Schw.] {v} to deliberate over/on/about sth.; to mull over/on/about sth.; to muse over/on/about sth.

überdenkend; durchdenkend; von allen Seiten betrachtend; zu Überlegungen anstellend; über nachsinnend; mit sich zurate gehend; hirnend deliberating over/on/about; mulling over/on/about; musing over/on/about

überdacht; durchdacht; von allen Seiten betrachtet; zu Überlegungen angestellt; über nachgesonnen; mit sich zurate gegangen; gehirnt deliberated over/on/about; mulled over/on/about; mused over/on/about

sich die verschiedenen Möglichkeiten durch den Kopf gehen lassen to mull over the various possibilities
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner