DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2574 similar results for Tschessn
Search single words: Tschessn
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Der Lichtschein hatte sich als breites Band am Himmel ausgebreitet. The light had expanded in a broad band across the sky.

Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich. In conference interpreting both the simultaneous and the consecutive interpreting modes may be used, and simultaneous interpreting is also possible in a negotiating situation.

Gib ihm einen Gutschein zum Anfüttern. [ugs.] Give him a gift voucher to get him hooked / to whet his appetite.

Er hat einen ausgeprägten deutschen Akzent, wenn er französisch spricht. He has a pronounced German accent when he speaks French.

Sie sprach mit vorgetäuschtem deutschen Akzent. She was speaking with a fake German accent.

Das Quietschen von Bremsen durchschnitt plötzlich die Stille. A screech of brakes jarred the silence.

Musst du ständig dreinreden / dazwischenquatschen [ugs.]? Do you have to keep interrupting?

Im Deutschen muss vor "dass" zwingend ein Komma stehen. In German a comma is mandatory before the conjunction 'that'.

1926-1933 sowie 1933-1937 entstand dann nördlich des alten Stadions in mehreren Bauabschnitten das "Deutsche Sportforum" als Lehr- und Übungsort der deutschen Sportverbände. [G] From 1926-1933 and from 1933-1937, to the north of the old stadium, a Deutsches Sportforum was constructed in several building phases as a training and practice ground for the German sports associations.

1960 entwickelten die beiden populärsten Autoren der deutschen Nachkriegs-Science-Fiction, Walter Ernsting und Karl-Herbert Scheer, mit dem Lektor des Moewig-Verlages das Konzept für eine Serie mit einem feststehenden Helden. [G] In 1960, the two most popular authors of German post-war science fiction, Walter Ernsting and Karl-Herbert Scheer, developed the concept for the series with the editor at the Moewig publishing house. One hero was to appear in all the episodes.

1983 dann versuchten sich die ersten Deutschen an der damals noch unbekannten Kunstform. [G] In 1983, the first Germans began trying out the previously unknown art form.

1988 wurde auf dem Europäischen Medienkunst Festival in Osnabrück das "Videolabyrinth" von Ilka Lauchstädt, Rike Anders, Mari Cantu und Martin Potthoff als eine der frühesten deutschen Arbeiten gezeigt. [G] Videolabyrinth by Ilka Lauchstädt, Rike Anders, Mari Cantu and Martin Potthoff, one of the earliest German works, was shown at the European Media Art Festival Osnabrück in 1988.

2000 wurden Greser & Lenz mit dem Karikaturenpreis "Rückblende" vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger ausgezeichnet, 2004 erhielten sie den Deutschen Karikaturenpreis. [G] In 2000, Greser & Lenz were awarded the "Rückblende" Cartoon Prize by the Federal Association of German Newspaper Publishers, and in 2004, they won the German Caricature Prize.

2001 befanden sich vier Animationsfilme unter den "Top 20" im deutschen Kino. [G] In 2001, four animation films were among the "Top 20" in German cinema.

2001 schuf Gabriele Strehle ein aktuelleres Design für die Uniformen der Crew der Deutschen Lufthansa. [G] In 2001 Gabriele Strehle created a more modern design for the uniforms of Deutsche Lufthansa's crew.

2002 wurde mit der Berlinale-Sektion "Perspektive deutsches Kino" ein weiteres Forum für den deutschen Filmnachwuchs geschaffen. [G] In 2002, with the Berlinale section Perspektive deutsches Kino, another forum for young film-makers was created.

2003 strömten fast acht Prozent "grüne" Energie aus deutschen Steckdosen. [G] In 2003, almost eight per cent of Germany's electricity came from "green" sources.

23. August 1990: Noch während der laufenden Verhandlungen zum Einigungsvertrag zwischen den zwei deutschen Staaten, beschließt die Volkskammer den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland für den 3. Oktober 1990. [G] 23 August 1990: Before the end of the negotiations on a Unification Treaty between the two German states, the Chamber of the People decides on accession of the GDR to the Federal Republic for 3 October 1990.

24. April 1975: Andreas von Mirbach, Militärattaché in der deutschen Botschaft Stockholm (Schweden), und der Wirtschaftsattaché Heinz Hillegart als Geiseln erschossen [G] 24 April 1975: Andreas von Mirbach, Military Attaché to the German Embassy in Stockholm (Sweden), and Heinz Hillegart, Economic Attaché, shot as hostages.

2. Dezember 1990: Die Deutschen wählen ein gesamtdeutsches Parlament. [G] 2 December 1990: The Germans elect a pan-German parliament.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners