DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Auftreffen
Search for:
Mini search box
 

27 results for auftreffen
Word division: auf·tref·fen
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

25 mm (beim Auftreffen) [EU] 25 mm (at impact)

Beim Auftreffen auf die Prüffläche muss das Strahlenbündel einen Durchmesser von mindest 13 mm (0,5 inch) haben. [EU] The incident beam upon arrival at the test surface shall have a diameter of not less than 13 mm (0,5 in.).

Beim Auftreffen auf die Prüffläche muss das Strahlenbündel einen Durchmesser von mindestens 19 mm haben. Das reflektierte Strahlenbündel darf nicht breiter sein als die lichtempfindliche Fläche der Fotozelle, muss mindestens 50 % dieser Fläche bedecken und muss möglichst den gleichen Flächenteil bedecken wie das zur Kalibrierung des Messgeräts benutzte Strahlenbündel. [EU] The incident beam upon arrival at the test surface shall have a diameter of not less than 19 mm. The reflected beam shall not be wider than the sensitive area of the photodetector, shall not cover less than 50 % of such area, and as nearly as possible shall cover the same area segment as used during instrument calibration.

Beim ersten Auftreffen darf die Mittellinie des Schlagkörpers horizontal und vertikal nicht mehr als ± 10 mm vom gewählten Aufschlagpunkt entfernt sein. [EU] At the time of first contact the impactor centre line must be coincident with the selected test point with a ± 10 mm tolerance both laterally and vertically.

Beim ersten Auftreffen darf die Mittellinie des Schlagkörpers horizontal und vertikal nicht mehr als ± 10 mm vom gewählten Aufschlagpunkt entfernt sein (siehe Bild 10). [EU] At the time of first contact the impactor centre line must be coincident with the selected impact position with a ± 10 mm tolerance (see Figure 10), and laterally with a tolerance of ± 10 mm.

Beim ersten Auftreffen darf die Mittellinie des Schlagkörpers nicht mehr als ± 10 mm vom gewählten Aufschlagpunkt entfernt sein. [EU] At the time of the first contact the centre line of the impactor must be within ± 10 mm tolerance to the selected impact position.

"CEP-Wert" (7) ((Kreisfehlerwahrscheinlichkeit) CEP - circle of equal probability): ein Maß für die Genauigkeit; der Wert wird als der Radius des bei einer spezifischen Entfernung auf das Ziel zentrierten Kreises definiert, innerhalb dessen die Nutzlasten in 50 % der Fälle auftreffen. [EU] N.B.: A common use of "asymmetric algorithms" is key management.

Das Fahrzeug muss im rechten Winkel auf die Front der Barriere auftreffen, der zulässige Versatz zwischen der senkrechten Mittellinie der Fahrzeugfront und der senkrechten Mittellinie der Barrierefront beträgt ± 30 cm. [EU] It must reach the obstacle on a course perpendicular to the collision wall; the maximum lateral misalignment tolerated between the vertical median line of the front of the vehicle and the vertical median line of the collision wall is ± 30 cm.

Das Schlagpendel muss auf die Vorderseite des Fahrerhauses in Richtung zur Rückseite auftreffen. [EU] The impactor shall strike the cab at the front in the direction towards the rear of the cab.

Das Wasser muss auf die Prüfmuster in Form eines feinen Sprühnebels auftreffen, dessen Menge ausreicht, um die Prüfmuster sofort nach dem Auftreffen gleichmäßig zu befeuchten. [EU] The water shall strike the test specimens in the form of a fine spray in sufficient volume to wet the test specimens uniformly, immediately upon impact.

Das Wasser muss in einer Entfernung von 0,25 m bis 0,45 m vor dem Mittelpunkt des Reifenkontakts auf den Streckenbelag auftreffen. [EU] The water shall strike the pavement 0,25 m to 0,45 m ahead of the centre of tyre contact.

Der Benutzer wird von dem umherfliegenden Gegenstand getroffen und erleidet Verletzungen, deren Schwere von der Energie beim Auftreffen des Gegenstands auf den Körper abhängt [EU] Person is hit by the flying object and depending on the energy sustains injuries

Der Einfluss der Schwerkraft vor dem ersten Auftreffen ist zu berücksichtigen. [EU] The effect of gravity must be taken before the time of first contact.

Der Kopf muss auf das zu prüfende Bauteil mit einer Geschwindigkeit von 24,1 km/h oder mit 19,3 km/h auf schützende Komponenten eines nicht entfalteten Airbags auftreffen. Diese Geschwindigkeit ist lediglich durch die Energie des Antriebs oder unter der Verwendung eines zusätzlichen Antriebs zu erreichen. [EU] The headform shall strike the test component at a speed of 24,1 km/h or, in the case of components which cover an uninflated airbag, at a speed of 19,3 km/h; this speed shall be achieved either by the mere energy of propulsion or by using an additional impelling device.

Der Phantomkopf muss senkrecht auf die Prallplatte auftreffen. [EU] The phantom head is allowed to hit the impact plate vertically.

Die Aufschlaggeschwindigkeit des Schlagkörpers beim Auftreffen auf das Frontschutzsystem beträgt 11,1 ± 0,2 m/s. [EU] The impact velocity of the impactor when striking the frontal protection system must be 11,1 ± 0,2 m/s.

Die beim Auftreffen auf die Probe entstehenden Verzögerungskurven für ax, ay und az in Abhängigkeit von der Zeit t sind aufzunehmen. [EU] The deceleration curves occurring on impact on the sample for ax, ay and az should be recorded according to time t.

Die Beschleunigungskomponenten ax und ay bei senkrechtem Auftreffen sollen kleiner als 0,1 az sein. [EU] The acceleration components ax and ay should be smaller for vertical impact than 0,1 az.

Die Geschwindigkeit des Schlagkörpers beim Auftreffen auf das Frontschutzsystem muss 11,1 ± 0,2 m/s betragen. [EU] The impact velocity of the impactor when striking the frontal protection system must be 11,1 ± 0,2 m/s.

Die Geschwindigkeit des Schlagkörpers bei seinem Auftreffen auf das Frontschutzsystem beträgt 9,7 ± 0,2 m/s. [EU] The impact velocity of the impactor when striking the impact position must be 9,7 ± 0,2 m/s.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners