DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
footnote
Search for:
Mini search box
 

838 similar results for footnote
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Zusammen mit dem Regisseur Tom Tykwer (Lola rennt) hat Ballhaus ein Interview-Buch gemacht, das unlängst in Deutschland erschienen ist - dem legendären "Wie haben Sie das gemacht, Mr. Hitchcock?" von François Truffaut nachempfunden, wenn auch nicht ganz so großartig. Ein besonderes Buch ist es trotzdem - nicht nur Ballhaus kommt in der Filmliteratur sonst nur am Rande vor, Bücher über Kameramänner sind insgesamt selten. [G] A number of Ballhaus's interviews with German director Tom Tykwer (Run Lola Run) have been compiled in a book that came out recently in Germany. Modelled on François Truffaut's legendary "Hitchcock", the book, though not quite a match for its model, is remarkable nonetheless: books about cameramen are generally few and far between, and Ballhaus is not the only one to be hitherto passed over, or relegated to a footnote, in film literature.

1.1" durch "Rev. 2" ersetzt. [EU] 2' in footnote 22 of the Annex.

[19] Fußnote 8, Randnummer 14. [EU] Footnote 8, paragraph 14.

1a) Fußnote 1 erhält folgende Fassung: [EU] Footnote 1 shall be replaced by the following:

1. Fußnote (1) erhält folgende Fassung: [EU] footnote (1) is replaced by the following:

1. Fußnote 1 in Anhang I erhält folgende Fassung: [EU] Footnote number 1 in Annex I is replaced by the following:

28 Das Unternehmen hat notwendige Berichtigungen am Buchwert langfristiger Vermögenswerte, die nicht mehr als zur Veräußerung gehalten eingestuft werden, in der Berichtsperiode, in der die Kriterien der Paragraphen 7-9 nicht mehr erfüllt sind, im Gewinn oder Verlust [Fußnote gestrichen] aus fortzuführenden Geschäftsbereichen zu berücksichtigen. [EU] 28 The entity shall include any required adjustment to the carrying amount of a non-current asset that ceases to be classified as held for sale in profit or loss [footnote omitted] from continuing operations in the period in which the criteria in paragraphs 7–;9 are no longer met.

(29) Fußnote 55 der Regionalbeihilfeleitlinien besagt, dass die Kommission bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Unteilbarkeit die technischen, funktionellen und strategischen Verbindungen sowie die ummittelbare räumliche Nähe berücksichtigt. [EU] To asses whether an initial investment is economically indivisible, the RAG stipulates in its footnote 55 that the Commission will take into account the technical, functional and strategic links and the immediate geographical proximity.

2. Fußnote 1 zu Kapitel 24b des Leitfadens für staatliche Beihilfen erhält folgenden Wortlaut: [EU] Footnote 1 to Chapter 24B of the State Aid Guidelines shall read as follows:

30 genannte Mitteilung der Kommission über die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen auf Maßnahmen im Bereich der direkten Unternehmensbesteuerung, Rdnr. 18. [EU] See also the Commission Notice on the application of the State aid rules to measures relating to direct business taxation, cited above in footnote 30, paragraph 18.

30 genannten Mitteilung vom 10. Dezember 1998 über die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen auf Maßnahmen im Bereich der direkten Unternehmensbesteuerung aufgegriffen wurde. [EU] This case law was reproduced by the Commission in its Notice of 10 December 1998 on the application of the State aid rules to measures relating to direct business taxation (cited above in footnote 30).

3. Fußnote Nr. 4 erhält folgende Fassung: [EU] footnote 4 shall be amended as follows:

42, Urteil vom 29. September 2000, CETM/Kommission, Rdnr. 53, und das Urteil vom 6. März 2002, Diputación Foral de Álava u. a./Kommission (Rs. T-127/99, Slg 2002, II-1275, Rdnr. 168). [EU] See also the judgments in CETM v Commission, cited above in footnote 42, paragraph 53, and in Case T-127/99 Diputación Foral de Álava and Others v Commission [2002] ECR II-1275, paragraph 168.

5. Fußnote 7 erhält folgende Fassung: [EU] Footnote 7 is replaced by the following text:

[73] Erwägungsgrund 244 (Quellenangabe der Entscheidung siehe Fußnote 3). [EU] Decision referenced in footnote 3, at paragraph 244.

Abgezinsungsfaktor (siehe Fußnote 31) [EU] Discount factor (see footnote 31)

ABl. C 244 vom 1.10.2004, S. 2, Fußnote 22. [EU] OJ C 244, 1.10.2004, p. 2, footnote 22.

ABl. C 266, vom 5.11.2003, S. 8. [EU] See footnote 1.

Absatz 1 erhält folgende Fassung (einschließlich der Anfügung von Fußnote (2)): [EU] Paragraph 1, amend to read (including the addition of footnote (2)):

Absatz 1. erhält folgende Fassung (Fußnote (1)/ wird nicht geändert): [EU] Paragraph 1., amend to read (footnote (1) not amended):

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners