DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

67 similar results for Lehrde
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Gut-Lehre, Gut-Schlecht-Lehre, Gut-und-Schlecht-Lehre, Lehre, lehrte
Similar words:
lede, lehr, levade

Lehre {f}; Lektion {f}; Denkzettel {m} [listen] lesson [listen]

jdm. eine Lehre erteilen; jdm. einen Denkzettel verpassen to give sb. a lesson; to teach sb. a lesson

Ich werde ihm einen Denkzettel verpassen, der sich gewaschen hat. I'll teach him a lesson he won't forget.

Lass dir das eine Lehre sein! Let this be a lesson to you!

Die Testphase hat wertvolle Erkenntnisse über die Systemanforderungen gebracht / geliefert. The testing period has provided valuable lessons on system requirements.

Diese Erfahrung war eine Lehre fürs Leben. I learnt a life lesson from the experience.

Im Mannschaftssport kann man viel fürs Leben lernen. Team sports can teach important life lessons.

Lehre {f} vom Aufbau des Körpers; Anatomie {f} [med.] [sci.] study of anatomy; anatomy (branch of science concerned with the body's structure) [listen]

pathologische Anatomie pathological anatomy [Br.]; pathologic anatomy [Am.]

in die Lehre gehen {vi} (bei; zu) to apprentice (to) [listen]

in die Lehre gehend apprenticing

in die Lehre gegangen apprenticed

bei jdm. in die Lehre gehen to be apprenticed to sb.

in der Lehre bei apprenticed to

Lehrvertrag {m}; Berufsausbildungsvertrag {m} indenture of apprenticeship; indenture

vertraglich an den Lehrherrn gebunden sein to be bound by indenture

in einem Lehrverhältnis stehen; in der Lehre sein to be bound by indenture

Logik {f} (Lehre von den formalen Schlussfolgerungen) [phil.] logic (study of formal principles of inference) [listen]

angewandte Logik applied logic

formale Logik symbolic logic

kombinatorische Logik combinational logic

monotone / nichtmonotone Logik monotonous / non-monotonous logic

Messlehre {f}; Lehre {f} (Werkzeug zur Prüfung der Maße eines Werkstücks) [techn.] [listen] fixed gauge [Br.]; gauge [Br.]; fixed gage [Am.]; gage [Am.] (tool for checking the dimensions of a workpiece) [listen] [listen]

Messlehren {pl}; Lehren {pl} fixed gauges; gauges; fixed gages; gages

Fühlerlehre {f}; Spion {m} [ugs.] (Spaltmessgerät) feeler gauge [Br.]; feeler gage [Am.]; thickness gauge [Br.]; thickness gage [Am.]

Gut-Lehre {f} go gauge

Gut-Schlecht-Lehre {f}; Gut-und-Schlecht-Lehre {f} go-no go gauge

Onkologie {f}; Karzinologie {f}; Lehre von den Geschwulstkrankheiten [med.] oncology

gynäkologische Onkologie gynecologic oncology

Strahlentherapie {f}; Radioonkologie {f} clinical oncology

Ontologie {f}; Lehre des Seins [phil.] ontology

Sozialontologie {f} social ontology

Patentanspruch {m} (Patentrecht) [jur.] claim of a/the patent; patent claim (patent law)

Patentansprüche {pl} claims of a/the patent; patent claims

abhängiger Patentanspruch; Unteranspruch {m} dependent patent claim; subclaim

ausgeschiedener Patentanspruch divisional patent claim

geänderter Patentanspruch amended patent claim

gebührenpflichtiger Patentanspruch patent claim incurring fees

Hauptanspruch {m} main claim

die (technische) Lehre des Patentanspruchs the (technical) teaching of the patent claim

mehrere Gattungen umfassender Patentanspruch generic patent claim

unechter Unteranspruch; Nebenanspruch independent patent claim

weitgefasster Patentanspruch broad patent claim

Patentanspruch, der durch den Stand der Technik neuheitsschädlich getroffen ist patent claim which is met by the prior art (element)

Anspruchsänderung {f} amendment of claim

Beschreibung des Patentanspruchs description of the patent claim

Einschränkung eines Patentanspruchs narrowing of a patent claim

Oberbegriff eines Patentanspruchs characterizing clause; characterizing portion; introductory clause [Am.]; preamble of a patent claim

Umfang des Patentsanspruchs scope / extent / amount of a patent claim

einen Patentanspruch unter seinen Wortlaut einschränken to narrow a patent claim to less than its literal language / less than its wording

den Patentanspruch kurz begründen; die Gründe für den Patentanspruch kurz darlegen to give a summary statement of the grounds on which the claim is based

einen Patentanspruch weiterverfolgen to prosecute a patent claim

auf einen Patentanspruch verzichten to abandon a patent claim

Pathologie {f} [med.] (Lehre von den Krankheiten) pathology (study of diseases)

klinische Pathologie clinical pathology

Serologie {f}; Lehre {f} von den Blutserumeigenschaften [med.] serology

diagnostische Serologie diagnostic serology

Infektionsserologie {f} serology of infections

Unterrichten {n}; Lehren {n}; Lehre {f}; Lehrbetrieb {m} [listen] teaching [listen]

hybride Lehre hybrid teaching

abstrus [geh.]; schwer verständlich; verworren {adj} abstruse; recondite

abstruser; schwerer verständlich; verworrener more abstruse; abstruser; more recondite

am abstruseten am schwersten verständlich; am verworrensten most abstruse; abstrusest; most recondite

eine verworrene Idee; eine abstruse Vorstellung an abstruse idea

ein schwer verständliche Lehre an abstruse doctrine

bleibende Erfahrung {f}; bleibendes Erlebnis {n}; Erkenntnis {f}; Lehre {f} (aus einem Ereignis); das, was (von einem Ereignis) bleibt; das, was man (aus einem Ereignis) mitnimmt [listen] [listen] a/the takeaway (from an event) [fig.]

Eine der bleibenden Erfahrungen, die ich aus dem Urlaub mitgenommen habe, ist ... One of my takeaways from the holiday is ...

Die wichtigste Erkenntnis daraus ist folgende: The most important takeaway is this:

Wenn es eine Lehre aus der Brexit-Abstimmung gibt, dann die, dass ... If there is a takeaway from the Brexit vote it's that ...

lehren; unterrichten; beibringen {vt} [school] [listen] [listen] [listen] to teach {taught; taught} [listen]

lehrend; unterrichtend; beibringend teaching [listen]

gelehrt; unterrichtet; beigebracht taught [listen]

er/sie lehrt he/she teaches

ich/er/sie lehrte I/he/she taught [listen]

wir/sie lehrten we/they taught [listen]

er/sie hat/hatte gelehrt he/she has/had taught

lehrmäßig; dogmatisch {adj}; Lehr... doctrinal

reine Lehre doctrinal theory

jdn. neu lehren; neu unterrichten; wieder einweisen {vt} to reinstruct sb.

neu lehrend; neu unterrichtend; wieder einweisend reinstructing

neu gelehrt; neu unterrichtet; wieder eingewiesen reinstructed

lehrt neu reinstructs

lehrte neu reinstructed

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners