DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

460 ähnliche Ergebnisse für Leich
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Deich, Laich, Lech, Leiche, Leicht-Lkw, Leicht-Lkw-Reifen, Leicht..., Leih..., Reich, Teich, bleich, gleich, leicht, reich, weich
Ähnliche Wörter:
Lech, Reich, leach, leach-resistant, leech

Achterliek {n} [naut.] leech [anhören]

Ädilität {f} (römisches Reich) [adm.] aedileship (Roman Empire)

auf Anhieb; gleich beim ersten Mal at the first go; at the first go-off

kalziumreich; reich an Kalzium {adj} rich in calcium

leicht erhöhter Blutdruck {m}; leichte Blutdruckerhöhung {f} (im normalen Bereich) [med.] prehypertension

China, das Reich der Mitte Cathay

Dekurio {m} (Position im römischen Reich) [hist.] decurion (position in the Roman empire)

Eichamt {n}; Eichdirektion {f} [Dt.]; Landesamt für Mess- und Eichwesen [Dt.]; Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen /BEV/ [Ös.]; Eidgenössisches Institut für Metrologie /METAS/ [Schw.] [adm.] national metrology institute; National Measurement and Regulation Office /NMRO/ [Br.]; Institute for National Measurement Standards /INMS/ [Can.]; National Institute of Standards and Technology /NIST/ [Am.]; National Measurement Institute [Austr.]

reich an Feuerstein; mit Feuerstein durchsetzt {adj} [geol.] flinty

Fischbrut {f}; Laich {n}; Jungfische {pl} [zool.] the fry

wenn sich das Fruchtfleisch leicht vom Kern löst (Steinobst) [agr.] cling-free; freestone [Am.] {adj} (of stone fruit)

leicht behaubarer Stein {m}; Haustein {m} (allseitig gleich spaltender Stein) [constr.] freestone

Homophone {pl}; Homofone {pl} (gleich ausgesprochene, aber unterschiedlich geschriebene Wörter) [ling.] homophones

Janitschar {f} (Elitesoldat im Osmanischen Reich) [mil.] [hist.] janissary; janizary (elite soldier in the Ottomanian Empire)

Kapitälchen leicht {adj} (Schriftstil) [comp.] capitals display; caps display (typestyle)

Kerngeher {m} (einzelne Frucht, bei der sich das Fleisch leicht vom Kern löst) [agr.] freestone [Am.]

Landei {n}; Landpomeranze {f} (Frau); Provinzler {m} [ugs.] (leicht abwertend oder scherzhaft) country boy; country girl; country cousin; rustic; provincial (slightly derogatory or humorous)

Latifundium {n} (von Skaven bewirtschafteter Großgrundbesitz im Römischen Reich) [hist.] latifundium (landed estate worked by slaves in the Roman Empire)

Laugflüssigkeit {f}; Lauge {f}; Auslaugung {f} [chem.] leachate; leach (liquid formed by leaching)

Klein-LKW {m}; Kleinlaster {m}; Leichtlastkraftwagen {m}; Leicht-Lkw {m} (Lkw) [auto] light lorry [Br.]; light truck [Am.]; light commercial vehicle

(schnell/gleich) in die Luft gehen {vi} (einen Wutausbruch haben) [übtr.] to (tend to) fly off the handle [Br.]; to go up the wall [Br.]

Nordseereich {n}; Anglo-skandinavisches Reich {n} [hist.] North Sea Empire; North Sea Empire

Pfründenwirtschaft {f} (im Osmanischen Reich) [adm.] [pol.] Timar regime (in the Ottoman empire)

Gleiches Recht für alle. (Personen); Gleiches muss gleich behandelt werden. (Situationen) What's sauce for the goose is sauce for the gander. [Br.]; What's good for the goose is good for the gander. [Am.] [prov.]

das Reich {n} der Toten [relig.] the realm of the dead

Reichsarbeitsdienst {m} /RAD/ [hist.] Reich Labour Service

Reichshauptstadt {f} [hist.] imperial capital; capital of the Reich

die Leiche eines Gehenkten am Galgen zur Schau stellen {vt} to gibbet the body of a hanged person

ein Haus, das leicht in Schuss zu halten ist a house which is easy to run

Sickerröhrenbildung {f}; innere Erosion {f} (in einem Damm/Deich) [envir.] piping; internal erosion (in a dam or dike)

Substanz {f}, die die Haut weich und geschmeidig macht; Emolliens {n} (Kosmetik) emollient agent; emollient (cosmetics)

Überfluss haben {vt}; reich sein {vi} (an) to abound (in) [anhören]

Überführungsdauer {f} (Häftling, Leiche) duration of transport (detainee; body)

Zombie {m}; Zombi {m}; wiederbeseelte Leiche {f} (Mystik) zombie

etw. ablängen {vt} (in gleich lange Teile zerschneiden) to cut sth. into lengths/sections

abstellbar; abschaffbar; (leicht) zu beseitigen {adj} abatable

eine Substanz aliquotieren (in gleich große Mengen aufteilen) {vt} (Labor) to aliquot a substance (laboratory)

allzu weich {adj} oversoft

anschmiegsam {adj} (weich) soft [anhören]

nicht anstrengend; nicht fordernd; simpel; leicht; einfach; anspruchslos {adj} [anhören] [anhören] unexacting

auswaschungsfest {adj} (Holzschutzmittel usw.) [agr.] leach-resistant (wood preservative etc.)

leicht zu begeistern {adj} (Person) excitable (of a person readily roused into excitement)

leicht beleidigt; empfindlich; angerührt [Ös.] {adj} [psych.] [anhören] peevish; snuffy; chippy [Br.] [coll.]

leicht benommen; etwas schwindlig {adj} lightheaded

bequem; leicht {adv} [anhören] [anhören] readily [anhören]

bequem; angenehm; leicht {adj} [anhören] [anhören] [anhören] soft [anhören]

blässlich; bleich; fahl; farblos {adj} sallow

blass; bleich {adv} [anhören] wanly

bleich; blass {adv} [anhören] pallidly

bleigrau; fahl; bleich {adj} livid

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner