DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

24 results for wobei X
Search single words: wobei · X
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

als "x +/–; U", wobei x das Analyseergebnis und U die erweiterte Messunsicherheit bezeichnen und ein Faktor von 2 verwendet wird, der zu einem Konfidenzniveau von ca. 95 % führt. [EU] as 'x +/- U', whereby x is the analytical result and U is the expanded measurement uncertainty, using a coverage factor of 2 which gives a level of confidence of approximately 95 %.

als 'x +/- U', wobei x das Analyseergebnis und U die Messungenauigkeit darstellen (hierfür wird ein Erweiterungsfaktor von 2 verwendet, der zu einem Vertrauensniveau von ca. 95 % führt)." [EU] as "x +/- U", whereby x is the analytical result and U is the expanded measurement uncertainty, using a coverage factor of 2 which gives a level of confidence of approximately 95 %.'

Alternativ können sie auch mit Hilfe eines Regressionsmodells analysiert werden, um die Konzentrationen zu schätzen, die zu einer Wirkung mit einem bestimmten prozentualen Anteil führen würden (d. h. LC/ECx, wobei x für den prozentualen Anteil, der von der Wirkung betroffen ist, steht). [EU] Alternatively, they may be analysed using a regression model in order to estimate the concentration that would cause a given percentage effect (i.e. LC/ECx, where x is a defined % effect).

Bei Verstößen gegen die Regeln für Tenderoperationen und bilaterale Geschäfte werden die finanziellen Sanktionen auf der Grundlage des Betrags an Sicherheiten oder liquiden Mitteln, den der Geschäftspartner nicht bereitstellen konnte, multipliziert mit einem Koeffizienten von X/360 berechnet, wobei X die Zahl der Kalendertage, höchstens jedoch 7, darstellt, an denen der Geschäftspartner während der Laufzeit eines Geschäfts die Sicherheiten oder den auf ihn entfallenden Betrag nicht bereitstellen konnte. [EU] For infringements of rules related to tender operations and bilateral transactions, the financial penalties are calculated on the basis of the amount of collateral or cash that the counterparty could not settle, multiplied by the coefficient X/360, where X is the number of calendar days, with a maximum of seven, during which the counterparty was unable to collateralise or supply the allotted amount during the maturity of an operation.

Copolymere von Ethylenglykol und Propylenglykol, die keine symmetrischen Blockcoplymere bilden, werden als PEG/PPG-X/Y-Derivate benannt, wobei X und Y für die durchschnittliche Anzahl der Ethylenoxid- bzw. Propylenoxid-Monomereinheiten steht. [EU] Copolymers of ethylene glycol and propylene glycol which do not form symmetrical block copolymers are named as PEG/PPG-X/Y derivatives where X and Y are the average number of ethylene oxide and propylene oxide monomer units respectively.

Das Analyseergebnis ist als × +/–; U anzugeben, wobei x das Analyseergebnis und U die erweiterte Messunsicherheit darstellen. [EU] The analytical result must be reported as × +/–;- U whereby × is the analytical result and U is the expanded measurement uncertainty.

Das Analyseergebnis ist als x +/–; U anzugeben, wobei x das Analyseergebnis darstellt und U die erweiterte Messunsicherheit unter Verwendung eines Faktors von 2, was einem Vertrauensniveau von ca. 95 % entspricht. [EU] Thus, analytical results shall be reported as x +/- U whereby x is the analytical result and U is the expanded measurement uncertainty using a coverage factor of 2 which gives a level of confidence of approximately 95 %.

Das Analyseergebnis ist als x +/–; U anzugeben, wobei x das Analyseergebnis und U die erweiterte Messunsicherheit bedeutet, bei einem Erweiterungsfaktor von 2, der zu einem Konfidenzniveau von ca. 95 % (U = 2u) führt. [EU] The analytical result shall be reported as x +/–; U whereby x is the analytical result and U is the expanded measurement uncertainty, using a coverage factor of 2 which gives a level of confidence of approximately 95 % (U = 2u).

Das Analyseergebnis ist als x +/–; U anzugeben, wobei x das Analyseergebnis und U die erweiterte Messunsicherheit darstellen. [EU] The analytical result has to be reported as x +/–; U whereby x is the analytical result and U is the measurement uncertainty.

Das Analyseergebnis ist als x +/–; U anzugeben, wobei x das Analyseergebnis und U die erweiterte Messunsicherheit unter Verwendung eines Erweiterungsfaktors von 2, der zu einem Konfidenzwert von etwa 95 % führt, darstellen. [EU] Thus, analytical results shall be reported as x +/–; U whereby x is the analytical result and U is the expanded measurement uncertainty using a coverage factor of 2 which gives a level of confidence of approximately 95 %.

Das Analyseergebnis ist als x +/-U anzugeben, wobei x das Analyseergebnis und U die Messungenauigkeit darstellen. [EU] The analytical result has to be reported as x +/–; U whereby x is the analytical result and U is the measurement uncertainty.

Das Analyseergebnis ist als x +/–; U anzugeben, wobei x das Analyseergebnis und U die Messunsicherheit darstellen. [EU] The analytical result must be reported as x +/–; U whereby x is the analytical result and U is the expanded measurement uncertainty.

Das Analyseergebnis ist als x +/–; U anzugeben, wobei x das Analyseergebnis und U die erweiterte Messunsicherheit unter Verwendung eines Faktors von 2, der zu einem Konfidenzwert von ca. 95 % führt, darstellen. [EU] Thus, analytical results shall be reported as x +/- U whereby x is the analytical result and U is the expanded measurement uncertainty using a coverage factor of 2 which gives a level of confidence of approximately 95 %.

Erforderliches Format: 'XX', wobei X für einen Buchstaben zwischen A und Z steht (Codes des Verzeichnisses der Länder und Gebiete für die Statistik des Außenhandels der Gemeinschaft. [EU] Required format: "XX", where X stands for a letter between A and Z (codes of the nomenclature of countries and territories for the external trade statistics of the Community.

Erforderliches Format: "XX", wobei X für einen Buchstaben zwischen A und Z steht (Codes des Verzeichnisses der Länder und Gebiete für die Statistik des Außenhandels der Gemeinschaft. Siehe Verordnung (EG) Nr. 2020/2001 der Kommission vom 15. Oktober 2001 und anschließende Aktualisierungen). [EU] Required format: "XX", where X stands for a letter between A and Z (codes of the nomenclature of countries and territories for the external trade statistics of the Community. See Commission Regulation (EC) No 2020/2001 [10] of 15 October 2001 and subsequent updates).

Erforderliches Format: "XX", wobei X für einen Buchstaben zwischen A und Z steht (Codes des Verzeichnisses der Länder und Gebiete für die Statistik des Außenhandels der Gemeinschaft. Siehe Verordnung (EG) Nr. 2020/2001 der Kommission und anschließende Aktualisierungen).Zum Zwecke der Harmonisierung müssen die Mitgliedstaaten auch die Kategorie "Verschiedenes" (Codes Q*) des Verzeichnisses der Länder und Gebiete für die Außenhandelsstatistik verwenden. [EU] Required format: 'XX', where X stands for a letter between A and Z (codes of the nomenclature of countries and territories for the external trade statistics of the Community. See Commission Regulation (EC) No 2020/2001 [10] and subsequent updates).In view of harmonisation, the Member States shall also use the miscellaneous category (codes Q*) of the nomenclature of countries and territories for the external trade statistics.

Koordinatenursprung ist die linke obere Ecke des Originalbildes, wobei x nach rechts, y nach unten ansteigende Werte aufweist. [EU] The origin of the coordinate system shall be the upper left corner of the original image with x increasing to the right and y increasing downward.

Polyethylenglykol-Homopolymere werden als PEG-X bezeichnet, wobei X für die durchschnittliche Zahl der Ethylenoxidmonomereinheiten steht, z. B. PEG-10. [EU] Polyethylene glycol homopolymers are named as PEG-X, where X is the average number of ethylene oxide monomer units, e.g. PEG-10.

Polypropylenglykol-Homopolymere werden als PPG-X bezeichnet, wobei X für die durchschnittliche Zahl der Propylenoxidmonomereinheiten steht, z. B. PPG-10. [EU] Polypropylene glycol homopolymers are named as PPG-X, where X is the average number of propylene oxide monomer units, e.g. PPG-10.

Prozentsatz der Abweichungen (A3x - andere nationale Quelle A3x)/A3x (wobei x = a, b, c), [EU] Percentage of differences of (A3x - other national source A3x)/A3x (where x = a, b, c).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners