DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
skin sensitisation
Search for:
Mini search box
 

76 results for skin sensitisation
Search single words: skin · sensitisation
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

die Identität aller in dem Gemisch enthaltenen Stoffe, die zur Einstufung des Gemisches in Bezug auf die akute Toxizität, die Ätzwirkung auf die Haut oder die Verursachung schwerer Augenschäden, die Keimzellmutagenität, Karzinogenität, Reproduktionstoxizität, die Sensibilisierung der Haut oder der Atemwege, die Zielorgan-Toxizität oder die Aspirationsgefahr beitragen. [EU] the identity of all substances in the mixture that contribute to the classification of the mixture as regards acute toxicity, skin corrosion or serious eye damage, germ cell mutagenicity, carcinogenicity, reproductive toxicity, respiratory or skin sensitisation, specific target organ toxicity (STOT) or aspiration hazard.

die Liste der Referenzsubstanzen enthielt die Typen von Stoffen, die üblicherweise auf ihr Hautsensibilisierungspotenzial untersucht werden sowie die ganze Bandbreite der Reaktionen, die mittels des LLNA gemessen oder vorhergesagt werden können [EU] The list of reference chemicals represented the types of substances typically tested for skin sensitisation potential and the range of responses that the LLNA is capable of measuring or predicting

Die Lymphozytenproliferation sollte während der Induktionsphase der Hautsensibilisierung gemessen werden. [EU] Lymphocyte proliferation should be measured during the induction phase of skin sensitisation.

Die Prüfung soll hinreichend Angaben liefern, um das Hautsensibilisierungspotenzial des Wirkstoffs zu bewerten. Veranlassung [EU] The test will provide sufficient information to assess the potential of the active substance to provoke skin sensitisation reactions.

Diese Prüfmethode wurde zur Bewertung des Hautsensibilisierungspotenzials von Chemikalien (Stoffen und Gemischen) bei Tieren entwickelt. [EU] This TM is designed for assessing skin sensitisation potential of chemicals (substances and mixtures) in animals.

Dies wiederum ermöglicht eine verstärkte Verwendung von Mäusen zur Bestimmung hautsensibilisierender Stoffe und somit eine geringere Verwendung von Meerschweinchen zur Bewertung des hautsensibilisierenden Potenzials (B.6; OECD-Prüfrichtlinie 406) (13). [EU] This in turn may allow for the increased use of mice to detect skin sensitisers, which could further reduce the use of guinea pigs to test for skin sensitisation potential (i.e. B.6; OECD Test Guideline 406) (13).

Die ursprüngliche Prüfmethode (B.42) zur Bestimmung der Hautsensibilisierung bei der Maus, der Lokale Lymphknotentest (Local Lymph Node Assay bzw. LLNA; OECD-Prüfrichtlinie 429) wurde inzwischen überarbeitet (1, und Kapitel B.42 in diesem Anhang). [EU] The first Test Method (TM) (B.42) for the determination of skin sensitisation in the mouse, the Local Lymph Node Assay (LLNA; OECD Test Guideline 429) has been revised (1 and Chapter B.42 in this Annex).

Die ursprüngliche Prüfmethode (B.42) zur Bestimmung der Hautsensibilisierung bei der Maus, der Lokale Lymphknotentest (Local Lymph Node Assay bzw. LLNA; OECD-Prüfrichtlinie 429) wurde inzwischen überarbeitet (1). Verschiedene Veröffentlichungen (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) gehen genauer auf die Validierung des LLNA und auf die mit ihm verbundenen wissenschaftlichen Arbeiten ein. [EU] The first Test Method (TM) (B.42) for the determination of skin sensitisation in the mouse, the Local Lymph Node Assay (LLNA; OECD Test Guideline 429) has been revised (1) The details of the validation of the LLNA and a review of the associated work have been published (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9).

Die ursprüngliche Prüfmethode zur Bestimmung der Hautsensibilisierung bei der Maus, der Lokale Lymphknotentest (Local Lymph Node Assay bzw. LLNA; OECD-Prüfrichtlinie 429; Kapitel B.42 dieses Anhangs), wurde bereits vor einiger Zeit zugelassen (1). [EU] The original Test Method (TM) for the determination of skin sensitisation in the mouse, the Local Lymph Node Assay (LLNA; OECD Test Guideline 429; Chapter B.42 of this Annex) was adopted previously (1).

Ebenso wie im LLNA wird bei dem LLNA: DA die Induktionsphase der Hautsensibilisierung untersucht. Der Test liefert quantitative Daten für die Bewertung von Dosis-Wirkungs-Beziehungen. [EU] Similar to the LLNA, the LLNA: DA studies the induction phase of skin sensitisation and provides quantitative data suitable for dose-response assessment.

Es handelt sich um die zweite Prüfmethode zur Bewertung des Hautsensibilisierungspotenzials von Chemikalien (Stoffen und Gemischen) bei Tieren. [EU] This is the second TM to be designed for assessing skin sensitisation potential of chemicals (substances and mixtures) in animals.

Es sind die Prüfverfahren für die Hautsensibilisierung entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 440/2008 zu verwenden, die nach Artikel 13 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erlassen wurde ("Prüfmethodenverordnung"), bzw. andere Methoden, sofern sie ordnungsgemäß validiert sind und eine wissenschaftliche Begründung angegeben wird. [EU] Test methods for skin sensitisation described in Regulation (EC) No 440/2008 adopted in accordance with Article 13(3) of Regulation (EC) No 1907/2006 ('Test Method Regulation') shall be used, or other methods provided that they are well-validated and scientific justification is given.

Explosive Stoffe/Gemische und Erzeugnisse mit Explosivstoff (Abschnitt 2.1) [EU] Skin sensitisation (section 3.4) 1

Für Kategorie 1 gilt bei der Anwendung einer Adjuvans-Prüfmethode für die Sensibilisierung der Haut eine Reaktion bei mindestens 30 % der Versuchstiere als positiver Befund. [EU] For Category 1, when an adjuvant type test method for skin sensitisation is used, a response of at least 30 % of the animals is considered as positive.

Haut mit Wasser abwaschen/duschen. [EU] 1A, 1B, 1C Skin sensitisation (section 3.4) 1 P370 In case of fire: Explosives (section 2.1)

Hautsensibilisierung: (allergische Kontaktdermatitis) immunologisch vermittelte Hautreaktion auf eine Substanz. [EU] Skin sensitisation: (allergic contact dermatitis) is an immunologically mediated cutaneous reaction to a substance.

Hautsensibilisierung Ein immunologischer Prozess, der auftritt, wenn ein empfindliches Individuum oberflächlich einem induzierenden chemischen Allergen ausgesetzt ist, das eine kutane Immunreaktion auslöst, die zur Entwicklung einer Kontaktsensibilisierung führen kann. [EU] Skin sensitisation An immunological process that results when a susceptible individual is exposed topically to an inducing chemical allergen, which provokes a cutaneous immune response that can lead to the development of contact sensitisation.

Hautsensibilisierung. [EU] Skin sensitisation.

HAUTSENSIBILISIERUNG: LOKALER LYMPHKNOTENTEST: BRDU-ELISA [EU] SKIN SENSITISATION: LOCAL LYMPH NODE ASSAY: BrdU-ELISA

HAUTSENSIBILISIERUNG: LOKALER LYMPHKNOTENTEST: DA [EU] SKIN SENSITISATION: LOCAL LYMPH NODE ASSAY: DA

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners