DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 similar results for 882
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Gebühr {f}; Taxe {f} [listen] tax [listen]

Druckauflage {f}; Auflage {f}; Auflagenhöhe {f} (einer Zeitung/Zeitschrift) [print] [listen] circulation; number of copies published (of a newspaper or magazine) [listen]

Überzug {m}; Auflage {f} [listen] overlay [listen]

beseitigt; entfernt {adj} [listen] removed [listen]

beseitigt; getilgt; ausgelöscht; durchgestrichen {adj} effaced

längst {adv} long ago

voneinander {adv} from one another; from each other; of one another; of each other

(staatliche) Abgabe {f}; Finanzabgabe {f} (auf etw.); Gebühr {f} (für bestimmte Verwaltungsleistungen) [adm.] [listen] [listen] (government) duty; charge; levy; tariff; impost; imposition (on particular administrative services) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Abgaben {pl}; Finanzabgaben {pl}; Gebühren {pl} [listen] duties; charges; levies; tariffs; imposts; impositions [listen] [listen]

Binnentarif {m} domestic tariff

Emissionsabgabe {f}; Luftverschmutzungsabgabe {f} emissions charge; air pollution charge

Stempelabgabe {f} [Schw.] stamp duty

Sonderabgaben {pl} special levies; extra duties; additional charges

Verbrauchsabgabe {f}; Akzise {f} [Südtirol] [Lux.] [sonst veraltet] excise duty; excise

Zollgebühr {f} customs duty; customs tariff

abschreckend hoher Zoll prohibitive tariff

alle sonstigen Abgaben any other duties

etw. mit einer Abgabe belegen; eine Abgabe auf etw. draufschlagen [ugs.] to impose a levy on sth.

Auflage {f}; Unterlage {f}; Stütze {f} [listen] [listen] [listen] rest; support [listen] [listen]

Auflagen {pl}; Unterlagen {pl}; Stützen {pl} [listen] [listen] rests; supports [listen]

Stellen Sie die Leiter auf eine feste Unterlage und auf ebenen Boden. Place the ladder on a firm support and on even ground.

Auflage {f} [listen] impost

Auflagen {pl} [listen] imposts

Auflage {f}; Bestimmung {f}; Vorschreibung {f} [Ös.] [listen] [listen] stipulation [listen]

Auflagen {pl}; Bestimmungen {pl}; Vorschreibungen {pl} [listen] [listen] stipulations

Bedürfnis {n}; Bedürftigkeit {f} [geh.] (nach etw.) [psych.] [listen] (emotional) need; want; (emotional) neediness (for sth. / to do sth.) [listen]

ein Bedürfnis befriedigen to satisfy a need

die leiblichen Bedürfnisse befriedigen to satisfy your bodily wants

ein Bedürfnis wecken to create a need

jds. Bedürfnissen gerecht werden; auf jds. Bedürfnisse zugeschnitten sein to fit sb.'s needs

Ich hatte das Bedürfnis, mit jemandem zu reden. I felt the need to talk to someone.

Bedürfnis {n} (etw. zu tun) [psych.] [listen] urge (to do sth.) [listen]

Redebedürfnis {n} urge to talk (to someone)

Schlafbedürfnis {n} urge to sleep

Beschichtung {f}; Überzug {m}; Belag {m}; Auflage {f} [techn.] [listen] [listen] [listen] coating [listen]

galvanischer Überzug electroplated coating

gleichmäßiger Überzug conformal coating

Klarbeschichtung {f} clear coating

Kunststoffbeschichtung {f}; Kunststoffüberzug {m} plastic coating

Oberflächenbeschichtung {f} surface coating

PVC-Belag; PVC-Beschichtung PVC coating

Spiegelbelag {m} mirror coating

Druckauflage {f}; Auflage {f} [print] [listen] print run; press run [Am.]

Erstdruck {m}; Erstauflage {f} first print run; initial print run´; first print; first run; first impression

Gebühr {f}; Entgelt {n} (für eine einzelne Dienstleistung oder Nutzung) [fin.] [listen] charge (for a single service or use) [listen]

Gebühren {pl}; Entgelte {pl} [listen] charges [listen]

eine monatliche Gebühr a monthly charge

eine Liefergebühr; ein Lieferentgelt a delivery charge

Bankgebühren {pl} bank charges

Nutzungsentgelt {n}; Nutzungsgebühr {f} user charge

gegen eine geringe Gebühr for a small charge

bis die Gebühren bezahlt sind until the charges are paid

auf eigene Kosten at your own expenses; at your own charge

abzüglich Gebühren charges to be deducted; less charges

Einführung eines Nutzungsentgelts implementation of user charges

alle angefallenen Gebühren tragen to pay all charges incurred

Gebühren zahlt Empfänger. Charges forward. [Br.]; Charges collect. [Am.]

Für die Reifenmontage wird nichts berechnet/verrechnet. There is no charge for fitting the tyre.

Der Beitritt eines weiteren Familienmitglieds ist kostenlos. A second member of your family can join at no charge.

Dafür berechne ich nichts.; Dafür nehme ich kein Geld. I don't make any charge for that.; I don't charge for that.

Gebühr {f} (für einen Verwaltungsakt / eine Dauerdienstleistung) [fin.] [listen] fee (for an administrative action or a continuous service) [listen]

Gebühren {pl} [listen] fees [listen]

Abfragegebühr {f}; Nachforschungsgebühr {f} inquiry fee

Grundgebühr {pl} basic fee

Konzessionsgebühr {f} concession fee; licence fee [Br.]; license fee [Am.]

Nutzungsgebühr {f} user fee

Rundfunkgebühr {f}; Rundfunkabgabe {f}; Rundfunkbeitrag {m} broadcast receiving licence fee

Tilgungsgebühr {f} [fin.] redemption fee

Hundesteuer {f} dog licence fee

gegen Gebühr; gegen Entgelt for a fee

gegen Bezahlung/Entrichtung einer Gebühr against payment of a fee

Gebühren berechnen to determine fees

eine Gebühr entrichten to pay a fee

Gebühren erlassen to waive fees

(einzelne) Nutzanwendung {f}; Nutzung {f}; Anwendung {f} [listen] [listen] utilization; utilisation [Br.] [listen] [listen]

und andere Nutzanwendungen and other utilizations

Nutzung {f}; Verwertung {f} (von etw.) [econ.] [listen] exploitation (of sth.) [listen]

kommerzielle Nutzung eines Produkts commercial exploitation of a product

Nutzung {f} (von etw.) [listen] use (of sth.) [listen]

Langzeitnutzung {f} long-term use

Zwischennutzung {f} interim use; intermediate use; temporary use

die sinnvolle Nutzung von etw. the beneficial use of sth.

die Nutzung der Meere zu friedlichen Zwecken the peaceful uses of the seas

Hinweise zur Nutzung des Systems guidance on how to use the system

längst {adv}; bei weitem (nicht) (not) by a long shot

Ihr zweiter Roman war längst nicht so gut wie ihr erster. Her second novel wasn't as good as her first, not by a long shot.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners