DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3171 similar results for Bei-
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

wie ein Baby; wie bei einem Baby {adj} [pej.] babyish

Ballabschlag {m}; Abschlag {m} (beim Rugbyspiel) [sport] punt kick; punt (in American football)

Ballspende {f}; Damenspende {f} (bei Ballveranstaltungen) ball gift; ladies ball gift (at balls)

Ballwechsel {m} (beim Tennis) rally [listen]

Ballwegschlagen {n} (Regelverstoß beim Fußball) [sport] kicking the ball away (breach of the rules in football)

die Bande {f} (bei einer Pferderennbahn) the rails (of a horse race track)

die Bande {f} (beim Billardtisch) the cushion (of a billiard table)

Bankdiskont {m}; Wechseldiskont {m} (Zinsabschlag beim Ankauf eines Wechsels) [fin.] bank discount; discount of a bill (of exchange)

Be- und Entladen loading and unloading

(gesetzliche) Bedarfssätze {pl} (bei Unterstützungsleistungen) [fin.] (statutory) need rates (for support benefits)

die Bedeutung von etw. klarstellen; die zutreffende Bedeutung von etw. erschließen; eine eindeutige Formulierung für etw. finden {vt} (bei mehrdeutigen sprachlichen Ausdrücken) [ling.] to disambiguate sth. (ambiguous linguistic units)

Bedürftigkeitsprüfung {f} (bei der Inanspruchnahme von staatlichen Leistungen) [fin.] means test (to determine eligibility for state assistance)

Befallsintensität {f}; Befallsauswirkungen {pl} (bei einem Krankheitserreger) [med.] intensity of invasion (of a pathogenic agent)

große Befangenheit {f}; Gehemmtheit {f}; Unsicherheit {f} (bei etw. / in Bezug auf etw.) [listen] self-consciousness; sheepishness (about sth.)

Beffchen {n} (Halsbinde mit zwei herabhängenden Streifen bei Amtstrachten) [textil.] bands (collar with two hanging strips as part of official attires)

Befolgungsgrad {m}; Umsetzungsgrad {m}; Adhärenz {f} (bei medizinischen Maßnahmen) [med.] adherence (to medical regimes) [listen]

Befugnis {f}, ein Rechtsverhältnis (bei Eintreten eines bestimmten Umstands) zu beenden [jur.] power of termination

gesunder Befundträger {m} (bei Tuberkulose) [med.] patient with fibrotic lesions (in tuberculosis)

Begießen {n}; Übergießen {n} (mit Wasser bei der Taufe) [relig.] affusion

(erwachsene) Begleitperson {f} (für Jugendliche bei Ausflügen/Auftritten/Reisen) chaperone; chaperon [Br.]

in Begleitung sein; jdn. bei sich haben {v} to be with sb.; to have sb. with one

Begrüßungsworte {pl} (bei einer förmlichen Zusammenkunft) welcoming remarks; opening remarks (in a formal meeting)

jdm. ein Bein stellen {vt} to trip upsb.

immer weitermachen; unermüdlich / unbeirrt weitermachen; bei der Stange bleiben {v} to soldier on

Bemessungsabfluss {m}; Bemessungswassermenge {f}; Bemessungshochwasser {n}; Dimensionierungsabfluss {m}; Dimensionierungswassermenge {f}; Dimensionierungshochwasser {n}; Projektabfluss {m}; Projektwassermenge {f}; Projekthochwasser {n}; Ausbauwassermenge {f} (bei der Planung von Wasserbauwerken) design flood discharge; design flood; design discharge; design flow (when planning a hydraulic structure)

Benutzerkontensteuerung {f} (bei einem Betriebssystem) [comp.] user account control /UAC/ (of an operating system)

Beschleunigungsphase {f} / Akzelerationsphase {f} bei der Gehbewegung [med.] acceleration phase of gait

Bestandslenkung {f} bei Wildtieren balanced game management

die Betonung {f} (das entscheidende Wort bei einer Äußerung) [ling.] the operative word(s) (in a statement)

der Betrogene; der Gelackmeierte [Dt.] [ugs.]; der Angeschmierte [ugs.]; der Düpierte [geh.] (bei einer Sache) the dupe (of a scheme)

Bewährungshilfe {f} (bei Aussetzung der Reststrafe im Strafvollzug) [jur.] parole work

Bewährungshilfe {f} (bei Aussetzung einer Gefängnisstrafe im Strafurteil) [jur.] probation work

Beweisbarkeit {f}; Nachweisbarkeit {f}; Unleugbarkeit {f} (bei der Datenübermittlung) [comp.] non-repudiation (in data communication)

bei Bewusstsein sein {v} [med.] to be conscious

den weißen Spielball beim Billard versenken {v} to scratch [listen]

Bindung {f} (Entlanggleiten an der gegnerischen Klinge beim Fechten) [sport] [listen] engagement (fencing) [listen]

Blättermagen {m}; Buchmagen {m}; Psalter {m}; Kalender {m}; Löser {m} (Omasum) (bei Wiederkäuern) [anat.] [zool.] [listen] manyplies; fardel; omasum; psalterium; bible (in ruminants)

(offene) Blase {f} (Pressfehler bei der Kunststoffverarbeitung) [techn.] bubble (moulding defect in plastics processing) [listen]

Blaskopf {m}; Schlauchkopf {m} (beim Blasformen von Kunststoff) [techn.] tube die; extrusion die (in blow moulding of plastic)

Blaufäule {f}; Bläue {f} (bei Holz) blue stain; blueing (of wood)

Blaulicht {n} (bei Einsatzfahrzeugen) flashlight (on emergency vehicles) [listen]

Bleibad {n} (bei Kupfer); Elektrolyt-Reinigungsbad {n} [chem.] [techn.] liberator; liberation cell; liberation cell (electrolysis)

Blutstropfenphänomen {n} (bei Schuppenflechte) [med.] phenomenon of punctate haemorrhage (in psoriasis)

Bodenbeschleunigung {f} (bei einem Erdbeben) [phys.] ground acceleration (in an earthquake)

Bodendeckel {m} (z. B. bei einem Fotoapparat) [techn.] base plate (e.g. of a camera)

typischer Bodengeruch {m} bei Regen nach längerer Trockenheit [envir.] [meteo.] petrichor (typical scent of the soil when rain falls after a dry spell of weather)

Bodensatz {m}; Satz {m} [selten] (bei Getränken auf pflanzlicher Grundlage) [agr.] [listen] grounds; dregs [listen]

Bogenführung {f} (bei Streichinstrumenten) [mus.] bowing (on stringed instruments)

Bohnenfresser {pl} [ugs.] [pej.] (abschätzige Bezeichnung für verschiedene Volksgruppen, bei denen Bohnen ein Hauptnahrungsmittel sind) [soc.] bean-eater [coll.]

Bordenführer {m} (bei einer Nähmaschine) [textil.] welt guide (of a sewing machine)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners