DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

3071 ähnliche Ergebnisse für Asus Eee PC
Einzelsuche: Asus · Eee · PC
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Kalziumkarbonat {n}; kohlensaurer Kalk {m} [chem.] calcium carbonate

ausgefälltes Kalziumkarbonat; gefälltes Kalziumkarbonat; Kalziumpräzipitat {m} precipitated calcium carbonate /PPC/; precipitated chalk

gemahlenes Kalziumkarbonat ground calcium carbonate

Stück {n} /Stk./ piece /pc./

Stücke {pl} pieces /pcs./

ein Stück ... a piece of ...

Holzstück {m} piece of wood

Randstück {n} corner piece

im Stück; am Stück; aus einem Stück in one piece

Stück für Stück piece by piece

in lauter Stücke all to pieces

Das Baby schlief 12 Stunden am Stück. The baby slept 12 hours solid.

Wir haben 2 Stunden am Stück telefoniert. We talked for 2 hours straight on the phone.

Primitivling {m}; Prolet {m}; Prolo {m} [ugs.]; Proll {m} [pej.] knuckle dragger; peasant [anhören]

Primitivlinge {pl}; Proleten {pl}; Prolos {pl}; Prolls {pl} knuckle draggers; peasants

jugendlicher Proll; Halbstarker; Tschabo; Chabo; Lan chav [Br.]; chaver [Br.]; scally [Br.]; roadman [Br.]; ned [Sc.]; skanger [Irl.]; hoodman [Can.]; skeeet [Can.]; adlay [Austr.]; eshay [Austr.]

weißer Prolet white trash [Am.]

und noch dazu; und auch noch; und darüber hinaus; und zudem [geh.]; und obendrein [geh.]; und dazuhin {adv} and ... to boot (postpositive) [dated] [humor.]

und ich bin noch dazu bis Mitte nächster Woche nicht in der Arbeit and I'm off work until the middle of next week, to boot

Der PC ist leistungsstark und sieht auch noch gut aus. The PC performs well and looks good to boot.

brechen; kotzen; kübeln; reihern [Dt.]; speiben [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; eine Pizza legen [slang] [humor.] {v} (sich erbrechen) [anhören] [anhören] to puke; to spew; to throw up; to upchuck; to barf; to hurl [coll.]; to chunder [Austr.] [vulg.] (vomit) [anhören] [anhören]

brechend; kotzend; kübelnd; reihernd; speibend; eine Pizza legend puking; spewing; throwing up; upchucking; barfing; hurling; chundering

gebrochen; gekotzt; gekübelt; gereihert; gespeibt; eine Pizza gelegt [anhören] puked; spewed; thrown up; upchucked; barfed; hurled; chunderred

etw. vollkotzen to puke all over sth.

vollgekotzt puked all over

Essen erbrechen to upchuck food

Abfluss {m}; abfließendes Wasser {n} (aus einem Gewässer/einem Wasserbauwerk) [envir.] effluent (from a body of water/a hydraulic structure)

fehlerhafter Ablauf {m} in einem Computerspiel aufgrund eines Programmierfehlers; Ausnutzen des fehlerhaften Ablaufs in einem Computerspiel seitens des Spielers [comp.] glitching

Akazienbäume {pl}; Akazien {pl} (Acacieae) (botanische Tribus) [bot.] acacia trees; wattles [Austr.] (botanical tribe)

Allophon {n}; Lautvariante {f}; Phonemvariante {f} (z. B. die unterschiedliche Aussprache des R-Lautes) [ling.] allophone; sound variant; phonetic variant (e.g. the different pronunciation of the r-sound)

Anschlussbelegung {f}; Stiftbelegung {f}; Pin-Belegung {f} [comp.] [electr.] pin assignment

Anwesenheit {f} am Arbeitsplatz um jeden Preis (aus Angst um den Arbeitsplatz, auch bei Krankheit) [soc.] presenteeism

Arschgeweih {n} [ugs.]; Rückentätowierung in der Steißgegend tramp stamp; lower back tattoo; ass antlers [coll.]

Assembler-Programmierer {m} [comp.] assembler programmer

Assemblieren {n}; Assemblierung {f} [comp.] assembling [anhören]

Assessment Center {n}; Auswahlverfahren für Stellenbewerber Assessment Center /AC/

ATLAS-Verbund {m}; ATLAS-Gruppe {f} (Vereinigung europäischer Polizeispezialeinheiten) ATLAS network (association of European police special forces units)

(zugewiesene) Aufgaben {pl}; Angelegenheiten {pl}; Agenden {pl} [Ös.] [adm.] [anhören] [anhören] functional areas; (assigned) functions, duties, matters

die Sache ständig im Auge behalten; an der Sache ständig dranbleiben; die Sache keine Sekunde aus den Augen lassen [übtr.] {v} to keep your eyes on the ball; to not take your eyes off the ball for a second [fig.]

Ausbaugewerke {pl} [constr.] finishing craft; finishing trade

Ausbauten {pl}; Vergrößerungen {pl} enlargements

Ausblenden {n} (von Darstellungselementen in einer Klippmaske) [comp.] shielding; reverse clipping

Ausbreitungswege {pl} (einer Infektionskrankheit) [med.] expansion routes; propagation routes (of an infectious disease)

Ausbruchsmanagement {n}; seuchenhygienisches Management {n} (bei einer Epidemie) [med.] outbreak management (during an epidemic)

Ausdauernder Rapsdotter {m}; Stauden-Rapsdotter {m}; Stauden-Windsbock {m} (Rapistrum rugosum) [bot.] perennial bastard cabbage; steppe cabbage

Ausdünstung {f}; Dunst {m}; Dampf {m}; Brodem {m} [anhören] exhalation; effluvium; damp; reek; steam; vapour [Br.]; vapor [Am.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Auseinanderlaufen {n}; Auseinanderklaffen {n} (von etw.); Unterschiede {pl} (bei etw.) [anhören] divergence; divergency (of sth.) [anhören]

Ausfallüberwachung {f} [electr.] [comp.] nodeguarding; node guarding

Ausfallbürgschaft {f} letter of indemnity; bond of indemnity; indemnity bond; deficit guarantee; deficiency suretyship; conditional guarantee

Ausführungsbestimmungen {pl} regulatory statutes; executive regulations

Ausgabebedingungen {pl}; Begebungsbedingungen {pl}; Emissionsbedingungen {pl} (Börse) [fin.] offering terms (stock exchange)

Ausgabebezeichnung {f}; Angaben {pl} zur Ausgabe (in einer Bibliografie) edition statement (in a bibliography)

Ausgabekosten {pl}; Begebungskosten {pl}; Emissionskosten {pl} [fin.] issue cost; offerning costs (stock exchange)

Ausgangsauffächerung {f}; Ausgangslastfaktor {m} [comp.] [electr.] fan-out

Ausgangsregeln {pl} (zur Infektionsbekämpfung) [med.] curfew rules (for infection control)

Ausgewogenheit {f}; Gleichgewicht {n} (bei Kräften, Interessen usw.) [anhören] [anhören] balance; equipoise (in forces, interests etc.) [anhören]

Ausheilprozess {m}; Ausheilung {f} [med.] healing process; healing-up; healing; complete cure [anhören]

Auskristallisation {f} an der Gefäßwand bei Verdunstung [chem.] creep

Auslaufendes {n} der Stromschiene (Bahn) trailing ramp of conductor rail (railways)

Auslesen {n} (von gespeicherten Daten) [comp.] read-out (of stored data)

Auslösestrom {m} [electr.] trip current

Auslöschung {f}; Ausradieren {n}; Vernichtung {f} [anhören] wipe-out; wipeout; obliteration; oblivion [anhören]

Auslösesperre {f} einer Quetschvorrichtung [electr.] full-cycle crimp mechanism

Ausrüstung {f} zur elektronischen Kampfführung; ELOKA-Geräte {pl} [mil.] electronic warfare equipment

Ausrüstungseinrichtungen {pl}; Appretureinrichtungen {pl}; Veredelungseinrichtungen {pl} [textil.] finishing equipment; dressing equipment

ohne Ausrutscher (gesellschaftliches Ereignis) [soc.] gaffe-free (social event)

Aussagekraft {f}; Charakteristik {f} (eines Namens usw.) expressiveness (of a name etc.)

Aussagenlogik {f} propositional calculus; propositional logic; statement logic

Ausschalungsarbeiten {pl}; Verschalungsarbeiten {pl} [constr.] sheeting works

Ausscheidungen {pl}; Exkremente {pl}; Fäkalien {pl}; Abfallstoffe {pl} excreta [formal]

Ausscheren {n} (Schiff) [naut.] sheering; sheer (ship)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner