DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
denoting
Search for:
Mini search box
 

28 results for denoting
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

01 ist eine laufende Nummer, die den Stand der technischen Anforderungen bezeichnet, die das Bauteil erfüllt. [EU] 01 is a sequential number denoting the level of technical requirements to which this component fulfils.

AA' besagt, dass sich die Messung auf den Zeitpunkt bezieht, an dem die Fahrzeugvorderseite die Linie AA' überquert (siehe Anhang 4 - Abbildung 1); [EU] AA' denoting that the measurement corresponds to the point in time when the front of the vehicle passes the line AA' (see Annex 4 ; Figure 1); or [listen]

BB' besagt, dass sich die Messung auf den Zeitpunkt bezieht, an dem die Fahrzeugrückseite die Linie BB' überquert (siehe Anhang 4 - Abbildung 1). [EU] BB' denoting that the measurement corresponds to the point in time when the rear of the vehicle passes the line BB' (see Annex 4 ; Figure 1).

" bezeichnet bei Prüfungen mit zwei Gängen den niedrigeren Gang (d. h. den Gang mit der höheren Übersetzung) und bezieht sich ansonsten auf den einzigen Gang oder die einzige Gangwählerstellung, der bzw. die bei der Prüfung benutzt werden, oder [EU] ' denoting, in the case of a two-gear test, the lower gear (i.e. the gear with the higher gear transmission ratio) and otherwise referring to the single test gear or gear selector position used; or [listen]

Code für den Grund der Unterbrechung und/oder eine Beschreibung derselben. [EU] Code denoting the reason for and/or description of interruption.

"CRS" bezeichnet eine Prüfung mit konstanter Geschwindigkeit (siehe Anhang 3 Absatz 1.3.3.3.2); [EU] 'CRS' denoting a constant speed test (see paragraph 1.3.3.3.2 of Annex 3); or [listen]

d der Zahlenwert in mm, der den Nenndurchmesser der Felge angibt (siehe Absatz 2.16) [EU] d is the conventional number denoting the nominal rim diameter expressed in mm (see paragraph 2.16)

Die in Anhang IX Teil I wiedergegebene Übereinstimmungsbescheinigung für Fahrzeuge, die nach Artikel 22 typgenehmigt wurden, muss in ihrem Titel folgenden Zusatz tragen: "Für vollständige/vervollständigte Fahrzeuge, die als Kleinserienfahrzeuge typgenehmigt wurden"; in der Nähe dieses Zusatzes ist das Herstellungsjahr gefolgt von einer fortlaufenden Nummer anzubringen, die zwischen 1 und der in Anhang XII genannten höchstzulässigen Stückzahl liegt und angibt, um das wievielte zulässige Fahrzeug der im betreffenden Jahr gefertigten Serie es sich handelt. [EU] The certificate of conformity, as set out in Part I of Annex IX for vehicles type-approved in accordance with Article 22 shall display in the title thereof the phrase 'For complete/completed vehicles type-approved in small series', and in close proximity thereto the year of production followed by a sequential number, between 1 and the limit indicated in the table set out in Annex XII, denoting, in respect of each year of production, the position of that vehicle within the production allocated for that year.

die Kennzahl "d" für den Felgennenndurchmesser [EU] the conventional number 'd' denoting the nominal rim diameter

Eine Kennzahl "d", die sich auf den Felgennenndurchmesser bezieht und entweder in Form von Codes (Zahlen unter 100) oder in Millimetern (Zahlen über 100) angegeben ist. [EU] A conventional number "d" (the "d" symbol) denoting the nominal rim diameter of the rim and corresponding to its diameter expressed either by codes (numbers below 100) or in millimetres (numbers above 100).

eine Kennzahl "d", die sich auf den Felgennenndurchmesser bezieht und entweder in Form von Kodes (Zahlen unter 100) oder in mm (Zahlen über 100) angegeben ist. [EU] A conventional number 'd' denoting the nominal diameter of the rim and corresponding to its diameter expressed either by code (numbers below 100) or in millimetres' (numbers above 100).

eine Kennzahl "d", die sich auf den Felgennenndurchmesser bezieht und entweder in Form von Kodes (Zahlen unter 100) oder in mm (Zahlen über 100) angegeben ist. [EU] A conventional number 'd' (the 'd' symbol) denoting the nominal diameter of the rim and corresponding to its diameter expressed either in codes (number below 100) or in millimetres (numbers above 100).

eine Kennzahl, die den Nenndurchmesser der Felge und entsprechend ihren Durchmesser entweder mit Kodes (Zahlen unter 100) oder in Millimeter (Zahlen über 100) angibt [EU] a conventional number denoting the nominal rim diameter and corresponding to its diameter expressed either by codes (numbers below 100) or in millimetres (numbers above 100)

eine Kennzeichnung der Reifen-Felgen-Gestaltung, falls es sich nicht um die Standardausführung handelt und sie nicht schon durch die Kennzahl "d" für den Felgennenndurchmesser angegeben wird; [EU] An indication of the tyre to rim fitment configuration when it differs from the standard configuration and is not already expressed by the symbol 'd' denoting the nominal rim diameter code.

"Felgennenndurchmesser (d)" eine Kennzahl, die sich auf den Nenndurchmesser der Felge bezieht, auf die ein Reifen zu montieren ist, und entweder in Form von Codes (Zahlen unter 100, siehe die Tabelle mit den entsprechenden Angaben in mm) oder in mm (Zahlen über 100), aber nicht mit Zahlen beider Systeme angegeben ist; [EU] 'Nominal rim diameter (d)' means a conventional number denoting the nominal diameter of the rim on which a tyre is designed to be mounted and corresponding to the diameter of the rim expressed either by size codes (number below 100 - see table for equivalence with millimeters) or in mm (numbers above 100) but not both; 'd' symbol expressed by codes

"(i + 1)" bezeichnet bei Prüfungen mit zwei Gängen den höheren Gang (d. h. den Gang mit der niedrigeren Übersetzung). [EU] '(i + 1)' denoting, in the case of a two-gear test, the higher gear (i.e. the gear with the lower gear transmission ratio).

Index für eine einzelne Prüfphase oder einen Momentanwert [EU] Subscript denoting an individual mode or instantaneous measurement

Konzentration (mit nachgestellter Bestandteilbezeichnung) [EU] Subscript denoting concentration

Leuchten, deren Betriebsspannung durch die Verwendung eines elektronischen Lichtquellensteuergeräts, das nicht Teil der Leuchte ist, nicht mit der Nennspannung von 6 V, 12 V oder 24 V übereinstimmt, müssen auch die Angabe der sekundären bauartbedingten Nennspannung aufweisen. [EU] Lamps operating at voltages other than the nominal rated voltages of 6 V, 12 V or 24 V respectively, by the application of an electronic light source control gear being not part of the lamp, must also bear a marking denoting the rated secondary design voltage.

Leuchten, die einen elektronischen Lichtquellenregelungsschalter oder eine variable Lichtstärkeregelung, die nicht Teil der Leuchte sind, haben oder mit einem zweiten Betriebssystem und nicht bei einer Nennspannung von 6 V, 12 V bzw. 24 V betrieben werden, müssen eine Aufschrift mit der zusätzlichen Nennspannung tragen. [EU] Lamps operating at voltages other than the nominal rated voltages of 6 V, 12 V or 24 V respectively, by the application of an electronic light source control gear or a variable intensity control being not part of the lamp, or having a secondary operating mode, must also bear a marking denoting the rated secondary design voltage.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners