DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
geological
Search for:
Mini search box
 

207 results for Geological
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Aber Strom aus dem Erdinnern ist teuer: Eine Kilowattstunde geothermischen Stroms kostet ca. 22 Cent, bei optimalen geologischen Bedingungen rund acht Cent pro Kilowattstunde. [G] But electricity from the earth's interior is expensive: one kilowatt hour of geothermal electricity costs approximately 22 cents, and around eight cents per kilowatt hour under optimum geological conditions.

Die hydrogeologischen und geologischen Verhältnisse bedingen extreme Niedrig- und Hochwasserschwankungen, an die sich die hier lebende Gewässerfauna angepasst hat. [G] The hydro-geological and geological conditions are characterized by extreme low- and high-water fluctuations, to which the aquatic fauna here has adapted.

Die sehen - ebenso wie die Regierung - die Ausbaupotenziale der Wasserkraft aus Naturschutz- und geologischen Gründen ausgeschöpft und fordern die Modernisierung der vorhandenen Anlagen unter ökologischen Aspekten. [G] The latter share the government's view that that the growth potential for water power has been exhausted from a conservation and geological perspective, and call for an environmental modernisation of existing facilities.

Ab 2013 sollte die umweltverträgliche Abscheidung, Beförderung und geologische Speicherung von CO2 in harmonisierter Weise im Gemeinschaftssystem erfasst werden. [EU] From 2013 onwards, the environmentally safe capture, transport and geological storage of CO2 should be covered by the Community scheme in a harmonised manner.

Abscheidung" Abscheidung von CO2 aus Gasströmen, das anderenfalls emittiert würde, zwecks Transport und geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG zugelassenen Speicherstätte [EU] Capture' means the activity of capturing from gas streams carbon dioxide (CO2), which would otherwise be emitted, for the purposes of transport and geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC

Abscheidung von CO2-Strömen aus Anlagen, die unter diese Richtlinie fallen, zur geologischen Speicherung gemäß der Richtlinie 2009/31/EG. [EU] Capture of CO2 streams from installations covered by this Directive for the purposes of geological storage pursuant to Directive 2009/31/EC

Abscheidung von CO2-Strömen aus unter diese Richtlinie fallenden Anlagen für die Zwecke der geologischen Speicherung gemäß der Richtlinie 2009/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die geologische Speicherung von Kohlendioxid ABl. L 140 vom 5.6.2009, S. 114." [EU] Capture of CO2 streams from installations covered by this Directive for the purposes of geological storage pursuant to Directive 2009/31/EC of the European Parliament and of the Council of 23 April 2009 on the geological storage of carbon dioxide [17] OJ L 140, 5.6.2009, p. 114.'

Abscheidung von Treibhausgasen aus unter die Richtlinie 2003/87/EG fallenden Anlagen zwecks Beförderung und geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG genehmigten Speicherstätte [EU] Capture of greenhouse gases from installations covered by Directive 2003/87/EC for the purpose of transport and geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC

Abscheidung von Treibhausgasen aus von unter diese Richtlinie fallenden Anlagen zwecks Beförderung und geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG genehmigten Speicherstätte [EU] Capture of greenhouse gases from installations covered by this Directive for the purpose of transport and geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC

"Andere Gebietsmerkmale": Beschreiben Sie im freien Textfeld von 4.1 die wichtigsten geologischen, geomorphologischen und landschaftlichen Merkmale von Bedeutung. [EU] 'Other site characteristics': The main geological, geomorphological and landscape features of importance should be described in the free text field of 4.1.

Angesichts der Tatsache, dass die Abscheidung, der Transport und die geologische Speicherung von CO2 ab 2013 in das Gemeinschaftssystem einbezogen werden und bereits vor 2013 einseitig einbezogen werden können, sollte die Kommission Leitlinien für die Überwachung und Berichterstattung betreffend Treibhausgase aus diesen Tätigkeiten festlegen. [EU] The Commission should adopt guidelines for monitoring and reporting of greenhouse gas emissions resulting from CO2 capture, transport and geological storage activities with a view to the inclusion of these activities in the Community scheme from 2013 and their possible unilateral inclusion in the Community scheme before 2013.

Anhang XVIII: Tätigkeitsspezifische Leitlinien für die geologische Speicherung von CO2 in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG zugelassenen Speicherstätte. [EU] Annex XVIII: Activity-specific guidelines for the geological storage of CO2 in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC.

Anhang XVII: Tätigkeitsspezifische Leitlinien für die Bestimmung der Treibhausgasemissionen aus dem Transport von CO2 in Pipelines zwecks geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG zugelassenen Speicherstätte. [EU] Annex XVII: Activity-specific guidelines for determination of greenhouse gas emissions from the transport of CO2 by pipeline for geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC.

Anlagen, die in der Nähe einer nach der Richtlinie 2009/31/EG genehmigten geologischen Speicherstätte angesiedelt werden müssen. [EU] Installations that need to be located close to a geological storage site approved under Directive 2009/31/EC.

Anlagen für die Abscheidung von CO2-Strömen zum Zwecke der geologischen Speicherung gemäß der Richtlinie 2009/31/EG aus nicht unter Anhang I dieser Richtlinie fallenden Anlagen. [EU] Installations for the capture of CO2 streams for the purposes of geological storage pursuant to Directive 2009/31/EC from installations not covered by Annex I to this Directive.

Anlagen für die Abscheidung von CO2-Strömen zum Zwecke der geologischen Speicherung gemäß der Richtlinie 2009/31/EG aus unter diesen Anhang fallenden Anlagen oder mit einer jährlichen CO2-Abscheidung von insgesamt mindestens 1,5 Megatonnen. [EU] Installations for the capture of CO2 streams for the purposes of geological storage pursuant to Directive 2009/31/EC from installations covered by this Annex, or where the total yearly capture of CO2 is 1,5 megatonnes or more.

Anweisungen für die geologischen und hydrologischen Untersuchungen [EU] Requirements for geological and hydrological surveys

Auf die konkrete Durchführung ausgerichtete Forschungstätigkeiten betreffend alle verbleibenden Schlüsselaspekte der Endlagerung abgebrannter Brennstoffe und langlebiger radioaktiver Abfälle in geologischen Tiefenformationen, gegebenenfalls einschließlich der Demonstration der Technologien und ihrer Sicherheit, ferner Maßnahmen zur Unterstützung der Festlegung eines gemeinsamen europäischen Standpunktes in den wichtigsten Fragen der Abfallentsorgung, von der Abgabe bis zur Endlagerung. [EU] Implementation-oriented research activities on remaining key aspects of deep geological disposal of spent fuel and long-lived radioactive waste with, as appropriate, demonstration of the technologies and safety, and to underpin development of a common European view on the main issues related to waste management from discharge to disposal.

Auf die konkrete Durchführung ausgerichtete Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen betreffend alle übrigen Schlüsselaspekte der Endlagerung abgebrannter Brennstoffe und langlebiger radioaktiver Abfälle in geologischen Tiefenformationen sowie gegebenenfalls Maßnahmen zur Demonstration der Technologien und ihrer Sicherheit, ferner Maßnahmen zur Unterstützung der Festlegung eines gemeinsamen europäischen Standpunktes in den wichtigsten Fragen der Entsorgung bzw. Endlagerung radioaktiver Abfälle. [EU] Implementation-oriented research and development activities on all remaining key aspects of deep geological disposal of spent fuel and long-lived radioactive waste and, as appropriate, demonstration of the technologies and safety, and to underpin the development of a common European view on the main issues related to the management and disposal of waste.

Auf fachlich-technischer Ebene ist weitgehend anerkannt, dass die Endlagerung in geologischen Tiefenformationen derzeit die sicherste und ökologisch tragfähigste Option als Endpunkt der Entsorgung hochradioaktiver Abfälle und abgebrannter Brennelemente, die als Abfall angesehen werden, darstellt. [EU] It is broadly accepted at the technical level that, at this time, deep geological disposal represents the safest and most sustainable option as the end point of the management of high-level waste and spent fuel considered as waste.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners