DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 results for Mautsystems
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Als wesentliche Änderung würde unter anderem eine erhebliche Änderung der ursprünglichen Bedingungen des Mautsystems durch die Änderung eines Vertrags mit dem Betreiber des Mautsystems gehören, nicht aber Änderungen, die in dem ursprünglichen System vorgesehen sind. [EU] Such substantial modifications would include any significant change to the original terms and conditions of the tolling scheme through modification of a contract with the tolling system operator but would exclude changes provided for in the original scheme.

Die Mitgliedstaaten übermitteln der Kommission spätestens vier Monate vor dem Einsatz eines neuen Mautsystems folgende Angaben: [EU] Member States shall communicate to the Commission at least four months before the implementation of a new tolling arrangement:

Ein Mauterheber kann einen EETS-Anbieter zur Zusammenarbeit bei unangekündigten, eingehenden Überprüfungen des Mautsystems auffordern, in deren Rahmen Fahrzeuge überprüft werden, die in den EETS-Gebieten des Mauterhebers verkehren oder in jüngster Zeit verkehrt sind. [EU] A Toll Charger may require an EETS Provider's collaboration to perform unannounced and detailed toll system tests involving vehicles circulating or having recently circulated on the Toll Charger's EETS domain(s).

Entspricht ein EETS-Gebiet nicht den technischen und verfahrensmäßigen EETS-Interoperabilitätsanforderungen der Richtlinie 2004/52/EG und dieser Entscheidung, beurteilt der zuständige Mauterheber das Problem gemeinsam mit den Beteiligten und ergreift - soweit er dafür zuständig ist - Korrekturmaßnahmen, um die EETS-Interoperabilität des Mautsystems zu gewährleisten. [EU] Where an EETS domain does not comply with the technical and procedural EETS interoperability conditions set by Directive 2004/52/EC and this Decision, the responsible Toll Charger shall assess the problem with the involved stakeholders and, if within its sphere of responsibilities, take remedial actions in view to ensure EETS interoperability of the toll system.

Erklärtes Ziel des Mautsystems ist es, die Nutzer für die Kosten der Infrastruktur aufkommen zu lassen, und das Entgelt in Höhe von 15 Cent/km wird nach Einschätzung der Bundesregierung die Kosten für Bau, Ausbau und Betrieb der betreffenden Verkehrswege im Sinne der Richtlinie 1999/62/EG ("Eurovignette") in vollem Umfang decken. [EU] The stated aim of the toll system is to make the users pay the price of the infrastructure, and the price of 15 cents/km is estimated by Germany as the amount that 'fully covers the costs of construction, development and operation of the relevant infrastructure in the sense of Directive 1999/62/EC (Eurovignette)'. But this goes hand in hand with putting a greater burden on the road haulage industry.

Hierunter fallen sämtliche Kosten des Infrastrukturbetreibers, die nicht in Abschnitt 2 erfasst sind und die Einrichtung, den Betrieb und die Bewirtschaftung der Infrastruktur und des Mautsystems betreffen. [EU] These costs shall include all costs incurred by the infrastructure operator which are not covered under Section 2 and which relate to the implementation, operation and management of the infrastructure and of the tolling system.

Schließlich wird von Beteiligten auf bestimmte praktische Aspekte des Mautsystems verwiesen (z. B. den Mangel an OBUs (On-board Units) usw.), die sich ihrer Ansicht nach auch mittelbar auf die Beihilfemaßnahme auswirken. [EU] Finally, interested parties refer to some practical aspects of the toll system (such as the lack of On-Board Units (OBUs), etc.) which in their view also has an indirect impact on the aid measure itself.

über die staatliche Beihilfe C 54/2003 (ex N 194/2002), die die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen einer Erstattungsregelung im Zusammenhang mit der Einführung eines Mautsystems für schwere Nutzfahrzeuge auf deutschen Autobahnen gewähren will [EU] on State aid C 54/03 (ex N 194/02) which the Federal Republic of Germany is planning to implement concerning a reimbursement mechanism linked to the introduction of a toll system for heavy goods vehicles on German motorways

Zwei oder mehrere Mitgliedstaaten können bei der Einführung eines gemeinsamen Mautsystems für ihre Hoheitsgebiete zusammenarbeiten. [EU] Two or more Member States may cooperate in introducing a common system for tolls applicable to their combined territories as a whole.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners