DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
erhitzen
Search for:
Mini search box
 

105 similar results for erhitzen
Word division: er·hit·zen
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Die Gerichtsentscheidung wird sicherlich die Gemüter erhitzen. The court ruling is sure to raise some hackles.

1 g der Probe (Pulver) mit 10 ml mindestens 98%iger Schwefelsäure im Dunkeln im Wasserbad bei 90 oC 1 Std. lang erhitzen; es darf höchstens eine schwachbraune Färbung entstehen (Vergleichsflüssigkeit K) [EU] Heat 1 g of powdered sample with 10 ml of 98 % minimum sulphuric acid in a water bath at 90 oC in the dark for one hour. Not more than a pale brown colour should be produced (Matching Fluid K)

2,5 g Agarose abwiegen, 100 ml 1x-TAE-Puffer hinzufügen und erhitzen, bis die Mischung schmilzt. [EU] Weight 2,5 g of agarose, add 100 ml of 1 X TAE and heat until the mix is melted.

3. Artikel aus Spinnstoff in Form eines Gürtels, der mit Weizenkörnern gefüllt ist und nach Erhitzen in der Mikrowelle zur Linderung von Rückenschmerzen dient. [EU] Fabric tissue article in the form of a belt, containing common wheat grains, that after being heated by microwave, is used to relieve lower back pain.

3; R68 (Erbgut verändernd Kategorie 3; irreversibler Schaden möglich) T+; R26/27/28 (sehr giftig; sehr giftig beim Einatmen, bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken) Xi; R38, R41 (reizend; reizt die Haut; Gefahr ernster Augenschäden) R43 (Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich) R44 (Explosionsgefahr bei Erhitzen unter Einschluss) N; R50/53 (umweltgefährlich; sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben). [EU] Cat.3; R68 (Mutagenic category 3; possible risks of irreversible effects) T+; R26/27/28 (Very toxic; very toxic by inhalation, contact with skin and if swallowed) Xi; R38, R41(Irritant; irritating to skin; risk of serious damage to eyes) R43(may cause sensitisation by skin contact) R44 (risk of explosion if heated under confinement) N; R50/53 (Dangerous to the environment; very toxic to aquatic organisms, may cause long-term effects in the aquatic environment).

4 ml einer 1:4-Lösung von Pyrocatechin in Phosphorsäure hinzufügen und 30 Min. lang erhitzen. [EU] Add 4 ml of a 1 in 4 solution of pyrocatechol in phosphoric acid and heat for 30 minutes.

4 ml einer 1:4-Lösung von Pyrocatechin in Phosphorsäure hinzufügen und 30 Minuten lang erhitzen. [EU] Add 4 ml of a 1 in 4 solution of pyrocatechol in phosphoric acid and heat for 30 minutes.

Abschließende Prüfverfahren mit Erhitzen [EU] Hot final test methods

Abschließende Prüfverfahren ohne Erhitzen [EU] Cold final test methods

Alle organischen Peroxide, die im Laborversuch nicht detonieren, überhaupt nicht deflagrieren und bei Erhitzen unter Einschluss geringe oder keine Wirkung zeigen, gelten als organische Peroxide des TYPS E. [EU] Any organic peroxide which, in laboratory testing, neither detonates nor deflagrates at all and shows low or no effect when heated under confinement shall be defined as organic peroxide TYPE E.

Alle organischen Peroxide, die im Laborversuch nicht im kavitierten Zustand detonieren, überhaupt nicht deflagrieren und bei Erhitzen unter Einschluss nur geringe oder keine Wirkung sowie eine geringe oder keine explosive Kraft zeigen, gelten als organische Peroxide des TYPS F. [EU] Any organic peroxide which, in laboratory testing, neither detonates in the cavitated state nor deflagrates at all and shows only a low or no effect when heated under confinement as well as low or no explosive power shall be defined as organic peroxide TYPE F.

Alle selbstzersetzlichen Stoffe oder Gemische, die im Laborversuch im kavitierten Zustand nicht detonieren, überhaupt nicht deflagrieren und bei Erhitzen unter Einschluss nur geringe oder keine Wirkung sowie nur eine geringe oder keine explosive Kraft zeigen, gelten als selbstzersetzliche Stoffe des TYPS F. [EU] Any self-reactive substance or mixture which, in laboratory testing, neither detonates in the cavitated state nor deflagrates at all and shows only a low or no effect when heated under confinement as well as low or no explosive power shall be defined as self-reactive substance TYPE F.

Alle selbstzersetzlichen Stoffe oder Gemische, die im Laborversuch nicht detonieren, überhaupt nicht deflagrieren und bei Erhitzen unter Einschluss geringe oder keine Wirkung zeigen, gelten als selbstzersetzliche Stoffe des TYPS E. [EU] Any self-reactive substance or mixture which, in laboratory testing, neither detonates nor deflagrates at all and shows low or no effect when heated under confinement shall be defined as self-reactive substance TYPE E.

allmähliches sowie plötzliches Einwirken von Extremtemperaturen (Hitze wie Kälte): z. B. Kühlen in Flüssigstickstoff und Erhitzen in einem vorgeheizten Ofen. [EU] gradual and immediate exposure to extreme temperatures (hot and cold): e.g. cooling in liquid nitrogen and heating in a preheated oven,

Ankochen durch kurzzeitiges Erhitzen [EU] Process of cooking partially by boiling for a short period

Backöfen, Trockenöfen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Vorrichtungen zum Kochen oder Erhitzen [EU] Cooking ovens, dryers for agricultural products and equipment for cooking or heating

Bei Aerosolpackungen, deren Inhalt sich nach der Befüllung und vor der ersten Verwendung physikalisch oder chemisch umwandelt und so ihre Druckeigenschaften verändert, sollten die abschließenden Prüfverfahren ohne Erhitzen gemäß Nummer 6.1.4.1 Buchstabe c verwendet werden. [EU] For aerosol dispensers the contents of which undergo a physical or chemical transformation changing their pressure characteristics after filling and before first use, cold final test methods according to point 6.1.4.1(c) should be applied.

Beim Erhitzen und Abkühlen sind vor allem übermäßige Temperatursprünge zu vermeiden. [EU] Care must be taken to avoid excessive thermal shock during heating and cooling cycles.

Bis zum Sieden erhitzen und 5 min am Rückflusskühler kochen. [EU] Heat to boiling and allow to reflux for 5 minutes.

Chloralhydrat (4.1.1): Durch vorsichtiges Erhitzen können Zellstrukturen eindeutiger erkannt werden, weil Stärketeilchen gelatinieren und unerwünschter Zelleninhalt entfernt wird. [EU] Chloral hydrate (4.1.1): By carefully heating, cell structures can be seen more clearly because starch grains gelatinise and unwanted cell contents are removed.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners