DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

5 similar results for inter-faith
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

strength [listen] Kraft {f}; Stärke {f} [med.] [psych.] [übtr.] [listen] [listen]

strengths [listen] Kräfte {pl}; Körperkräfte {pl}; Stärken {pl}

physical strength Körperkraft {f}

with all one's strength mit aller Kraft

to the best of one's ability nach besten Kräften

using the last of your strength; using your last ounce of strength mit letzter Kraft

by oneself; by own means; by my own aus eigener Kraft

the strength of faith die Kraft des Glaubens

to find the strength (for sth.) die Kraft aufbringen (für etw.)

to summon all your strength; use every once of strength alle seine Kräfte aufbieten

to regain one's strength wieder zu Kräften kommen

to gather/summon the last of your strength seine letzte Kraft zusammennehmen

to find the inner strength to cope with it die innere Kraft finden, damit fertigzuwerden

to burn the candle at both ends (by going to bed late and getting up early) (durch spätes Schlafengehen und frühes Aufstehen) Raubbau an seinen Kräften treiben

The women in my life have given me much strength. Die Frauen in meinem Leben haben mir viel Kraft gegeben.

to refer sb./sth. to sb. jdn./etw. an jdn. verweisen; überweisen; jdn./etw. jdm. zuweisen {vt} [adm.] [listen]

referring [listen] verweisend; überweisend; zuweisend

referred [listen] verwiesen; überwiesen; zugewiesen

the referring court das verweisende Gericht; das Gericht, das den Fall weiterverwiesen hat

to refer sth. to sb. for decision jdm. etw. zur Entscheidung vorlegen

to refer sb. to sb. else jdn. an jdn./etw. weiterverweisen

to refer a bill to a committee eine Gesetzesvorlage an einen Ausschuss verweisen

to refer a patient to a specialist einen Patienten an einen Facharzt überweisen

to refer a legal matter back to the court below eine Rechtssache an die untere Instanz rückverweisen

We have been referred to you by ... ... hat uns an Sie verwiesen.

The current owner might have acquired the vehicle in good faith. Therefore, the previous owner was referred to the civil courts. Der derzeitige Eigentümer könnte das Fahrzeug gutgläubig erworben haben. Daher wurde der frühere Eigentümer auf den Zivilrechtsweg verwiesen.

interfaith religionsübergreifend; interreligiös {adj} [relig.]

interfaith discussion religionsübergreifende Diskussion

interfaith understanding interreligiöse Verständigung

employee's duty of good faith (towards his employer); duty of the employee to represent the interests of his employer Treuepflicht {f} (des Arbeitnehmers) [jur.]

to abide {abode; abode} (of love, faith, memory etc.) [listen] bestehen bleiben; bleiben; anhalten {vi} (Liebe, Glaube, Erinnerung usw.) [listen] [listen]

abiding bestehen bleibend; bleibend; anhaltend

abode bestehen geblieben; geblieben; angehalten

True love abides. Wahre Liebe bleibt bestehen.

This interest abided with him all through his life. Dieses Interesse hielt sein ganzes Leben lang an.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners