DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Marrakesch
Search for:
Mini search box
 

23 results for Marrakesch
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

(1) Artikel IX des Abkommens von Marrakesch zur Errichtung der Welthandelsorganisation (im Folgenden "WTO-Abkommen") regelt die Verfahren für die Gewährung von Ausnahmegenehmigungen zu den multilateralen Handelsübereinkommen in den Anhängen 1A, 1B oder 1C dieses Abkommens und deren Anlagen. [EU] Article IX of the Marrakesh Agreement establishing the World Trade Organisation (WTO) sets out the procedures for the granting of waivers concerning the Multilateral Trade Agreements in Annex 1A or 1B or 1C to that Agreement and their annexes.

(1) Artikel IX des Übereinkommens von Marrakesch zur Errichtung der Welthandelsorganisation ("WTO-Übereinkommen") regelt die Verfahren für die Gewährung von Ausnahmegenehmigungen, welche die multilaterale Handelsübereinkommen in den Anhängen 1A, 1B oder 1C des WTO-Übereinkommens und deren Anhänge betreffen. [EU] Article IX of the Marrakesh Agreement establishing the World Trade Organization (WTO Agreement) sets out the procedures for the granting of waivers concerning the Multilateral Trade Agreements in Annex 1A or 1B or 1C to the WTO Agreement and their annexes.

Am 15. April 1998 stellte die Regierung Samoas einen Antrag auf Beitritt zum Übereinkommen von Marrakesch zur Errichtung der Welthandelsorganisation (WTO) nach Artikel XII dieses Übereinkommens. [EU] On 15 April 1998 the Government of Samoa applied for accession to the Marrakesh Agreement establishing the World Trade Organization (WTO), pursuant to Article XII of that Agreement.

Am 16. Juli 1997 stellte die Regierung der Demokratischen Volksrepublik Laos (im Folgenden "DVR Laos") einen Antrag auf Beitritt zum Übereinkommen von Marrakesch zur Errichtung der Welthandelsorganisation (WTO) nach Artikel XII dieses Übereinkommens. [EU] On 16 July 1997 the Government of the Lao People's Democratic Republic (Lao PDR) applied for accession to the Marrakesh Agreement establishing the World Trade Organisation (WTO), pursuant to Article XII of that Agreement.

Am 29. Mai 2001 stellte die Regierung der Republik Tadschikistan einen Antrag auf Beitritt zum Übereinkommen von Marrakesch zur Errichtung der Welthandelsorganisation (WTO) nach Artikel XII dieses Übereinkommens. [EU] On 29 May 2001 the Government of the Republic of Tajikistan applied for accession to the Marrakesh Agreement establishing the World Trade Organization (WTO), pursuant to Article XII of that Agreement.

Anforderungen zur Berichterstattung über die erzielten, nachweisbaren Fortschritte gemäß Artikel 3 Absatz 2 des Kyoto-Protokolls und zur Berichterstattung im Hinblick auf den in den Vereinbarungen von Marrakesch festgelegten zusätzlichen Zeitraum zur Erfüllung der Verpflichtungen gemäß Artikel 5 Absatz 6 der Entscheidung 280/2004/EG [EU] The requirements for reporting on the demonstration of progress as required by Article 3(2) of the Kyoto Protocol and for reporting in relation to the additional period set in the Marrakech Accords for fulfilling commitments in accordance with Article 5(6) of Decision No 280/2004/EC

Auf ihrer vierten ordentlichen Tagung (Madrid, November 1975) und auf ihrer Jahrestagung 2008 in Marrakesch hat die ICCAT Folgendes vereinbart: [EU] ICCAT agreed at its Fourth Regular Meeting (Madrid, November 1975) and at its Annual Meeting in 2008 in Marrakesh that:

Das von der brasilianischen Regierung verhängte Einfuhrverbot für runderneuerte Reifen und die damit verbundenen Geldstrafen sind offenbar nicht mit Brasiliens Verpflichtungen aus dem Marrakesch-Übereinkommen zur Errichtung der Welthandelsorganisation vereinbar und stellen ein Handelshemmnis im Sinne des Artikels 2 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 3286/94 dar. [EU] The Brazilian Government's imposition of an import ban on retreaded tyres and the related financial penalties appear to be inconsistent with Brazil's obligations under the Marrakech Agreement Establishing the World Trade Organisation and, in particular, provisions of the General Agreement on Tariffs and Trade 1994, and constitutes an obstacle to trade within the meaning of Article 2(1) of Regulation (EC) No 3286/94.

Den Philippinen wurde die besondere Behandlung für Reis für einen Durchführungszeitraum von 10 Jahren mit Inkrafttreten des Übereinkommens von Marrakesch zur Errichtung der Welthandelsorganisation ("WTO-Übereinkommen") und insbesondere des Übereinkommens über Landwirtschaft ("AoA") gewährt. [EU] The Philippines was provided with special treatment for rice for a period of 10 years upon the entry into force of the Marrakesh Agreement establishing the World Trade Organisation (WTO Agreement) and in particular the Agreement on Agriculture (AoA).

Die im Diskussionsprotokoll (Record of Discussions) dargelegten Ergebnisse der technischen Diskussionen wurden in die Listen der Zollzugeständnisse der Teilnehmer eingearbeitet, die dem Protokoll von Marrakesch zum Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen (GATT) 1994 beigefügt wurden. [EU] The results of the discussions, as set out in the Record of Discussions, were incorporated into the tariff schedules of the participants annexed to the Marrakesh Protocol to the General Agreement on Tariffs and Trade (GATT) 1994.

Die im "Record of Discussions" (Diskussionsprotokoll) enthaltenen Ergebnisse der Fachgespräche wurden in die Liste der Zollzugeständnisse der Teilnehmer aufgenommen, die dem Protokoll von Marrakesch zum GATT 1994 beigefügt ist. [EU] The results of the discussions, as set out in the record of discussions, were incorporated into the tariff schedules of the participants, annexed to the Marrakesh Protocol to the GATT 1994.

Die Mitgliedstaaten und die Kommission sollten ihre Berichte über den in den Vereinbarungen von Marrakesch festgelegten zusätzlichen Zeitraum zur Erfüllung der Verpflichtungen bis Ende dieses Zeitraums und in Einklang mit den Leitlinien von Artikel 7 des Kyoto-Protokolls erstellen. [EU] The Member States and the Commission should prepare their reports on the additional period set in the Marrakech Accords for fulfilling commitments upon the expiry of that period in accordance with the guidelines under Article 7 of the Kyoto Protocol.

Die Union vertritt im Rahmen der Ministerkonferenz der WTO einen befürwortenden Standpunkt hinsichtlich des Antrags nach Artikel IX Absatz 3 des Abkommens von Marrakesch zur Errichtung der Welthandelsorganisation auf eine Ausnahmegenehmigung, mit der WTO-Mitglieder Dienstleistungen und Dienstleistungserbringern der am wenigsten entwickelten Länder eine Präferenzbehandlung gewähren können. [EU] The position of the Union within the Ministerial Conference of the WTO shall be to support the request under paragraph 3 of Article IX of the Marrakesh Agreement establishing the World Trade Organisation for a waiver enabling WTO Members to grant preferential treatment to services and service suppliers of least-developed countries.

Es ist daher angezeigt, nach Artikel IX Absatz 3 des Übereinkommens von Marrakesch zur Errichtung der Welthandelsorganisation eine Ausnahmegenehmigung bezüglich der Artikel I Absatz 1 und XIII GATT 1994 zu beantragen. [EU] It is therefore appropriate to request a waiver from paragraph 1 of Article I and Article XIII GATT 1994, to the extent necessary, pursuant to paragraph 3 of Article IX of the Marrakesh Agreement establishing the World Trade Organization.

Es ist daher angezeigt, nach Artikel IX Absatz 3 des Übereinkommens von Marrakesch zur Errichtung der Welthandelsorganisation eine Ausnahme von Artikel I Absatz 1 des GATT 1994 zu beantragen. [EU] It is therefore appropriate to seek a waiver from paragraph 1 of Article I GATT 1994 pursuant to paragraph 3 of Article IX of the Marrakesh Agreement establishing the World Trade Organization.

; Geburtsdatum: 3. April 1974; Geburtsort: Marrakesch, Marokko; Staatsangehörigkeit: marokkanisch; marokkanischer Pass Nr. H 236 483, ausgestellt am 24. Oktober 2000 von der marokkanischen Botschaft in Berlin, Deutschland" unter "Natürliche Personen" erhält folgende Fassung: [EU] ; date of birth 3 April 1974; place of birth: Marrakesh, Morocco; citizenship: Morocco; Moroccan passport No H 236 483 issued on 24 October 2000 by the Embassy of Morocco in Berlin, Germany' under the heading 'Natural persons' shall be replaced by the following:

Geburtsort: Marrakesch, Marokko. [EU] Place of birth: Marrakech, Morocco.

Geburtsort: Marrakesch (Marokko). [EU] Place of birth: Marrakesh (Morocco).

Geburtsort: Marrakesch, Marokko; Staatsangehörigkeit: marokkanisch; marokkanischer Pass Nr. H 236 483." [EU] Moroccan passport No H 236 483.

Im Juni 1993 stellte die Regierung der Russischen Föderation einen Antrag auf Beitritt zum Marrakesch-Abkommen zur Errichtung der Welthandelsorganisation (WTO) nach Artikel XII dieses Abkommens. [EU] In June 1993 the Government of the Russian Federation applied for accession to the Marrakesh Agreement establishing the World Trade Organization (WTO), pursuant to Article XII of that Agreement.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners