DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Strahlen
Search for:
Mini search box
 

86 results for Strahlen
Word division: strah·len
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Es sind Angaben zur Persistenz des Mikroorganismus und seines Lebenszyklus unter den für die Verwendung typischen Umweltbedingungen vorzulegen, ebenso wie Angaben über eine besondere Empfindlichkeit des Mikroorganismus gegenüber bestimmten Umweltbereichen (z. B. UV-Strahlen, Boden, Wasser). [EU] The persistence of the micro-organism and information on its life cycle under the typical environmental conditions of use must be indicated. In addition, any particular sensitivity of the micro-organism to certain compartments of the environment (e.g. UV light, soil, water) must be stated.

Filtert bestimmte UV-Strahlen, um die Haut oder das Haar vor deren schädlichen Einwirkungen zu schützen. [EU] Filters certain UV rays in order to protect the skin or the hair from harmful effects of these rays.

Folien aus Poly(vinylchlorid), stabilisiert gegen UV-Strahlen, ohne mikroskopische Löcher, mit einer Dicke von 60 μ;m bis 80 μ;m, mit von 30 bis 40 Teilen Weichmacher auf 100 Teile Poly(vinylchlorid) [EU] Sheeting of poly(vinyl chloride), stabilised against ultraviolet rays, without any holes, even microscopic, of a thickness of 60 μ;m or more but not exceeding 80 μ;m, containing 30 or more but not more than 40 parts of plasticizer to 100 parts of poly(vinyl chloride)

Folien aus Poly(vinylchlorid), stabilisiert gegen UV-Strahlen, ohne mikroskopische Löcher, mit einer Dicke von 60 μ;m oder mehr, jedoch nicht mehr als 80 μ;m, mit 30 oder mehr, jedoch nicht mehr als 40 Teilen Weichmacher auf 100 Teile Poly(vinylchlorid) [EU] Sheeting of poly(vinyl chloride), stabilized against ultraviolet rays, without any holes, even microscopic, of a thickness of 60 μ;m or more but not more than 80 μ;m, containing 30 or more but not more than 40 parts of plasticizer to 100 parts of poly(vinyl chloride)

Folien aus Poly(vinylchlorid), stabilisiert gegen UV-Strahlen, ohne mikroskopische Löcher, mit einer Dicke von 60 µm bis 80 µm, mit von 30 bis 40 Teilen Weichmacher auf 100 Teile Poly(vinylchlorid) [EU] Sheeting of poly(vinyl chloride), stabilized against ultraviolet rays, without any holes, even microscopic, of a thickness of 60 µm or more but not exceeding 80 µm, containing 30 or more but not more than 40 parts of plasticizer to 100 parts of poly(vinyl chloride)

Folien aus Poly(vinylchlorid), stabilisiert gegen UV-Strahlen, ohne mikroskopische Löcher, mit einer Dicke von 60 μ;m oder mehr, jedoch nicht mehr als 80 μ;m, mit 30 oder mehr, jedoch nicht mehr als 40 Teilen Weichmacher auf 100 Teile Poly(vinylchlorid) [EU] Sheeting of poly(vinyl chloride), stabilised against ultraviolet rays, without any holes, even microscopic, of a thickness of 60 μ;m or more but not more than 80 μ;m, containing 30 or more but not more than 40 parts of plasticiser to 100 parts of poly(vinyl chloride)

für Leuchtstoffröhren für ultraviolette A-Strahlen [EU] For fluorescent tubes using ultraviolet A rays

"geeignetes physikalisches Verfahren": physikalisches Verfahren, bei dem die chemischen Eigenschaften der Aromabestandteile nicht absichtlich verändert werden und das unter anderem - unbeschadet der Auflistung von herkömmlichen Lebensmittelzubereitungsverfahren in Anhang II - ohne Einsatz von Singulett-Sauerstoff, Ozon, anorganischen Katalysatoren, Metallkatalysatoren, metallorganischen Reagenzien und/oder UV-Strahlen durchgeführt wird. [EU] 'appropriate physical process' shall mean a physical process which does not intentionally modify the chemical nature of the components of the flavouring, without prejudice to the listing of traditional food preparation processes in Annex II, and does not involve, inter alia, the use of singlet oxygen, ozone, inorganic catalysts, metal catalysts, organometallic reagents and/or UV radiation.

Gemäß der Richtlinie 1999/2/EG darf ein mit ionisierenden Strahlen behandeltes Lebensmittel aus einem Drittland nur dann eingeführt werden, wenn es in einer von der Gemeinschaft zugelassenen Bestrahlungsanlage behandelt wurde. [EU] According to Directive 1999/2/EC a foodstuff treated with ionising radiation may not be imported from a third country unless it has been treated in an irradiation facility approved by the Community.

Gemäß der Richtlinie 1999/2/EG darf ein mit ionisierenden Strahlen behandeltes Lebensmittel nur dann aus einem Drittland eingeführt werden, wenn es in einer von der Gemeinschaft zugelassenen Bestrahlungsanlage behandelt wurde. [EU] According to Directive 1999/2/EC a foodstuff treated with ionising radiation may not be imported from a third country unless it has been treated in an irradiation facility approved by the Community.

gestützt auf die Richtlinie 1999/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Februar 1999 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über mit ionisierenden Strahlen behandelte Lebensmittel und Lebensmittelbestandteile, insbesondere auf Artikel 9 Absatz 2 [EU] Having regard to Directive 1999/2/EC of the European Parliament and of the Council of 22 February 1999 on the approximation of the laws of the Member States concerning foods and food ingredients treated with ionising radiation [1], and in particular Article 9(2) thereof

'Handschuhfach' bezeichnet ein Gerät, das der Person, die das Gerät von außen bedient, Schutz vor gefährlichen Dämpfen, Partikeln oder Strahlen Schutz bietet, die von den Materialien erzeugt werden, die die Person mittels in das Gerät integrierter Griffe oder Handschuhe innerhalb des Geräts behandelt oder bearbeitet. [EU] 'Glove Boxes' means equipment providing protection to the user, from hazardous vapour, particles or radiation, from materials inside the equipment being handled or processed by a person outside the equipment, by means of manipulators or gloves integrated into the equipment.

i. Ausrüstung für die Zusammenführung von Strahlen negativ geladener Ionen (negative ion beam funnelling equipment) [EU] i. Negative ion beam funnelling equipment

Instrumente, Apparate und Geräte für physikalische oder chemische Untersuchungen, die optische Strahlen "UV-Strahlen, sichtbares Licht, Infrarotstrahlen" verwenden (ausg. Spektrometer, Spektrophotometer und Spektrografen sowie Untersuchungsgeräte für Gase oder Rauch) [EU] Instruments and apparatus for physical or chemical analysis, using UV, visible or IR optical radiations (excl. spectrometers, spectrophotometers, spectrographs, and gas or smoke analysis apparatus)

Instrumente, Apparate und Geräte zum Messen oder zum Nachweis von ionisierenden Strahlen [EU] Instruments and apparatus for measuring or detecting ionising radiations

Instrumente, Apparate und Geräte zum Messen oder zum Nachweis von ionisierenden Strahlen [EU] Instruments and apparatus for measuring or detecting ionizing radiations

Instrumente, Apparate und Geräte zum Messen oder zum Nachweis von ionisierenden Strahlen sowie zum Messen oder Prüfen von elektrischen Größen [EU] Instruments for measuring electrical quantities or ionising radiations

Langfristige Schädigung durch Kontakt mit Stoffen oder durch Einwirkung von Strahlen [EU] Long-term damage from contact with substances or from exposure to radiation

"Laser" strahlen und [EU] "laser" beam; and [listen]

Mit ionisierenden Strahlen behandelte Lebensmittel müssen mit einer der folgenden Angaben versehen sein: [EU] Foods treated with ionising radiation shall bear one of the following indications:

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners