DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
dull
Search for:
Mini search box
 

12 results for Dull
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Das Geschoß wurde mit einem dumpfen Zischen auf seinen Weg geschickt. The shell was sent on its way with a dull whoosh.

Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm. All work and no play makes Jack a dull boy. [prov.]

Das Buch ist größtenteils fade. Ich muss allerdings zugeben, dass das Ende ziemlich raffiniert ist. Much of the book is very dull. That said, I have to admit that the ending is pretty clever.

Heute ist ein trüber Tag. It's a dull day today.

Der Kritiker Helmut Böttiger hatte vor diesem Hintergrund noch im vergangenen Sommer der deutschen Gegenwartsliteratur langweilige Bravheit, Ordentlichkeit und Monotonie bescheinigt. [G] It was against this background that, as recently as last summer, the critic Helmut Böttiger was accusing contemporary German literature of dull worthiness, orderliness and monotony.

Eva Gronbach, geboren 1971 und in Köln aufgewachsen, wollte Anfang der neunziger Jahre unbedingt raus aus Deutschland, das ihr grau und langweilig erschien. [G] Eva Gronbach was born in 1971 and grew up in Cologne. In the early nineties, she was desperate to leave Germany, which she regarded as dull and boring.

Manchmal ist es wunderbar, einzutauchen in ein Brauhaus (ein bestimmtes), in die Idee davon, alle reden durcheinander, es soll keine Schranken geben, es ist urdemokratisch, immer etwas ironisch dort, keine dumpfe Bier-Atmosphäre, man trinkt das helle, leichte, beinahe süße Bier, man ist geborgen, es hat etwas Mütterliches, Beschützendes, Nährendes für mich dort. [G] Sometimes it's wonderful to plunge into a brewery bar (a certain one, at any rate), into the idea of it: everybody's talking all at once, no holds barred; it's thoroughly democratic, always somewhat ironic there, no dull beer-guzzling atmosphere; people drink this light, bright, almost sweet beer, you feel secure, there's something maternal, protective, nurturing for me there.

Neben seinen bevorzugten Farben Grau, Schwarz und Khaki verwendete Schönberger in seiner 2003/04 Winter-Kollektion "Verstärker Variationen" erstmals leichte Farbtupfer in gedämpftem Rot und Pink. [G] Along with his preferred colours grey, black and khaki, Schönberger used light dabs of colour in dull red and pink for the first time in his reinforced variations 2003/04 winter collection.

Dann wird mit Natriumthiosulfatlösung (3.8) zunächst bis zum Auftreten einer mattgelben Farbe titriert und nach Zugabe von Stärkelösung (3.9) als Indikator die Titration zu Ende geführt. [EU] Titrate with sodium thiosulphate solution (3.8) until a dull yellow colour appears, add the starch indicator (3.9) and complete titration.

Die Scheibe zeigt leicht matte Färbungen, wobei fette und magere Bereiche nicht scharf voneinander abgegrenzt sind und die Wurst eine mittelgrobe Körnung aufweist. [EU] Slices are slightly dull in colour, with no clear distinguishing lines between fat and lean, and of medium-large grain.

Kartenträger ohne optische Aufheller [EU] Card bodies shall be UV dull

UV matt (Merkmale im Dokument sind unter UV-Licht deutlich zu erkennen) [EU] UV dull (features in the document stand out clearly when highlighted under a Ultra-violet lamp);

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners