DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

133230 results for d.
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Noch ist nicht aller Tage ^Abend.; Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. It's not over until it's over.; It's not / It isn't / It ain't over till the fat lady sings. [Am.]

Er köpfte den Abpraller ein. He headed in the rebound.

Die damit verbundenen Risiken waren mir nicht bewusst. I had no appreciation of the risks involved.

Das Geschäft / Abkommen wurde nie zum Abschluss gebracht. The deal / agreement was never consummated.

Abschwächend fügte er hinzu, dass das Gebäude schon 20 Jahre alt ist. By way of mitigation he added that the building was 20 years old.

Der Entwurf wurde in Absprache mit allen beteiligten Abteilungen erstellt. The draft was drawn up in consultation with all the departments involved.

Der Kaiser behauptete, von David abzustammen. The emperor claimed descent from David.

Ich folgte ihm mit einigem Abstand.; Ich folgte ihm in einiger Entfernung. I followed him at a distance.

Die Grundeinstellung ist einfacher Zeilenabstand. The default setting is single line spacing.

Das Zimmer war so klein, dass die Tür fast beim Bett anstreifte. The room was so small that the door only just cleared the bed.

Heben Sie das Fahrzeug an, bis die Räder den Boden nicht mehr berühren. Raise the vehicle till the wheels clear the ground.

An der Anschrift 15 Parkfield Road gibt es keinen MACKENZIE. There is not a MACKENZIE associated to the address of 15 Parkfield Road.

Die Geschehnisse im Film haben wenig/keine Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit. What happens in the film bears little/no resemblance to what actually happened.

Wir wollen das Projekt an einem Wochenende durchziehen. We are planning to knock the project off in a weekend.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

Es wurde Alarm ausgelöst.; Der Alarm ging los. The alarm was sounded/triggered.

Du brauchst doch keine Angst zu haben. You surely don't have to be afraid.

An den meisten Schulen gibt es mehr Anmeldungen als Plätze. Most schools are oversubscribed.

Der Weg ist das Ziel. [Sprw.] The journey is the reward.; It's all about the journey, not the destination.; It's the journey, not the destination, that counts/matters. [prov.]

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners