DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8 results for Wiedervereinigung Deutschlands
Search single words: Wiedervereinigung · Deutschlands
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Die Teilung Deutschlands hatte auch den deutschen P.E.N. geteilt; mit dem Zusammenschluss der beiden Sektionen zum P.E.N.-Zentrum Deutschland im Jahr 1998 hat man sich dann mehr Zeit gelassen als mit der Wiedervereinigung Deutschlands. [G] The partition of Germany also divided the German PEN Club; the two clubs did not in fact merge to become PEN Centre Germany until the year 1998 - much longer than it took for the actual reunification of the two Germanies.

Die Teilung Deutschlands teilte also auch die Bibliothek und die Wiedervereinigung Deutschlands vereinte die beiden eigenständigen Nachfolgeinstitutionen 1992 nach über vierzigjähriger Trennung als "Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz". [G] Hence the separation of Germany also meant a separation of the Library. After German reunification, having spent more than 40 years apart both independent sections of the old library were merged to become the Berlin State Library in 1992.

Die Wiedervereinigung Deutschlands brachte auch für die Dresdner Frauenkirche die Wende. [G] Reunification marked a new dawn, not only for Germany but also for the Frauenkirche.

Es gab zwei, menschlich sehr bewegende Entwicklungen, die zu der Wiedervereinigung Deutschlands führten: die Demokratisierung des Ostens, vor allem ermöglicht durch Michail Gorbatschow, und der Mut Tausender von Menschen, die für ihre Freiheit kämpften. [G] There were two, very moving developments that led to the reunification of Germany: the democratisation of the east, especially made possible by Mikhail Gorbachev, and the courage of thousands of people who fought for their freedom.

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands lag es natürlich nahe, die beiden Institutionen zusammenzuführen. [G] With German reunification, of course, it made sense for the two institutions to merge.

Ferner ist festzustellen, dass bestimmte im Vertrag vorgesehene Ausnahmen im vorliegenden Fall offensichtlich nicht anwendbar sind. Dies gilt insbesondere für die in Artikel 87 Absatz 2 vorgesehenen Ausnahmen, die sich besonders auf Beihilfen sozialer Art, Beihilfen zur Beseitigung von Schäden, die durch Naturkatastrophen entstanden sind, sowie auf Beihilfen, die mit der Wiedervereinigung Deutschlands verbunden sind, beziehen. [EU] Secondly, some of the exceptions provided for by the Treaty are clearly not applicable here, notably those provided for in Article 87(2), which covers aid having a social character, aid to make good the damage caused by natural disasters, and aid relating to German reunification.

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde ein Masterplan für den Ausbau des Flughafens Leipzig zum Verkehrsflughafen aufgestellt, der auf der Errichtung eines Zweibahnensystems basierte. [EU] After German reunification a master plan was put in place for the development of Leipzig Airport as a civil airport which envisaged the future construction of a two-runway system as a basis for action.

Ursachen für die Not leidenden Immobilienkredite und die Abgabe von Garantien im Immobilienfondsbereich seien - wie bereits in der Anmeldung angesprochen - die äußerst optimistischen Wertentwicklungsprognosen hinsichtlich der Entwicklung von Immobilien in Berlin und den Neuen Bundesländern infolge der Wiedervereinigung Deutschlands gewesen. [EU] What had led to the troubled real estate loans and the provision of guarantees in the real estate funds sector were, as already mentioned in the notification, the extremely optimistic expectations of a rise in the value of properties in Berlin and the new Länder following the unification of Germany.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners