DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

27 results for Stromhandel
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

32003 R 1228: Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über die Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel (ABl. L 176 vom 15.7.2003, S. 1). [EU] Regulation (EC) No 1228/2003 of the European Parliament and of the Council of 26 June 2003 on conditions for access to the network for cross-border exchanges in electricity (OJ L 176, 15.7.2003, p. 1).

Auf den liberalisierten Märkten kann der Stromhandel auch über bilaterale Verträge abgewickelt werden ("Over the Counter"- bzw. OTC-Markt). [EU] In liberalised markets, electricity can also be traded via bilateral contracts (over the counter' or OTC market).

Außerdem hat zu diesem Zeitpunkt bereits ein Stromhandel zwischen Polen und den Nachbarländern bestanden, und es gab seit 1999 eine Strombörse. [EU] In particular, it has been demonstrated that energy was traded between Poland and its neighbouring countries at this time and that the Polish Power Exchange has been operating since 1999.

Da das Ziel der Verordnung, nämlich die Schaffung eines harmonisierten Rahmens für den grenzüberschreitenden Stromhandel, auf der Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden kann und daher besser auf Gemeinschaftsebene zu verwirklichen ist, kann die Gemeinschaft im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. [EU] Since the objective of this Regulation, namely the provision of a harmonised framework for cross-border exchanges of electricity, cannot be sufficiently achieved by the Member States and can therefore be better achieved at Community level, the Community may adopt measures, in accordance with the principle of subsidiarity, as set out in Article 5 of the Treaty.

Der Beschluss 2006/770/EG der Kommission vom 9. November 2006 zur Änderung des Anhangs zur Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 über die Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Commission Decision 2006/770/EC of 9 November 2006 amending the Annex to Regulation (EC) No 1228/2003 on conditions for access to the network for cross-border exchanges in electricity is to be incorporated into the Agreement,

Der Stromhandel zwischen den Mitgliedstaaten ist jedoch wegen mangelnder Verbundkapazität materiell eingeschränkt. [EU] However, electricity trade between Member States is limited by physical constraints due to shortfalls in interconnection capacity.

Der Vorteil für die Ökostromerzeuger könnte den innergemeinschaftlichen Stromhandel beeinträchtigen und den Wettbewerb verfälschen. Gleiches gilt auch für den Vorteil für die stromintensiven Unternehmen, die in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen tätig sind. [EU] Lastly, the granting of an advantage to green electricity producers was liable to affect intra-Community trade in electricity and distort competition, as was the advantage enjoyed by large electricity-consuming enterprises, active as these were in various sectors of the economy.

Die Beteiligten verweisen ferner darauf, dass die PPA keine nennenswerten Auswirkungen auf den Stromhandel zwischen den Mitgliedstaaten hatten. [EU] The interested parties also claim that PPAs had little impact on trade in electricity between Member States.

die Festlegung gerechter Regeln für den grenzüberschreitenden Stromhandel und somit eine Verbesserung des Wettbewerbs auf dem Elektrizitätsbinnenmarkt unter Berücksichtigung der besonderen Merkmale nationaler und regionaler Märkte. [EU] setting fair rules for cross-border exchanges in electricity, thus enhancing competition within the internal market in electricity, taking into account the particular characteristics of national and regional markets.

Die Richtlinie 2003/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und die Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über die Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel [5] waren ein wichtiger Beitrag zur Schaffung des Elektrizitätsbinnenmarkts. [EU] Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council of 26 June 2003 concerning common rules for the internal market in electricity [4] and Regulation (EC) No 1228/2003 of the European Parliament and of the Council of 26 June 2003 on conditions for access to the network for cross-border exchanges in electricity [5] have made significant contributions towards the creation of such an internal market in electricity.

Diese Verordnung enthält Mechanismen zur Harmonisierung der Regeln für den grenzüberschreitenden Stromhandel. [EU] It provides for mechanisms to harmonise the rules for cross-border exchanges in electricity.

Die Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über die Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel zielt darauf ab, gerechte Regeln für den grenzüberschreitenden Stromhandel festzulegen. [EU] Regulation (EC) No 1228/2003 of the European Parliament and of the Council of 26 June 2003 on conditions for access to the network for cross-border exchanges in electricity [1] aims at setting fair rules for cross-border exchanges in electricity.

Die Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über die Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel ist in das Abkommen aufzunehmen. [EU] Regulation (EC) No 1228/2003 of the European Parliament and of the Council of 26 June 2003 on conditions for access to the network for cross-border exchanges in electricity [2] is to be incorporated into the Agreement.

Die Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über die Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel enthält unter anderem allgemeine Grundsätze und detaillierte Vorschriften für das Engpassmanagement. [EU] Regulation (EC) No 1228/2003 of the European Parliament and of the Council of 26 June 2003 on conditions for access to the network for cross-border exchanges in electricity [5] sets out, inter alia, the general principles and detailed rules relating to congestion management.

EDF nimmt somit einen bedeutenden Platz im Stromhandel zwischen den Mitgliedstaaten ein. [EU] EDF thus plays a major role in electricity trading between the Member States.

Einzelheiten der Regeln für den Stromhandel [EU] Details of rules for the trading of electricity

Erfüllung der im Rahmen des Vertrags zur Gründung der Energiegemeinschaft eingegangenen Verpflichtungen in Bezug auf die vollständige Umsetzung des Besitzstands für den Gas- und Elektrizitätsbinnenmarkt und den grenzüberschreitenden Stromhandel. [EU] Fulfil the obligations arising from the Energy Community Treaty as regards the full implementation of the acquis on the internal gas and electricity market and on cross border exchanges in electricity.

Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 714/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über die Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel kann die Kommission Leitlinien erlassen, um das erforderliche Maß an Harmonisierung zu bewirken. [EU] Under Regulation (EC) No 714/2009 of the European Parliament and of the Council of 13 July 2009 on conditions for access to the network for cross-border exchanges in electricity [10], the Commission may adopt Guidelines to achieve the necessary degree of harmonisation.

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über die Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel, insbesondere auf Artikel 8 Absatz 4 [EU] Having regard to Regulation (EC) No 1228/2003 of the European Parliament and of the Council of 26 June 2003 on conditions for access to the network for cross-border exchanges in electricity [1], and in particular Article 8(4) thereof

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 714/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über die Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1228/2003, insbesondere auf den ersten Satz von Artikel 18 Absatz 5 [EU] Having regard to Regulation (EC) No 714/2009 of the European Parliament and of the Council on conditions for access to the network for cross-border exchanges in electricity and repealing Regulation (EC) No 1228/2003 [1], and in particular the first sentence of Article 18 (5) thereof

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners