DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
pal
Search for:
Mini search box
 

235 results for pal
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Als Mitglied des Nahost-Quartetts ist die Europäische Union entschlossen, die Umsetzung des Fahrplans ("Roadmap") zu unterstützen und zu erleichtern, der gegenseitige Schritte der israelischen Regierung und der Palästinensischen Behörde im politischen, sicherheitspolitischen, wirtschaftlichen und humanitären Bereich sowie beim Aufbau von Institutionen vorsieht, die zur Entstehung eines unabhängigen, demokratischen und lebensfähigen palästinensischen Staates führen werden, der in Frieden und Sicherheit Seite an Seite mit Israel und seinen anderen Nachbarn zusammenlebt. [EU] The European Union, as part of the Quartet, is committed to assisting and facilitating the implementation of the Roadmap, which lays out reciprocal steps by the Israeli Government and the Palestinian Authority in the political, security, economic, humanitarian, and institution-building fields, that will result in the emergence of an independent, democratic, and viable Palestinian state living side by side in peace and security with Israel and its other neighbours.

Als Mitglied des Nahost-Quartetts ist die Europäische Union entschlossen, die Umsetzung des Fahrplans zu unterstützen und zu erleichtern, der gegenseitige Schritte der israelischen Regierung und der Palästinensischen Behörde im politischen, sicherheitspolitischen, wirtschaftlichen und humanitären Bereich sowie beim Aufbau von Institutionen vorsieht, die zur Entstehung eines unabhängigen, demokratischen und lebensfähigen palästinensischen Staates führen werden, der in Frieden und Sicherheit Seite an Seite mit Israel und seinen anderen Nachbarn zusammenlebt. [EU] The European Union, as part of the Quartet, is committed to assisting and facilitating the implementation of the Roadmap, which lays out reciprocal steps by the Israeli Government and the Palestinian Authority in the political, security, economic, humanitarian, and institution building fields, that will result in the emergence of an independent, democratic, and viable Palestinian state living side by side in peace and security with Israel and its other neighbours.

Am 14. November 2005 nahm der Rat die Gemeinsame Aktion 2005/797/GASP an, mit der die Polizeimission der Europäischen Union für die Palästinensischen Gebiete für einen Zeitraum von drei Jahren eingerichtet wurde. [EU] On 14 November 2005 the Council adopted Joint Action 2005/797/CFSP on the European Union Police Mission for the Palestinian territories for a period of three years.

Am 15. November 2005 haben die israelische Regierung und die Palästinensische Behörde ein Abkommen über den Grenzverkehr an den Grenzübergangsstellen zum Gazastreifen geschlossen, aus dem unter anderem die Rolle der EU als dritter Partei bei dem Betrieb der einschlägigen Grenzübergänge hervorgeht. [EU] On 15 November 2005 the Government of Israel and the Palestinian Authority concluded an Agreement on Movement and Access at border crossing points with Gaza, which, inter alia, indicated the role of the EU as a third party regarding the operation of the relevant crossing points.

Am 15. und 16. Mai 2007 haben sowohl die palästinensische als auch die israelische Seite um die Verlängerung der Mission um 12 Monate ersucht. [EU] On 15 and 16 May 2007, both Palestinian and Israeli parties requested the extension of the Mission for 12 months.

Am 16. Februar 2011 hat das Politische und Sicherheitspolitische Komitee (PSK) Empfehlungen zum strategischen Konzept für die im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) durchzuführende Schulung von Grenzschutzpersonal der Palästinensischen Behörde für den Einsatz an den Übergängen im Gazastreifen gebilligt. [EU] On 16 February 2011 the Political and Security Committee (PSC) endorsed recommendations on the Strategic Concept for Common Security and Defence Policy (CSDP) training of PA border and crossing management staff for Gaza crossings.

"Aschraf Al-Dagma (auch: Aschraf Al Dagma). Anschrift: Deutschland. Geburtsdatum: 28.4.1969. Geburtsort: a) Abasan, Gazastreifen, Palästinensische Gebiete, b) Kannyouiz, Palästinensische Gebiete. Staatsangehörigkeit: ungeklärt/palästinensischer Abstammung. Weitere Angaben: a) Flüchtlingsreiseausweis, ausgestellt vom Landratsamt Altenburger Land, Deutschland, am 30.4.2000; b) steht in Verbindung mit Ismail Abdallah Sbaitan Shalabi, Djamel Moustfa und Mohamed Abu Dhess. Tag der Benennung nach Artikel 2a Absatz 4 Buchstabe b: 23.9.2003." [EU] 'Aschraf Al-Dagma (alias Aschraf Al Dagma). Address: Germany. Date of birth: 28.4.1969. Place of birth: (a) Abasan, Gaza Strip, Palestinian Territories, (b) Kannyouiz, Palestinian Territories. Nationality: Unresolved/Palestinian origin. Other information: (a) Refugee travel document issued by Landratsamt Altenburger Land (Altenburg County Administration Office), Germany, dated 30.4.2000; (b) Associated with Ismail Abdallah Sbaitan Shalabi, Djamel Moustfa and Mohamed Abu Dhess. Date of designation referred to in Article 2a (4) (b): 23.9.2003.'

"Aschraf Al-Dagma (auch: Aschraf Al Dagma). Geburtsdatum: 28.4.1969. Geburtsort: a) Absan, Gaza-Streifen, Palästinensische Gebiete, b) Kannyouiz, Palästinensische Gebiete. Staatsangehörigkeit: ungeklärt/palästinensischer Herkunft. Reisepassnummer: Flüchtlingsreiseausweis, ausgestellt am 30. April 2000 vom Landratsamt Altenburger Land, Deutschland. Weitere Angaben: im Oktober 2008 in Deutschland im Gefängnis. Tag der Benennung nach Artikel 2a Absatz 4 Buchstabe b: 23.9.2003." [EU] 'Aschraf Al-Dagma (alias Aschraf Al Dagma). Date of birth: 28.4.1969. Place of birth: (a) Absan, Gaza Strip, Palestinian Territories, (b) Kannyouiz, Palestinian Teritorries. Nationality: Unresolved/Palestinian origin Passport No: Refugee travel document issued by Landratsamt Altenburger Land (Altenburg County Administration Office), Germany, dated 30 April 2000. Other information: In prison in Germany as at October 2008. Date of designation referred to in Article 2a (4) (b): 23.9.2003.'

Außerdem hat der Rat das Schreiben des Sonderbeauftragten vom 2. November 2005 zur Kenntnis genommen, in dem er im Namen der Parteien die EU ersucht, eine Beobachterfunktion als dritte Partei am Grenzübergang Rafah an der palästinensisch-ägyptischen Grenze in Erwägung zu ziehen. [EU] The Council also noted his letter of 2 November 2005 in which he requested on behalf of the parties that the EU consider playing a Third Party monitoring role at the Rafah Crossing Point on the Gaza-Egypt border.

Beitrag - in Form von Anleitung - zum Aufbau der palästinensischen Kapazitäten in allen Bereichen des Grenzschutzes in Rafah [EU] Contribute, through mentoring, to building up the Palestinian capacity in all aspects of border management at Rafah

Beitrag zu der Verbindung zwischen den palästinensischen, den israelischen und den ägyptischen Behörden in allen den Grenzschutz am Grenzübergang Rafah betreffenden Fragen. [EU] Contribute to the liaison between the Palestinian, Israeli and Egyptian authorities in all aspects regarding the management of the Rafah Crossing Point.

Berichtigung des Beschlusses EUPOL COPPS/1/2012 des Politischen und Sicherheitspolitischen Komitees vom 3. Juli 2012 über die Ernennung des Leiters der Polizeimission der Europäischen Union für die Palästinensischen Gebiete (EUPOL COPPS) [EU] Corrigendum to Political and Security Committee Decision EUPOL COPPS/1/2012 of 3 July 2012 on the appointment of the Head of the European Union Police Mission for the Palestinian Territories (EUPOL COPPS)

Besetzte palästinensische Gebiete [EU] Occupied Palestinian Territory

Besetzte palästinensische Gebiete [EU] Palestinian Territory, Occupied

BESETZTES PALÄSTINENSISCHES GEBIET [EU] PALESTINIAN TERRITORY, OCCUPIED

Beteiligung an der Finanzierung der Tätigkeit des Hilfswerks der Vereinten Nationen für die Palästinaflüchtlinge (UNRWA) im Libanon, in Syrien und in Jordanien, und zwar insbesondere seiner Programme in den Bereichen Gesundheit, Bildung und soziale Dienste [EU] Contributing to the financing of the operations of the United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees (UNRWA) in Lebanon, Syria and Jordan, in particular its health, education and social services programmes

Beteiligung an der Finanzierung des Hilfswerks der Vereinten Nationen für die Palästinaflüchtlinge (UNRWA) und zwar insbesondere seiner Programme in den Bereichen Gesundheit, Bildung und soziale Dienste [EU] Contributing to the financing of the operation of the United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees (UNRWA) and in particular its health, education and social services programmes

betreffend die Ernennung des Leiters der Polizeimission der Europäischen Union für die Palästinensischen Gebiete [EU] concerning the appointment of the Head of the European Union Police Mission for the Palestinian Territories

betreffend die Ernennung des Missionsleiters der Polizeimission der Europäischen Union für die Palästinensischen Gebiete (EUPOL COPPS) [EU] concerning the appointment of the Head of Mission/Police Commissioner of the European Union Police Mission for the Palestinian Territories (EUPOL COPPS)

betreffend die Ernennung des Missionsleiters/Polizeichefs der Polizeimission der Europäischen Union für die Palästinensischen Gebiete (EUPOL COPPS) [EU] concerning the appointment of the Head of Mission/Police Commissioner of the European Union Police Mission for the Palestinian Territories (EUPOL COPPS)

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners