DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

353 results for Frequenzen
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

0,05 nTrms/ Hz bei Frequenzen kleiner als 1 Hz [EU] 0,05 nT rms/square root Hz at frequencies of less than 1 Hz

0,05 nT (rms) Hz bei Frequenzen kleiner als 1 Hz [EU] nT (rms) per square root Hz at frequencies of less than 1 Hz

0,1 pTrms/ Hz bei Frequenzen größer als 10 Hz [EU] 1 × 10-4 nT rms/square root Hz at frequencies exceeding 10 Hz

0,1 pT (rms) Hz bei Frequenzen größer als 10 Hz [EU] 1 × 10-4 nT (rms) per square root Hz at frequencies exceeding 10 Hz

10 bis ; 5 MHz (untere Blockgrenze)– ock-EIRP-Grenzwerte von Basisstationen je Antenneüber FDD-Downlink- und TDD-Frequenzen [EU] 10 to ; 5 MHz from lower block edge–; block EIRP limits per antenna [3]over frequencies of FDD downlink and TDD

.1.1.2 Sprechfunk auf den Frequenzen 156,300 MHz (Kanal 6), 156,650 MHz (Kanal 13) und 156,800 MHz (Kanal 16) [EU] .1.1.2 Radiotelephony on the frequencies 156.300 MHz (channel 6), 156.650 MHz (channel 13) and 156.800 MHz (channel 16)

1997 führte die Regierung die Möglichkeit ein, regionale Frequenzen zu vernetzen, um eine größere Abdeckung (Netzversorgung) zu erzielen. [EU] In 1997, the Government introduced the possibility of linking up regional frequencies to achieve wider coverage (networking).

1 pTrms/ Hz bei Frequenzen größer/gleich 1 Hz und kleiner/gleich 10 Hz oder [EU] 1 × 10-3 nT rms/square root Hz at frequencies of 1 Hz or more but not exceeding 10 Hz; or [listen]

1 pT (rms) Hz bei Frequenzen größer/gleich 1 Hz und kleiner/gleich 10 Hz oder [EU] 1 × 10-3 nT (rms) per square root Hz at frequencies of 1 Hz or more but not exceeding 10 Hz; or [listen]

Abweichend von Absatz 1 können die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 4 Absatz 5 der Entscheidung Nr. 676/2002/EG die Genehmigung von Übergangszeiträumen beantragen, die auch Regelungen über die gemeinsame Nutzung von Frequenzen einschließen können und spätestens am 24. Mai 2016 auslaufen müssen. [EU] By way of derogation from paragraph 1 and pursuant to Article 4(5) of Decision No 676/2002/EC, Member States may request transitional periods that may include radio spectrum sharing arrangements and that shall expire by 24 May 2016 at the latest.

AIS wird auf den international festgelegten UKW-Frequenzen AIS 1 (161,975 MHz) und AIS 2 (162,025 MHz) betrieben und kann auf andere Funkkanäle im UKW-Seefunkband umgeschaltet werden. [EU] AIS operates on the internationally designated VHF frequencies AIS 1 (161,975 MHz) and AIS 2 (162,025 MHz), and can be switched to other frequencies in the VHF maritime mobile band.

Akustiksysteme zur Taucherabwehr, besonders konstruiert oder geändert um Taucher zu stören, mit einem Schalldruckpegel größer/gleich 190 dB (bezogen auf 1 µPa in 1 m Entfernung) mit Frequenzen von kleiner/gleich 200 Hz. [EU] Diver deterrent acoustic systems specially designed or modified to disrupt divers and having a sound pressure level equal to or exceeding 190 dB (reference 1 µPa at 1 m) at frequencies of 200 Hz and below.

Allerdings konnte das Unternehmen noch nicht auf dem Markt für analog übertragene Rundfunkdienste tätig werden, da - wie das Unternehmen behauptet - die italienischen Behörden noch nicht die Frequenzen zugeteilt haben, die Europa 7 zur Aufnahme des Sendebetriebs benötigt. [EU] However, it has not yet been able to operate in the analogue broadcasting market, allegedly due to the behaviour of the national authorities, which have not yet allocated the frequencies Europa 7 needs in order to broadcast.

Andere dem Schiffsfunkdienst zugeteilte Frequenzen können für das AIS bereitgestellt werden. [EU] Other frequencies allocated for maritime communications may be available to the AIS.

Angesichts der Mobilität von Fahrzeugen sowie der Notwendigkeit, den Binnenmarkt zu vollenden und die Straßenverkehrssicherheit in ganz Europa zu erhöhen, sollten die von kooperativen IVS-Systemen genutzten Frequenzen überall in der Europäischen Union einheitlich zur Verfügung gestellt werden. [EU] Given the mobility of vehicles and the need to ensure the achievement of the internal market and the increase in road safety throughout Europe, spectrum used by ITS cooperative systems should be made available in a harmonised way throughout the European Union.

Angesichts ihrer Befugnisse zur Gewährleistung einer wirksamen Nutzung der Frequenzen sollten die nationalen Regulierungsbehörden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass der Handel nicht zu einer Wettbewerbsverfälschung führt, bei der Frequenzen ungenutzt bleiben. [EU] In view of their power to ensure effective use of spectrum, national regulatory authorities should take action so as to ensure that trading does not lead to a distortion of competition where spectrum is left unused.

Anmerkung 2: Der Erfassungsstatus von Ausrüstung, deren Betriebsfrequenzbereich Frequenzen in mehr als einem der in Unternummer 3A001b4a bis 3A001b4e definierten Frequenzbereiche überstreicht, richtet sich nach dem niedrigsten Grenzwert für die mittlere Ausgangsleistung. Ergänzende Anmerkung: Monolithisch integrierte Mikrowellen-Leistungsverstärkerschaltungen (MMIC power amplifiers) sind nach den Leistungsmerkmalen der Unternummer 3A001b2 zu bewerten. [EU] Note 2: The control status of an item whose rated operating frequency includes frequencies listed in more than one frequency range, as defined by 3A001.b.4.a. to 3A001.b.4.e., is determined by the lowest average output power control threshold.

Anmerkung 2:Der Erfassungsstatus von Ausrüstung, deren Betriebsfrequenzbereich Frequenzen in mehr als einem der in Unternummer 3A001b4a bis 3A001b4e definierten Frequenzbereiche überstreicht, richtet sich nach dem niedrigsten Grenzwert für die mittlere Ausgangsleistung. [EU] Note 2:the control status of an item whose rated operating frequency includes frequencies listed in more than one frequency range, as defined by 3A001.b.4.a. to 3A001.b.4.e., is determined by the lowest average output power control threshold.

Anmerkung 2: Der Erfassungsstatus von MMIC, deren Betriebsfrequenzbereich Frequenzen in mehr als einem der in Unternummer 3A001b2a bis 3A001b2f definierten Frequenzbereiche überstreicht, richtet sich nach dem niedrigsten Grenzwert für die mittlere Ausgangsleistung. [EU] Note 2: The control status of the MMIC whose rated operating frequency includes frequencies listed in more than one frequency range, as defined by 3A001.b.2.a. to 3A001.b.2.f., is determined by the lowest average output power control threshold.

Anmerkung: Der Erfassungsstatus von Mikrowellentransistoren, deren Betriebsfrequenzbereich Frequenzen in mehr als einem der in Unternummer 3A001b3a bis 3A001b3e definierten Frequenzbereiche überstreicht, richtet sich nach dem niedrigsten Grenzwert für die mittlere Ausgangsleistung. [EU] Note: The control status of a transistor whose rated operating frequency includes frequencies listed in more than one frequency range, as defined by 3A001.b.3.a. to 3A001b.3.e., is determined by the lowest average output power control threshold.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners