DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
allow for
Search for:
Mini search box
 

919 results for allow for
Search single words: allow · for
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Wir ersuchen um eine Vorlaufzeit von mindestens zwei Wochen (damit wir / für etw. / vor etw.). Please allow for at least two weeks' notice (to do sth. / for sth. / prior to sth.).

Das musst du bei deiner Finanzplanung berücksichtigen. You must allow for this when planning your finances.

Wir müssen die Möglichkeit einkalkulieren, dass es regnet. We must allow for the possibility that it might rain.

Bei unserer Preisgestaltung ist Kreditzahlung nicht möglich. Our prices do not allow for credit.

Während vier Jahren wurde der Bahnhof saniert und bereits in Hinblick auf die Neubauplanung umstrukturiert. [G] Over the course of four years, the station was revamped and restructured to allow for the new building.

(17) Protokoll 31 zum Abkommen sollte daher geändert werden, um diese erweiterte Zusammenarbeit mit Wirkung vom 1. Januar 2009 zu ermöglichen. [EU] Protocol 31 to the Agreement should therefore be amended in order to allow for this extended cooperation to take place from 1 January 2009.

2010 und im UZ stiegen die Kosten jedoch stärker als die Verkaufspreise, so dass keine Erholung möglich war; dies betrifft vor allem die Rentabilität des Wirtschaftszweigs der Union. [EU] In 2010 and during the IP, costs increased more than sale prices and thus did not allow for a recovery, in particular in the profitability of the Union industry.

(2) Bis zum 22. Juli 2013 arbeitet die ESMA Methoden aus, die eine objektive Beurteilung und einen Vergleich der bewerteten Behörden ermöglichen. [EU] By 22 July 2013, ESMA shall develop methods to allow for objective assessment and comparison between the authorities reviewed.

(2) Protokoll 31 zum EWR-Abkommen sollte daher geändert werden, um diese erweiterte Zusammenarbeit ab 1. Januar 2012 zu ermöglichen - [EU] Protocol 31 to the EEA Agreement should therefore be amended in order to allow for this extended cooperation to take place from 1 January 2012,

(3) Protokoll 31 zum Abkommen sollte daher geändert werden, damit diese erweiterte Zusammenarbeit nach dem 31. Dezember 2010 fortgesetzt werden kann - [EU] Protocol 31 to the Agreement should therefore be amended in order to allow for this extended cooperation to continue beyond 31 December 2010,

(3) Protokoll 31 zum Abkommen sollte daher geändert werden, um diese erweiterte Zusammenarbeit ab 1. Januar 2012 zu ermöglichen - [EU] Protocol 31 to the Agreement should therefore be amended in order to allow for this extended cooperation to take place from 1 January 2012,

(3) Protokoll 31 zum Abkommen sollte daher geändert werden, um diese erweiterte Zusammenarbeit ab 1. Januar 2012 zu ermöglichen - [EU] Protocol 31 to the EEA Agreement should therefore be amended in order to allow for this extended cooperation to take place from 1 January 2012,

(3) Protokoll 31 zum Abkommen sollte geändert werden, um diese erweiterte Zusammenarbeit zu ermöglichen. [EU] Protocol 31 to the Agreement should therefore be amended in order to allow for this extended cooperation to take place.

(3) Protokoll 31 zum EWR-Abkommen sollte daher geändert werden, um diese Beendigung zum 1. Januar 2013 zu ermöglichen - [EU] Protocol 31 to the EEA Agreement should therefore be amended in order to allow for this termination to take effect from 1 January 2013,

(3) Protokoll 31 zum EWR-Abkommen sollte daher geändert werden, um diese erweiterte Zusammenarbeit zu ermöglichen. [EU] Protocol 31 to the EEA Agreement should therefore be amended in order to allow for this extended cooperation to take place.

(3) Protokoll 30 des Abkommens sollte daher geändert werden, um diese erweiterte Zusammenarbeit mit Wirkung vom 1. Januar 2009 zu ermöglichen - [EU] Protocol 30 to the Agreement should therefore be amended in order to allow for this extended cooperation to take place from 1 January 2009,

(4) Protokoll 31 zum Abkommen sollte daher geändert werden, um diese erweiterte Zusammenarbeit zu ermöglichen. [EU] Protocol 31 to the EEA Agreement should therefore be amended in order to allow for this extended cooperation to take place.

(5) Protokoll 31 zum Abkommen sollte daher geändert werden, um diese erweiterte Zusammenarbeit zu ermöglichen - [EU] Protocol 31 to the Agreement should therefore be amended in order to allow for this extended cooperation to take place,

"Ab 2012 wird eine Revisionsklausel für die gemäß den Artikeln 39, 40 und 47 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 für einen Zeitraum von fünf bis sieben Jahren eingegangenen Verpflichtungen vorgesehen, die über das Ende des laufenden Programmplanungszeitraums hinausgehen, um ihre Anpassung an den Rechtsrahmen für den folgenden Programmplanungszeitraum zu ermöglichen. Die Mitgliedstaaten können jedoch beschließen, bereits 2011 eine solche Revisionsklausel einzuführen. Absatz 2 gilt auch für den vorliegenden Absatz." [EU] 'A revision clause shall be provided from 2012 onwards for commitments undertaken for a period of between 5 and 7 years, pursuant to Articles 39, 40 and 47 of Regulation (EC) No 1698/2005, which extend beyond the end of the current programming period, to allow for their adjustment to the legal framework of the following programming period. However, Member States may decide to introduce such a revision clause already in 2011. The second paragraph shall apply also with respect to this paragraph.';

Aber auch wenn berücksichtigt wird, dass sich dieses erstgenannte Unternehmen möglicherweise in einer Umstrukturierungsphase befindet, so sind dennoch grundlegende Informationen vorzulegen, damit die Lage des Unternehmens bewertet werden kann. [EU] However, even considering that this first company may be in a phase of restructuring, basic information has to be given in order to allow for an assessment of the situation of the company.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners