DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Radstand
Search for:
Mini search box
 

44 results for Radstand
Word division: Rad·stand
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

"Achsabstand" bezeichnet bei Fahrzeugen mit mehr als zwei Achsen die Entfernung zwischen zwei aufeinanderfolgenden Achsen gemäß Absatz 6.4 der Norm ISO 612:1978; wenn das Fahrzeug nur zwei Achsen aufweist oder wenn es sich um einen Sattelanhänger, einen Anhänger mit schwenkbarer Zugeinrichtung oder einen Starrdeichselanhänger handelt, gilt der in Absatz 6.4.2 der Norm ISO 612:1978 genannte Achsabstand als "Radstand" gemäß Punkt 25 [EU] 'axle spacing' means the distance between two consecutive axles referred to in point 6.4 of Standard ISO 612:1978 in the case of vehicles with more than two axles; where the vehicle is fitted with two axles only, or in the case of a semi-trailer, a drawbar trailer or a rigid drawbar trailer, the axle spacing referred to in point 6.4.2 of Standard ISO 612:1978 has the meaning of 'wheelbase' as defined in point (25)

"Ackermannwinkel" der Winkel, dessen Tangens der Quotient aus Radstand dividiert durch den Kurvenradius bei sehr niedriger Geschwindigkeit ist. [EU] 'Ackerman steer angle' means the angle whose tangent is the wheelbase divided by the radius of the turn at a very low speed.

Bei einem Radstand von 1,3 m < 2a* 20< m [EU] For a wheelbase of 1,3 m < 2a* < 20 m

Bei einem Radstand von 2a* > 20 m beträgt der Grenzwert glim = 3 ; . [EU] With a wheelbase of 2a* > 20 m, the limit value glim = 3 ;.

Der Radstand 2a* entspricht dem Achsabstand 2-achsiger Wagen bzw. dem Abstand zwischen den Mittelpunkten der Drehpunkte eines Drehgestell-Güterwagens. [EU] The wheelbase 2a* represents the axle spacing for two-axle wagons or the distance between the pivot centres of a bogie wagon.

Der Radstand des Prüfanhängers darf nicht weniger als das 0,8fache des Radstandes des Bezugsanhängers betragen. [EU] The wheelbase of the subject trailer shall not be less than 0,8 times the reference trailer wheelbase.

Der Radstand des Prüfwagens muss 3000 mm ± 10 mm betragen. [EU] The wheelbase of the trolley shall be 3000 ± 10 mm.

Der Radstand für diese Fahrzeuge entspricht dem Abstand zwischen äußerer Vorder- und äußerer Hinterachse. [EU] The wheelbase for these vehicles shall be the distance between the outer front and the outer back axles.

Der Radstand ist der Abstand der zwei vertikalen Ebenen, die die beiden durch die Punkte A und B beschriebenen Linien, jeweils für die Vorder- und die Hinterräder, wie oben definiert, durchlaufen. [EU] The distance between the vertical planes passing through the two lines AB as defined above, one for the front wheels and one for the rear-wheels.

Der Radstand und der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Aufstandflächen der Räder jeder Achse (Spur jeder Achse) sind anhand der Herstellerzeichnungen zu bestimmen. [EU] The wheel-base(s) and the distance between the centres of the footprint of the wheel(s) at each axle (the track of each axle) shall be determined from the manufacturer's drawings.

Der Radstand zwischen den beiden mit den Prüfreifen ausgerüsteten Achsen muss bei Reifen der Klasse C1 weniger als 3,50 m und bei Reifen der Klassen C2 und C3 weniger als 5 m betragen. [EU] The wheelbase between the two axles fitted with the test tyres shall for Class C1 be less than 3,50 m and for Class C2 and Class C3 tyres be less than 5 m.

Die Erfahrungen mit verschiedenen Wagentypen haben zur Entwicklung verschiedener Abnahmeverfahren abhängig von Faktoren wie z. B. Leergewicht, Radstand, Überhang, Abstand zwischen Drehpunkten usw. geführt. Damit keine unnötigen Prüfungen durchgeführt werden müssen, erfüllen die Wagen die Merkmale zuvor zugelassener Wagen bzw. werden aufgrund zugelassener Konstruktionsmerkmale der Wagen und mit zugelassenen Komponenten wie z. B. zertifizierten Drehgestellen gefertigt. [EU] Experience with different wagon-types has resulted in different methods of acceptance depending on factors such as tare weight, length, wheelbase, overhang, distance between pivots etc. To avoid tests the wagons have to correspond with the characteristics of previously approved wagons, or been built due to approved design characteristics of wagons and fitted with approved components such as certified bogies.

(Es ist das höchste Verhältnis von Kupplungsüberhang (4) zu Radstand anzugeben): ... [EU] (indicate also the maximum ratio of the coupling overhang (4) to the wheelbase): ...

Es sollten jedoch auch Daten zu alternativen Parametern für den Nutzwert, wie der Fahrzeugstandfläche (Produkt aus Spurweite und Radstand) erfasst werden, um längerfristige Bewertungen des auf dem Nutzwert basierenden Konzepts zu erleichtern. [EU] Data on alternative utility parameters such as footprint (track width times wheelbase) should be collected in order to facilitate longer-term evaluations of the utility-based approach.

Es sollten jedoch auch Daten zu alternativen Parametern für den Nutzwert, wie die Fahrzeugstandfläche (Produkt aus durchschnittlicher Spurweite und Radstand) und die Nutzlast erfasst werden, um längerfristige Bewertungen des auf dem Nutzwert basierenden Konzepts zu erleichtern. [EU] Data on alternative utility parameters such as footprint (average track width times wheelbase) and payload should be collected in order to facilitate longer-term evaluations of the utility-based approach.

Fahrzeugdaten wie Radstand, Laufflächenbreite und gefederte/ungefederte Massen, Lage des Fahrzeugschwerpunkts, Ein- und Ausfederung und Federkonstante der Fahrzeugaufhängung, wobei auch die Nichtlinearität, die waageechte und senkrechte Steifigkeit der Reifen, die Verdrehung des Aufbaus und die Lage des Momentanpols der Achsen berücksichtigt werden. [EU] Vehicle data such as wheel base, tread width and sprung/unsprung masses, location of the centre of gravity of the vehicle, deflection and rebound and the spring rate of the vehicle suspension, considering also non-linearity, horizontal and vertical spring rate of the tyres, torsion of the superstructure, location of the roll centre of the axles.

"Fahrzeugstandfläche": den Radstand eines Wagens multipliziert mit der Spurweite, wie in der Übereinstimmungsbescheinigung angegeben und in Anhang I Abschnitte 2.1 und 2.3 der Richtlinie 2007/46/EG definiert [EU] 'footprint' means the track width multiplied by the wheelbase as stated in the certificate of conformity and defined in sections 2.1 and 2.3 of Annex I to Directive 2007/46/EC

"Fahrzeugstandfläche" die durchschnittliche Spurweite multipliziert mit dem Radstand, wie in der Übereinstimmungsbescheinigung angegeben und in Anhang I Abschnitte 2.1 und 2.3 der Richtlinie 2007/46/EG definiert [EU] 'footprint' means the average track width multiplied by the wheelbase as stated in the certificate of conformity and defined in Sections 2.1 and 2.3 of Annex I to Directive 2007/46/EC

Fahrzeugstandfläche - Radstand (mm) [EU] Footprint - Wheel base (mm)

"Fläche der Ladeöffnung" Die größte Fläche der Orthogonalprojektion der maximalen Öffnung bei vollständig geöffneter (geöffneten) rückwärtiger (rückwärtigen) Tür(en) oder Heckklappe(n) auf eine vertikale, senkrecht zur Mittellinie des Fahrzeugs verlaufende Ebene. c) "Radstand" [EU] "surface of the loading aperture" means the greatest surface of the orthogonal projection on a vertical plane, perpendicular to the centreline of the vehicle, of the maximum aperture permitted when the rear door(s) or tailgate is (are) wide open;

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners