DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

23 ähnliche Ergebnisse für Strombau
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Stoßbau, Strebbau, Strombahn, Stromband
Ähnliche Wörter:
stroma

Fechterschnecken {pl} (Strombus) (zoologische Gattung) [zool.] true conches (zoological genus)

Stromausbeute {f} [electr.] current efficiency

Stromband {n} conductor line

Stromverbrauch {m}; Stromaufnahme {f} current consumption

schleichender Stromverbrauch {m}; schleichende Stromaufnahme {f} [electr.] power drain

Stromausgang {m} [techn.] current output

Stromausgang {m} [techn.] power output

Betriebsstörung {f}; Störung {f}; Betriebsausfall {n} [techn.] [anhören] operational failure; failure operational breakdown; interruption of operation

Betriebsstörungen {pl}; Störungen {pl}; Betriebsausfälle {pl} operational failures; failure operational breakdowns; interruptions of operation

Leitungsstörung {f} failure of the line

Stromausfall {m}; Netzausfall {m} failure of the current supply

Buhne {f} (Wasserbau) spur groyne [Br.]; groyne [Br.]; spur groin [Am.]; groin [Am.]; croy [Br.]; spur dyke [Br.]; spur dike [Am.]; jetty [Am.] (water engineering) [anhören]

Buhnen {pl} spur groynes; groynes; spur groins; groins; croys; spur dykes; spur dikes; jetties

Drahtschotterbuhne {f}; Drahtkorbbuhne {f}; Drahtbuhne {f} gabion groyne; wire mesh groyne; wire groyne; gabion spur; gabion jetty; wire mesh jetty; wire jetty

Faschinenbuhne {f} fascine groyne; fascine spur; fascine jetty

Flechtwerkbuhne {f} hurdle groyne; hurdle jetty

Hakenbuhne {f} hook groyne; hook jetty

Niedrigwasserbuhne {f} low-level groyne; low-level jetty

Schutzbuhne {f} protection groyne; protective groyne; protection jetty; protective jetty

deklinante Buhne; stromabwärts gerichtete Buhne downstream-facing angled groin

inklinante Buhne; stromaufwärts gerichtete Buhne upstream-facing angled groin

Buhnen anlegen to groin [anhören]

Flusslauf {m} course of a river; river course

Flussläufe {pl} courses of rivers; river courses

stromaufwärtiger/stromabwärtiger Flusslauf upper/lower water course

Flutbrandung {f}; Bore {f} (starke Gezeitenwelle stromaufwärts in Flüssen) [envir.] tidal bore; bore; eagre [Br.] [anhören]

Flutbrandungen {pl}; Boren {pl} tidal bores; bores; eagres

Leistungsaufnahme {f}; Stromaufnahme {f}; Stromentnahme {f} (eines Stromverbrauchers) [electr.] power consumption; current consumption (of a power consumer)

Spulenleistungsaufnahme {f} coil power consumption

Betriebsart mit der niedrigsten Leistungsaufnahme [electr.] minimum power mode

Schaltplan {m}; Schaltbild {n}; Schaltschema {n}; Schaltungsschema {n}; Verdrahtungsplan {m}; Verdrahtungsschema {n}; Stromlaufplan {m} [electr.] circuit diagram; connection diagram; wiring diagram; wiring scheme

Schaltpläne {pl}; Schaltbilder {pl}; Schaltschemata {pl}; Schaltungsschemata {pl}; Verdrahtungspläne {pl}; Verdrahtungsschemata {pl}; Stromlaufpläne {pl} circuit diagrams; connection diagrams; wiring diagrams; wiring schemes

Gleisbildtisch {m} (Bahn) mimetic/mimic diagram of railway supervision (railway)

Übersichtsschaltbild {n}; Blindschaltbild {n} (Schaltwarte) mimetic diagram (switchboard gallery)

Stoßzeit {f}; Verkehrsspitze {f}; Spitzenzeit {f} busy time; rush hour; peak hour

außerhalb der Stoßzeiten/Verkehrsspitzen/Spitzenzeiten during off-peak hours/periods; off-peak

Reisen/Strom außerhalb der Spitzenzeiten ist billiger. Off-peak travel/electricity is cheaper.

Strom {m} (als Energiequelle) [anhören] electricity (electrical energy) [anhören]

grüner Strom green electricity

Solarstrom {m}; Sonnenstrom {m} solar-powered electricity; solar electricity

Wasserkraftstrom {m}; Strom aus Wasserkraft hydropower electricity; hydroelectricity

Windstrom {m} wind electricity

Strom {m} (Fließrichtung eines Wasserlaufs) (Gewässerkunde) [anhören] stream (direction in which a watercourse flows) (hydrology) [anhören]

gegen den Strom; stromaufwärts; flussaufwärts; bachaufwärts {adv} upstream; up the river [anhören]

mit dem Strom; stromabwärts; flussabwärts; bachabwärts {adv} downstream; down the river [anhören]

Stromausfall {m}; Netzausfall {m}; Ausfall {m} der Stromversorgung [electr.] (electrical) power failure/outage/blackout; electricity outage; failure of the current supply [anhören]

Stromausfälle {pl} power failures/outages/blackouts; electricity outages [anhören]

teilweiser Stromausfall brownout

Unterbrechung {f} wegen Netzausfalls power failure interrupt

Schutz vor Stromausfällen; Netzausfallschutz {m} power failure protection; protection against power failure

Stromweg {m}; Strombahn {f}; Stromverlauf {m} [electr.] current path; path of the current; path of the circuit

Stromwege {pl}; Strombahnen {pl}; Stromverläufe {pl} current paths; paths of the current; paths of the circuit

Übergangslösung {f}; Überbrückungsmaßnahme {f}; vorübergehender Behelf {m}; Provisorium {n}; Notnagel {m} [ugs.] stopgap solution; stopgap measure; stopgap; band-aid solution [Am.]

Übergangslösungen {pl}; Überbrückungsmaßnahmen {pl}; vorübergehende Behelfe {pl}; Provisorien {pl} stopgap solutions; stopgap measures; stopgaps

Wenn der Strom ausfällt, kann man sich mit Kerzen vorübergehend behelfen. Candles are a stopgap when the electricity fails.

aus jdm./etw. schlau werden; bei jdm./etw. durchblicken {vi} to get/have a handle on sb./sth. [coll.]

versuchen, die Lage einzuschätzen to try to get a handle on the situation

Ich versuche, aus ihr schlau zu werden, aber es gelingt mir irgendwie nicht. I am trying to get a handle on her, but can't quite.

Er blickte nicht durch, wie das Gerät eigentlich funktionierte. He couldn't t quite get a handle on the way the machine worked.

Ich blicke da nicht durch.; Ich seh' mich da nicht raus. [Ös.] [ugs.] I can't get a handle on it.

Zumindest weiß man jetzt, was den Stromausfall verursacht hat. At least they have a handle on what caused the power failure.

schon wieder {adv} (betont) yet again; yet; again [anhören] [anhören]

Er ist schon wieder krank. He is ill yet again.

Sie hatten schon wieder einen Stromausfall. They've had yet another power outage.

"Ich habe mich aus meinem Online-Konto ausgesperrt." "Schon wieder!" 'I've locked myself out of my online account.' 'Again!'

Nein, nicht schon wieder! (Chat-Jargon) Oh no, not again! /ONNA/ (chat jargon)

Nein, nicht Du schon wieder! (Chat-Jargon) Oh no, not you again! /ONNYA/ (chat jargon)

Nein, nicht das schon wieder! (Chat-Jargon) Oh no, not this again! /ONNTA/ (chat jargon)

stromaufwärtig; oberstromig; oberwasserseitig; stromaufwärts/flussaufwärts gelegen/gerichtet {adj} upstream [anhören]

oberstromige Strecke {f}; Oberwasser {n} upstream water; upper water; head water

etw. zuführen; nachführen; einspeisen; speisen {vt} [techn.] to feed sth. {fed; fed}

zuführend; nachführend; einspeisend; speisend feeding [anhören]

zugeführt; nachgeführt; eingespeist; gespeist fed [anhören]

Die Netzbetreiber sind grundsätzlich verpflichtet, Strom aus erneuerbaren Energien in ihr Netz einzuspeisen. Network operators are obliged to feed electricity from renewable sources into their grid.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner