DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

11 similar results for arsch blöd
Search single words: arsch · blöd
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Arschlöcher {pl}; Arschgeigen {pl}; Affenärsche {pl}; Ärsche {pl}; Scheißkerle {pl}; Wichser {pl}; blöde Säue {pl} [listen] shitheads; dicks; fuckers; arseholes; twats; assholes; dipshits; motherfuckers

mit einem Giebel versehen; in einen Giebel auslaufend; gegiebelt; Giebel... {adj} [arch.] gabled

Dachgaube {f}; Giebelgaube {f}; Gaube {f}; Dachgaupe {f} [selten]; Gaupe {f} [selten]; Dachkapfer {f} [Tirol]; Dachlukarne {f} [Schw.] [arch.] dormer of a roof; gabled dormer; dormer

Dachgauben {pl}; Giebelgauben {pl}; Gauben {pl}; Dachgaupen {pl}; Gaupen {pl}; Dachkapfer {pl}; Dachlukarnen {pl} dormers of a roof; gabled dormers; dormers

Hilfsmittel {n}; Hilfe {f}; Behelf {m} [Ös.] [listen] [listen] aid [listen]

Hilfsmittel {pl}; Hilfen {pl}; Behelfe {pl} [listen] aids [listen]

Anziehhilfe {f}; Anziehbehelf {m} put-on aid

Gehhilfe {f}; Gehbehelf {m} [Ös.] [med.] walking aid; walker

Behindertenhilfsmittel {n} disability aid; disabled aid

Hörhilfe {f}; Hörbehelf {m} [Ös.] aid to hearing

Ladehilfsmittel {pl} loading aids

Suchhilfe {f} [comp.] search aid

Unterrichtsmittel {n}; Unterrichtshilfe {f}; Lehrmittel {n}; Lehrbehelf {m} [Ös.] [school] [stud.] teaching aid

Lernhilfe {f}; Lernbehelf {m} [Ös.] [school] [stud.] learning aid; instructional aid

medizinisches Hilfsmittel; Heilbehelf [Ös.] [med.] medical aid

Navigationshilfe {f} [aviat.] [naut.] navigational aid

Sehhilfe {f}; Sehbehelf {m} [Ös.] [med.] low-vision aid

visuelles Hilfsmittel; Anschauungsmaterial {n} [school] visual aid

Zielflughilfsmittel {n} [aviat.] homing aid

Ein Synonymenwörterbuch ist beim Schreiben ein nützliches Hilfsmittel. A synonym dictionary is a useful aid to writing.

sich die Mühe machen, etw. zu tun {v} to bother; to care; to trouble [Br.] [formal] to do sth. [listen]

ohne sich die Mühe zu machen, zu prüfen, ob ... without caring to examine whether ...

Würdest du mir das bitte mal erklären? Care to explain?

Die Informationen sind vorhanden, wenn man sich die Mühe macht, danach zu suchen. The information is there for anyone who cares enough to find it.

Sie haben es nicht einmal der Mühe wert gefunden, (uns) vorher Bescheid zu sagen. They didn't even bother / care to let us know beforehand.

Sie machte sich nicht die Mühe, ihre Abscheu zu verbergen. She didn't trouble to hide her disgust.; She didn't take the trouble to hide her disgust.

Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, mich nach meinen Wünschen zu fragen. They never troubled to ask me what I would like.

Lass nur!; Bemüh dich nicht! [geh.] Don't bother!

Ich weiß nicht, warum ich mir überhaupt die Mühe mache. / warum ich mir das überhaupt antue. [Ös.]. I don't know why I bother!

Schule {f}; Lehranstalt {f}; Lernanstalt {f} [veraltet] [school] [listen] school [listen]

Schulen {pl}; Lehranstalten {pl}; Lernanstalten {pl} schools

Einklassenschule {f}; Zwergschule {f} [pej.]; Gesamtschule {f} [Schw.] one-room school; village school

Eliteschule {f} elite school

in die Schule gehen; zur Schule gehen [Dt.] to go to school

eine Schule besuchen to attend a school

monoedukative Schule single-sex school

Schule für Sehgeschädigte school for the visually impaired

Schule für Hörgeschädigte school for the hearing impaired

Schule für Geistigbehinderte school for the mentally handicapped

Schule für Körperbehinderte school for the physically disabled

Ich gehe in die/zur Schule. I go to school.

Ich werde mein Kind von der Schule nehmen. I'll take my child out of school.

Turm {m} [arch.] [listen] tower [listen]

Türme {pl} towers

Beobachtungsturm {m} observation tower

Eckturm {m} corner tower

Festungsturm {m} tower (a the/a fortress) [listen]

Turm mit Satteldach gabled tower

Stiegenturm {m} staircase tower

Treppenturm {m} staircase tower; stair turret

Vierungsturm {m} crossing tower

etw. deaktivieren; sperren; (vorübergehend) abschalten {vt} [comp.] [electr.] [telco.] [listen] [listen] to disable sth.

deaktivierend; sperrend; abschaltend disabling

deaktiviert; gesperrt; abgeschaltet [listen] disabled [listen]

die Alarmanlage deaktivieren/abschalten to disable the alarm system

sabbern; sabbeln [Norddt.] [ugs.]; trenzen [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; geifern (Tier) (speicheln) {vi} to slobber; to dribble; to drool; to slaver (animal) (to salivate) [listen]

sabbernd; sabbelnd; trenzend; geifernd slobbering; dribbling; drooling; slavering

gesabbert; gesabbelt; getrenzt; gegeifert slobbered; dribbled; drooled; slavered

sabbert; sabbelt; trenzt; geifert slobbers; dribbles; drools; slavers

sabberte; sabbelte; trenzte; geiferte slobbered; dribbled; drooled; slavered

von jdm. schwärmen; jdn. anschmachten to slobber over sb. [fig.]

zu jdm. sprechen {vi} to speak to sb.; to address sb.; to bespeak sb. [archaic]

Er soll auch zu den versammelten Studenten der Universität sprechen. He is also expected to address the assembled students of the University.

etw. verschieben; aufschieben; zurückstellen {vt} (hinter etw.) to postpone sth. (to); to table sth. [Am.]; to remit sth. [archaic]

verschiebend; aufschiebend; zurückstellend postponing; tabling; remitting

verschoben; aufgeschoben; zurückgestellt [listen] postponed; tabled; remitted [listen]

verschiebt; schiebt auf; stellt zurück postpones; tables; remits

verschob; schob auf; stellte zurück postponed; tabled; remitted [listen]

Die Veranstaltung musste auf unbestimmte Zeit verschoben werden. The event has had to be postponed indefinitely.

Translation contains vulgar or slang words. Show them

No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners