DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

26 similar results for ab nutzbar
Search single words: ab · nutzbar
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

nutzbar {adj} useful [listen]

nutzbarer Backraum useful baking space

geeignet; passend; tauglich; angemessen; recht; adäquat {adj} (für) [listen] [listen] [listen] suitable (for) [listen]

besser geeignet; passender more suitable

am besten geeignet; am passendsten most suitable

alltagstauglich; für den alltäglichen Einsatz geeignet; allen Alltagsanforderungen gewachsen {adj} suitable for everyday use

nicht geeignet; nicht benutzbar unsuitable [listen]

nicht geeignet für Kinder unter 6 not suitable for children under 6

als geeignet angesehen werden to be considered suitable

eine geeignete Lösung a suitable solution

ein geeignetes Angebot a suitable offer

wenn es Ihnen passt; bei Gelegenheit when suitable

Dieser Film ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. This film/movie is suitable for children aged 12 and up.

etw. anwenden; verwenden; nutzbar machen; verwerten {vt} [listen] to utilize; to utilise [Br.] sth. [listen]

anwendend; verwendend; nutzbar machend; verwertend utilizing; utilising

angewendet; verwendet; nutzbar gemacht; verwertet [listen] utilized; utilised [listen]

wendet an; verwendet; macht nutzbar; verwertet [listen] utilizes; utilises

wendete an; verwendete; machte nutzbar; verwertete utilized; utilised [listen]

etw. wiederverwenden to re-utilize sth.

etw. erschließen; etw. nutzbar machen {vt} (natürliche Ressourcen, Bauland, Gebiet) to develop sth. (natural resources or area of land)

erschließend; nutzbar machend developing [listen]

erschlossen; nutzbar gemacht developed [listen]

er/sie erschließt; er/sie macht nutzbar he/she developes

ich/er/sie erschloss (erschloß [alt]); ich/er/sie machte nutzbar I/he/she developed [listen]

er/sie hat/hatte erschlossen; er/sie hat/hatte nutzbar gemacht he/she has/had developed

nicht durchführbar; nicht nutzbar unworkably {adv}

unerträglich kompliziert unworkably complicated

intuitiv; auf Intuition beruhend; spontan {adj} [listen] intuitive; intuitional [listen]

nicht intuitiv unintuitive

ein Mensch, der aus dem Bauch heraus agiert an intuitive person

die spontane Reaktion der Kunden the customers' intuitional responses

intuitiv bedienbar / benutzbar sein [comp.] [techn.] to be intuitive to use; to be intuitive to the user; to be intuitive

ein Gespür für etw. haben to have an intuitive understanding of / feel for sth.

etw. nutzbar machen; sich etw. zunutze machen; etw. erschließen [geh.]; etw. anzapfen [ugs.] {vt} (neue Quellen) to tap sth.; to tap into sth. (new sources)

nutzbar machend; sich zunutze machend; erschließend; anzapfend tapping; tapping into [listen]

nutzbar gemacht; sich zunutze gemacht; erschlossen; angezapft tapped; tapped into [listen]

Wir müssen uns ihr Fachwissen zunutze machen. We need to tap their expertise.

Wir hoffen darauf, dass noch weitere Finanzierungsquellen mobilisiert werden können. We hope that additional sources of funding can be tapped.

Schifffahrtsstraße {f}; Wasserstraße {f} [naut.] navigable waterway; naviation waterway

Schifffahrtsstraßen {pl}; Wasserstraßen {pl} navigable waterways; naviation waterways

Binnenwasserstraße {f} inland waterway

nutzbare Fahrwassertiefe {f} (Wasserbau) navigable depth of waterway; usable depth (water engineering)

benetzbar; netzbar {adj} [chem.] [phys.] wettable

leicht benetzbar easily wetted

benetzbares Pulver wettable powder

(praktisch) verwertbar {adj} actionable [Am.] [formal]

verwertbare Ideen actionable ideas

sofort nutzbare Erkenntnisse actionable intelligence

anwendbar; verwendbar; nutzbar; bereitgestellt {adj} [listen] appropriable

nicht benetzbar {adj} [chem.] [phys.] non-wettable

betriebsunfähig; unbrauchbar; unbenutzbar; nicht verwendungsfähig {adj} unserviceable

gemeinsam benutzbar; mitbenutzbar {adj} shareable

putzbar {adj} cleanable

unbenutzbar; unbrauchbar {adj} unusable

vernetzbar {adj} [chem.] cross-linkable

zugelassen; erlaubt; frei (erhältlich/benutzbar usw.); nicht verboten {adj} [adm.] [listen] [listen] [listen] unprohibited

Durchlässigkeit {f}; Porosität {f}; Porigkeit {f} (von Werkstoffen) [techn.] permeance; porosity; porousness (of materials)

effektive Porosität effective porosity

freie Porosität unfilled porosity

geschlossene Porosität {f} sealed porosity

kavernöse Porosität vugular porosity

nutzbare Porosität specific porosity

primäre Porosität depositional porosity

Restdurchlässigkeit {f}; Restporosität {f} residual porosity

scheinbare Porosität air space ratio

Scheinporosität {f} apparent porosity

sekundäre Porosität induced porosity

syngenetische Porosität fenestral porosity

wahre Porosität actual porosity

Porosität unter der Oberfläche subsurface porosity

Etagenfläche {f}; Geschossfläche {f}; Geschoßfläche {f} [Ös.] [arch.] floor area

nutzbare Geschossfläche; Geschossnettonutzfläche {f} usable floor area

Frequenz {f}; Schwingungszahl {f} [phys.] [listen] frequency [listen]

Frequenzen {pl}; Schwingungszahlen {pl} frequencies

Frequenzen der Hörtöne audio tone frequencies

eine Frequenz im Hertzbereich a frequency in the hertz range

höchste nutzbare Frequenz [phys.] maximum usable frequency /MUF/

Eigenfrequenz {f} natural frequency; intrinsic frequency; proper frequency; eigenfrequency

Nennfrequenz {f} nominal frequency

Ultraschallfrequenz {f} superaudio frequency

Frequenzgruppe {f}; Frequenzfamilie {f} family of frequencies

Gebiet {n}; Gelände {n}; Fläche {f} (Raumplanung) [geogr.] [pol.] [listen] [listen] [listen] area of land; area; land (spatial planning) [listen] [listen]

bebautes / verbautes [Ös.] / überbautes [Schw.] Gebiet / Gelände {n}; bebaute / verbaute [Ös.] / überbaute [Schw.] Fläche {f} built-up area; developed land

landwirtschaftlich nutzbare Fläche exploitable area; area of yield

unbebautes / unverbautes [Ös.] / unüberbautes [Schw.] Gebiet / Gelände; unbebaute / unverbaute [Ös.] / unüberbaute [Schw.] Fläche undeveloped land; unimproved property [Am.]

unerschlossenes Gebiet; unerschlossenes Gelände; unerschlossene Fläche non-accessed land [Br.]; unserviced land [Am.]

Wiesengelände {n}; Wiesenfläche {f}; Außenbereich {m} [Dt.]; grüne Wiese [ugs.] (außerhalb des Siedlungsgebiets) open land; non-zoned land; greenfield area [Br.]; greenfield site [Br.]; greenfields [Br.]; undeveloped peripheral area [Br.]; undeveloped outskirs area [Am.]; rural outskirts [Am.]; white land [Br.] [obs.]

Fabrik auf der grünen Wiese greenfield factory

Laufzeit {f}; aktive Betriebszeit {f} [techn.] [listen] power-on time; running time; busy time; operating time; operation time

verfügbare Betriebszeit {f}; nutzbare Betriebszeit {f} available time; uptime

Nutzfläche {f}; tatsächlich nutzbare Fläche {f} (eines Gebäudes) [arch.] net floor area (of a building)

Nutzflächen {pl}; tatsächlich nutzbare Flächen {pl} net floor areas

Wohnnutzfläche {f} net living area

Öffnungsweite {f}; freie Öffnung {f}; Apertur {f} (bei einem optischen Instrument) aperture (opening of an optical instrument) [listen]

äußere/innere Apertur external/internal aperture [listen]

maximale Öffnung maximum aperture

nutzbare Offnungsweite useful aperture

hausintern {adj} in-house

Nachschlagewerke sind nur vor Ort benützbar (Bibliothek). Reference materials are available for in-house use only. (library)
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners