DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

13723 ähnliche Ergebnisse für deuen
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Degen, Mantel-und-Degen-Film, Mantel-und-Degen-Filme, Neuen, denen, deren, deuten
Ähnliche Wörter:
Mezen, Yemen, ankle-deep, been, break-even, deaden, deafen, dean, decent, decet, deed, deem, deep, deep--frozen, deep-clean, deep-drawing, deep-dwelling, deep-freeze, deep-freezer, deep-freezers, deep-freezes

Abänderungsklage {f} (bei wiederkehrenden Zahlungen) [jur.] application for variation of an order; petition for modification of judgement (in cases of periodical payments)

Abbasiden {pl} [soc.] [hist.] Abbasids

Abbaustrecke {f} parallel zu den Schlechten [min.] butt entry

Abbinden {n} (von Beton) [constr.] setting [anhören]

Abbindungsfaden {m}; Unterbindungsfaden {m}; Ligaturfaden {m} [med.] ligature thread; ligature

Abblende {f}; Ausblende {f}; allmähliches Ausblenden {n} (Film, TV, Video) fade-out (film, TV, video)

Abblenden {n} [auto] dipping [Br.]; dimming [Am.] (of headlights)

Abblenden {n} [photo.] stopping down

ABC-Abwehr {f} [mil.] NBC defence [Br.]; NBC defense [Am.]

Noch ist nicht aller Tage Abend.; Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. It's not over until it's over.; It's not / It isn't / It ain't over till the fat lady sings. [Am.]

Abfärben {n}; Abschmieren {n}; Abliegen {n} (feuchter Druckfarbe auf den darüberliegenden Papierbogen) [print] set-off; blotting

Abfallablagerung {f}; Müllablagerung; Schuttabladen {n} (auf einer Deponie) [envir.] waste dumping; waste tipping [Br.]

Abfederung {f}; Federsystem {n}; die Federn {pl} [techn.] springing; spring system

hohe Abfindung {f}; goldener Händedruck [übtr.] golden handshake [fig.]

Abflachung {f} / Abplattung {f} an den Polen [math.] oblateness

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Abhängigkeitsgrad {m} degree of dependency

Abholzen {n} / Abholzung {f} / Auf-den-Stock-Setzen {n} von Sträuchern [agr.] shrub clearing; coppicing

Abklatschen {n} auf den Walzen (Färben) marking-off on the rollers (dyeing)

Abkommen zwischen kriegsführenden Staaten (Völkerrecht) {n} [hist.] cartel (international law)

Ablaufbetrieb {m}; Rangieren über den Ablaufberg (Bahn) humping; hump shunting; gravity shunting; gravity marshalling; gravity classification; gravity sorting (of wagons) (railway)

Ableben {n}; Hinscheiden {n} [poet.]; Hinschied {n} [poet.] [Schw.] decease [adm.]; demise [poet.] [anhören] [anhören]

Ablenkung {f} durch den Wind windage

Abmelden {n}; Abmeldung {f}; Abmeldevorgang {m} [comp.] logout

Abnahme {f} der Schaltendicke bei den Eiern [zool.] eggshell thinning

Abrutschen {n} von Fäden (von der Schussspule) [textil.] sloughing off

Abräumen {n} [geol.] overburden removing; baring

Abraumentfernung {f}; Abraumbeseitigung {f}; Abräumen {n} [min.] overburden removal; stripping

Abraumschicht {f}; Abraum {m} [min.] overburden layer; overburden rock; overburden; mine waste; mine spoil

Abrollen {n} (zu den Zehen) (Gehbewegung) rolling-through (to the toe) (gait movement)

Abrundung {f}; Abrunden {n}; Vervollkommnung {f} rounding off

Absanden {n} (von etw.) (Einwalzen von Sand) [constr.] sanding (of sth.)

Abschaltkreis {m} de-energizing circuit

den Niederschlag festdrücken {v} to press down the precipitate

Abschermeißel {m} für Blechenden [techn.] shear pick

Abschlagen {n}; Abwinden {n} (Spinnen) [textil.] backing-off motion (spinning)

Abschneiden {n}; Abtrennen {n}; Trennung {f} [anhören] abscission; cutting off

Abschneiden {n} in der Schule school achievement; school performance

Abschwemmung {f} durch Strömung; Abschwemmen {n} und Auflanden an anderer Stelle [geol.] avulsion

Absenden {n}; Abschicken {n}; Aufgeben {n}; Versenden {n}; Entsendung {f} dispatch; despatch; dispatchment [anhören] [anhören]

Abspaltung {f} (von Persönlichkeitszuständen) [psych.] disassociation (of personality states)

Abstandsfläche {f} zwischen (gegenüberliegenden) Gebäuden [arch.] [adm.] building setbacks

Abtastung {f} über den Anus; digital-rektale Untersuchung {f} /DRU/; Hafenrundfahrt {f} [humor.] [Medizinerjargon] [med.] digital/rectal examination; digital-rectal exam; rectal examination; per rectum examination; PR exam [anhören]

Abtauen {n}; Abtauung {f} [selten]; Entfrosten {n} (von Gegenständen) thawing; defrosting (of objects)

zwischen den Abteilungen interdepartmental {adj}

Abteilung {f} (eines fortlaufenden Sammelwerks) [anhören] section [anhören]

Abteilung {f} (eines in mehreren Teilen erscheinenden Buches) [anhören] subdivision

Abteilungstitel {m} (einer Unterabteilung eines in mehreren Teilen erscheinenden Buches) divisional title

Abteilungstitel {m} (eines fortlaufenden Sammelwerks) section title

Abtrag {m} (von Boden) excavation [anhören]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner