DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
wheelchair
Search for:
Mini search box
 

198 results for wheelchair
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Es hatte nur entfernt Ähnlichkeit mit einem Rollstuhl, aber es fuhr auf Rädern. It was a very rudimentary version of a wheelchair, but was a wheeled device.

Das ständige Befahren mit Rollstühlen führt zur Abnutzung fast aller Bodenbeläge. Constant wheelchair use will scuff almost any floor surface.

Beim Rollstuhl-Basketball oder Hindernisparcours mit Augenbinde und Blindenstock, vor allem aber im offenen Gespräch, lernen die Jugendlichen die Lebenswelten von Behinderten hautnah kennen und können so mehr Verständnis für Menschen in anderen Lebenssituationen entwickeln. [G] In a game of wheelchair basketball or obstacle races with blindfolds and white sticks, but particularly in general discussions, the young people gain a first-hand insight into the world of the disabled and can thus develop a greater understanding of people in different situations.

Bis an ihr Lebensende war sie an den Rollstuhl gefesselt. [G] To the end of her life she was confined to a wheelchair.

Da heißt es in einem Kapitel über den Unterrichtsbesuch der querschnittsgelähmten Sportlerin Kerstin Abele: "In der großen Pause testen die Kinder den mitgebrachten Rollstuhl. [G] In a chapter about a school visit by the paraplegic sportswoman Kerstin Abele, the book says: "During their long break, the children test out the wheelchair that has been brought along.

Im Marienhof gehört seit 1998 der im Rollstuhl sitzende Schauspieler Erwin Aljukic in der Rolle des Frederik Neuhaus zum Ensemble. [G] In Marienhof, the wheelchair-bound actor Erwin Aljukic who plays Frederik Neuhaus has been part of the cast since 1998.

1110 daN ± 20 daN in der Längsebene des Fahrzeugs in Fahrtrichtung in einer Höhe von mindestens 200 mm und höchstens 300 mm senkrecht über dem Fußboden des Rollstuhlstellplatzes und [EU] 1110 ± 20 daN applied in the longitudinal plane of the vehicle and towards the front of the vehicle at a height of not less than 200 mm and not more than 300 mm measured vertically from the floor of the wheelchair space, and

1110 daN in der Längsebene des Fahrzeugs in Fahrtrichtung in einer Höhe von mindestens 200 mm und höchstens 300 mm senkrecht über dem Fußboden des Rollstuhlstellplatzes und [EU] 1110 daN applied in the longitudinal plane of the vehicle and towards the front of the vehicle at a height of not less than 200 mm and not more than 300 mm measured vertically from the floor of the wheelchair space, and

1130 daN ± 20 daN in einem Winkel von 45o ± 10o zur Horizontalebene des Fahrzeugs in Fahrtrichtung am Rollstuhl-Rückhaltesystem [EU] 1130 daN ± 20 daN in an angle of 45o ± 10o to the horizontal plane of the vehicle and towards the front of the vehicle on the wheelchair restraint system

370 daN ± 20 daN in der Längsebene des Fahrzeugs entgegen der Fahrtrichtung in einer Höhe von mindestens 200 mm und höchstens 300 mm senkrecht über dem Fußboden des Rollstuhlstellplatzes. [EU] 370 ± 20 daN applied in the longitudinal plane of the vehicle and towards the rear of the vehicle at a height of not less than 200 mm and not more than 300 mm measured vertically from the floor of the wheelchair space.

370 daN in der Längsebene des Fahrzeugs entgegen der Fahrtrichtung in einer Höhe von mindestens 200 mm und höchstens 300 mm senkrecht über dem Fußboden des Rollstuhlstellplatzes. [EU] 370 daN applied in the longitudinal plane of the vehicle and towards the rear of the vehicle at a height of not less than 200 mm and not more than 300 mm measured vertically from the floor of the wheelchair space.

810 daN ± 20 daN in einem Winkel von 45o ± 10o zur Horizontalebene des Fahrzeugs entgegen der Fahrtrichtung am Rollstuhl-Rückhaltesystem [EU] 810 daN ± 20 daN in an angle of 45o ± 10o to the horizontal plane of the vehicle and towards the rear of the vehicle on the wheelchair restraint system.

alle Rollstuhlplätze besetzt, gefolgt von der verbleibenden Stehplatzfläche (bis zur vom Hersteller angegebenen Stehplatzkapazität, falls diese erreicht wird) und dann die verbleibenden besetzten Sitzplätze. [EU] with all possible wheelchair spaces occupied followed by the remaining area for standing passengers (up to the standing capacity limit declared by the manufacturer, if reached) and then the remaining seats available for use occupied.

alle Sitzplätze besetzt, gefolgt von der verbleibenden Fläche für Stehplätze (bis zur vom Hersteller angegebenen Kapazitätsgrenze, falls diese erreicht wird) und, sofern noch freie Fläche verfügbar ist, besetzte Rollstuhlplätze [EU] with all possible seats occupied followed by the remaining area for standing passengers (up to the standing capacity limit declared by the manufacturer, if reached) and, if space remains, any wheelchair spaces occupied

alle Stehplätze besetzt (bis die vom Hersteller angegebenen Stehplatzkapazität erreicht ist), gefolgt von den verbleibenden Sitzplätzen und, sofern noch freie Fläche verfügbar ist, besetzte Rollstuhlplätze [EU] with all possible standing areas occupied (up to the standing capacity limit declared by the manufacturer) followed by the remaining seats available for seated passengers and, if space remains, any wheelchair spaces occupied

Alternatives Rollstuhl-Rückhaltesystem [EU] Alternative wheelchair restraint system:

Alternativ zu den Bestimmungen der Nummer 3.8.1.1 ist der Rollstuhlstellplatz so zu konstruieren, dass der Rollstuhlfahrer, dessen Rollstuhl entgegen der Fahrtrichtung gegen eine Haltelehne oder Rückenlehne gestellt ist, in Übereinstimmung mit folgenden Bestimmungen ungesichert befördert werden kann: [EU] In alternative to the provisions of paragraph 3.8.1.1., the wheelchair space shall be designed for the wheelchair user to travel unrestrained with the wheelchair facing rearwards against a support or backrest, in accordance with the following provisions:

An der Wand oder Seitenwand des Fahrzeugs ist eine Haltestange oder ein Haltegriff so anzubringen, dass diese(r) vom Rollstuhlfahrer leicht ergriffen werden kann. [EU] A handrail or handhold shall be fitted to the side or wall of the vehicle in such a way to allow the wheelchair user to grasp it easily.

An der Wand oder Seitenwand des Fahrzeugs ist eine Haltestange oder ein Haltegriff so anzubringen, dass diese(r) vom Rollstuhlfahrer leicht ergriffen werden kann. [EU] A handrail or handhold shall be fitted to the side or wall of the vehicle or a partition in such a way to allow the wheelchair user to grasp it easily.

Anzahl der für Rollstuhlfahrer zugänglichen Plätze: ... [EU] Number of wheelchair user accessible position: ...

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners