DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

108 results for 306
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Zwei Jahre vor seinem Tod war die Sammlung Stengers an das Fotounternehmen Agfa verkauft worden. Dort ruhten die Bilder lange Zeit, bis sie 1969 noch einmal um ein großes Konvolut von 306 Aufnahmen Hugo Erfurths ergänzt werden konnten, eines bekannten und äußerst aktiven Porträtfotografen in Dresden. [G] Two years before his death, Stenger's collection was sold to the photo giant Agfa, where his pictures lay dormant for quite some time until they were supplemented once again in 1969 by a large collection of 306 photographs by Hugo Erfurth, a well known and extremely prolific portrait photographer in Dresden.

[12] Erwägungsgrund 16 der Verordnung (EG) Nr. 1131/2008 vom 14. November 2008 (ABl. L 306 vom 15.11.2008, S. 49). [EU] Recital (16) of Regulation (EC) No 1131/2008 of 14 November 2008, OJ L 306, 15.11.2008, p. 49.

(16): E 304, E 306, E 307, E 308 und E 309 können einzeln oder in Kombination verwendet werden. [EU] (16): E 304, E 306, E 307, E 308 and E 309 are authorised individually are in combination

(16): E 306, E 307, E 308 und E 309 können einzeln oder in Kombination verwendet werden. [EU] (16): E 306, E 307, E 308 and E 309 are authorised individually or in combination

306 Tonnen, die Slowenien zugewiesen wurden." [EU] 306 tonnes allocated to Slovenia.'

30. Teil M, Abschnitt M. A. 306 - Technisches Bordbuchsystem des Luftfahrtunternehmens (Operator's technical log system): [EU] Part M, paragraph M. A. 306, Operator's technical log system:

30. Teil M, Abschnitt M. A. 306 - Technisches Bordbuch (Aeroplane Technical Log): [EU] Part M, paragraph M. A. 306, Aeroplane technical log

32003 L 0085: Richtlinie 2003/85/EG der Kommission vom 29. September 2003 (ABl. L 306 vom 22.11.2003, S. 1)." [EU] Council Directive 2003/85/EC of 29 September 2003 (OJ L 306, 22.11.2003, p. 1).'

36 Monate nach dem Datum der letzten Eintragung gemäß Teil M M.A.306 Buchstabe c [EU] 36 months after the date of the last entry, in accordance with Part M M.A.306(c)

36 Monate nach dem Datum der letzten Eintragung gemäß Teil M M.A.306(c) [EU] 36 months after the date of the last entry, in accordance with Part M M.A.306(c)

[4] Erwägungsgrund 13 der Verordnung (EU) Nr. 1071/2010, ABl. L 306 vom 23.11.2010, S. 45. [EU] Recital 13 of Regulation (EU) No 1071/2010, OJ L 306, 23.11.2010, p. 45.

Aghadir Building, room 306, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate [EU] Aghadir Building, room 306, Dubai, UAE

Allerdings könnten am Ende des in den Entscheidungen 2007/305/EG, 2007/306/EG und 2007/307/EG festgelegten Übergangszeitraums noch geringfügige Spuren (< 0,1 %) des genetisch veränderten Materials in der Lebensmittel- oder Futtermittelkette vorhanden sein. [EU] However, these results also show that minute traces (< 0,1 %) of the GM material may still be present in the food or feed chain at the end of the transitional period set out in Decisions 2007/305/EC, 2007/306/EC and 2007/307/EC.

Am 19. Februar 2004 führte die Kommission mit der Verordnung (EG) Nr. 306/2004 (nachstehend die "vorläufige Verordnung" genannt) einen vorläufigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren von Poly(ethylenterephthalat) (nachstehend "PET" abgekürzt) mit Ursprung in Australien, der Volksrepublik China und Pakistan (nachstehend die "betroffenen Länder" genannt) in die Gemeinschaft ein. [EU] On 19 February 2004, the Commission imposed, by Regulation (EC) No 306/2004 [2] (the provisional Regulation), a provisional anti-dumping duty on the imports into the Community of polyethylene terephthalate (PET) originating in Australia, the People's Republic of China and Pakistan (the countries concerned).

Am 19. Februar 2004 führte die Kommission mit der Verordnung (EG) Nr. 306/2004 (nachstehend die "vorläufige Verordnung" genannt) einen vorläufigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren von Poly(ethylenterephthalat) (nachstehend "PET" oder die "betroffene Ware" genannt) mit Ursprung in Australien, der Volksrepublik China und Pakistan in die Gemeinschaft ein. [EU] On 19 February 2004, the Commission imposed, by Regulation (EC) No 306/2004 [2], a provisional anti-dumping duty on the imports into the Community of poly(ethylene terephthalate) (hereinafter referred to as PET or product concerned) originating in Australia, the People's Republic of China and Pakistan (the provisional Regulation).

Am 21. Dezember 2005 nahm die Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich ihrer Emissionen, über den Zugang zu Reparaturinformation für Kraftfahrzeuge und zur Änderung der Richtlinien 72/306/EWG und .../.../EG an. [EU] On 21.12.2005, the Commission adopted a proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on type-approval of motor vehicles with respect to emissions and on access to vehicle repair information, amending Directive 72/306/EEC and Directive .../.../EC (Euro 5 proposal) [3].

ÄNDERUNGEN IN ANHANG I DER RICHTLINIE 72/306/EWG [EU] AMENDMENTS TO ANNEX I TO DIRECTIVE 72/306/EEC

ÄNDERUNGEN IN ANHANG III DER RICHTLINIE 72/306/EWG [EU] AMENDMENTS TO ANNEX III TO DIRECTIVE 72/306/EEC

Angesichts der Höhe der festgestellten Dumpingspannen und des Ausmaßes der Schädigung des Wirtschaftszweigs der Gemeinschaft wird es als notwendig erachtet, die Sicherheitsleistungen für den mit der Verordnung (EG) Nr. 306/2004 eingeführten vorläufigen Antidumpingzoll bis zur Höhe des endgültigen Zolls zu vereinnahmen. [EU] In view of the magnitude of the dumping margins found and in the light of the level of the material injury caused to the Community industry, it is considered necessary that the amounts secured by way of the provisional anti-dumping duty, imposed by Regulation (EC) No 306/2004, should be collected at the rate of the duty definitely imposed.

Angesichts der neuen gemäß dem "Genfer Übereinkommen" anzuwendenden Zolltarife für Bananen wurde die Verordnung (EG) Nr. 1964/2005 mit der Verordnung (EU) Nr. 306/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates mit Wirkung ab dem Datum des Inkrafttretens des Übereinkommens aufgehoben. [EU] In view of the new banana tariffs to be applied pursuant the "Geneva Agreement", Regulation (EU) No 306/2011 of the European Parliament and of the Council [4] has repealed Regulation (EC) No 1964/2005 with effect on the date of entry into force of that Agreement.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners