DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
tides
Search for:
Mini search box
 

24 results for tides
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Bei jeder der regelmäßig wiederkehrenden Sturmfluten der Nordsee - von den Nordfriesen fast liebevoll "Blanker Hans" genannt -, werden die Halligen überflutet. [G] Whenever one of the frequent storm tides occurs in the North Sea - known almost affectionately to the North Frisians as "Blanker Hans", or "Bare John" - the Halligen are inundated.

Im späten Mittelalter überflutete die Nordsee infolge des kontinuierlichen Anstiegs des Meeresspiegels seit der letzten Eiszeit Teile des besiedelten Landes. In einem Jahrhunderte lang dauernden Prozess entstanden die Halligen: Die Gezeiten (Ebbe und Flut) sowie die Sturmfluten setzten dem Festland zu; sie rissen Landflächen fort, um sie andernorts als Sediment wieder aufzuschichten. [G] Then in the late Middle Ages, following the steady rise in sea levels since the last Ice Age, the North Sea flooded parts of the inhabited land, and in a process which took many centuries, the Halligen emerged: the tides (ebb and flow) and the storm tides pummelled the mainland, bearing away tracts of land which was later deposited as sediment elsewhere.

In vielen Niederungen, die nicht von der Flut erreicht wurden, lagen ausgedehnte Moor- und Sumpfgebiete. [G] In many low-lying areas beyond the reach of the tides, extensive moorlands and wetlands were formed.

So liest sich die Geschichte jeder der kleinen Marschinseln als Geschichte der großen Sturmfluten. [G] The history of each of these tiny marsh islands thus reads like a history of the major storm tides.

Strömungen, herbstliche und winterliche Sturmfluten griffen Inseln und Festland an und trugen große Mengen Material ab, das später in ruhigeren Bereichen wieder abgelagert wurde. [G] The currents and the autumn and winter storm tides pummelled both the islands and the mainland, bearing away vast quantities of material which was later deposited in calmer waters.

Und der Arzttermin auf dem Festland richtet sich nach den Gezeiten. [G] Doctors' appointments on the mainland are arranged around the tides.

Dabei sollte die Energie, die in Meeren und anderen Wasserkörpern in Form von Wellen, Meeresströmungen, Gezeiten und Meeresenergie in Form von Temperaturgradienten oder Salzgradienten vorhanden ist, einbezogen werden. [EU] In this context, the energy present in oceans and other water bodies in the form of waves, marine currents, tides, ocean thermal energy gradients or salinity gradients should be included.

Der Höchststand der Hochwasser (oder eines Hochwassers) der Gezeiten, der halbmonatlich auftritt, wenn die Wirkung der maximalen Deklination des Mondes am größten ist. [EU] The highest of the high waters (or single high water) of the tides occurring semimonthly when the effect of the Moon's maximum declination is greatest.

Der Standort der Zentren an Land darf nicht durch normalen Tidenhub oder Wasserläufe aus der Umgebung überflutet werden. [EU] The location of premises on land must not be subject to flooding by ordinary high tides or run-off from surrounding areas.

Der Tiefststand der Niedrigwasser (oder eines Niedrigwassers) der Gezeiten, der halbmonatlich auftritt, wenn die Wirkung der maximalen Deklination des Mondes am größten ist. [EU] The lowest of the low waters (or single low water) of the tides occurring semimonthly when the effect of the Moon's maximum declination is greatest.

Die mittlere Höhe der Hochwasser von Springtiden. [EU] The average height of the high waters of spring tides.

Die mittlere Höhe der Niedrigwasser von Springtiden. [EU] The average height of the low waters of spring tides.

Die mittlere Höhe von höherem Hochwasser bei Springtiden an einem Ort. [EU] The average height of higher high water at spring tides at a location.

Die mittlere Höhe von niedrigerem Niedrigwasser bei Springtiden an einem Ort. [EU] The average height of lower low water at spring tides at a location.

Ein beliebiger Wasserstand, der mit dem an einem Ort gemessenen Tiefstwasserstand bei Springtiden übereinstimmt, der während eines Zeitraums von weniger als 19 Jahren gemessen wurde. [EU] An arbitrary level conforming to the lowest water level observed at a location at spring tides during a period shorter than 19 years.

Ein Gezeitennull, das annähernd dem mittleren Tidehochwasserstand bei Springtiden entspricht. [EU] A tidal surface datum approximating the level of the mean of the higher high water at spring tides.

Ein Gezeitennull, das annähernd dem mittleren Tideniedrigwasserstand bei Springtiden entspricht. [EU] A tidal surface datum approximating the level of the mean of the lower low water at spring tides.

Für die in Abschnitt 5.1 aufgeführten Energieprodukte (außer Wasserkraft, fotovoltaische Energie, Gezeiten-/Wellen-/Meeresenergie und Windkraft), die im Energiesektor verbraucht werden oder für den Endverbrauch zur Verfügung stehen, sind folgende Aggregate anzugeben: [EU] Quantities of energy products that are mentioned in Section 5.1 (except for hydro power, solar photovoltaic energy, energy from tides, waves and oceans and wind energy) and used in the energy sector or for final consumption must be declared for the following aggregates:

Für die in Abschnitt 5.1 aufgeführten Energieprodukte (außer Wasserkraft, fotovoltaische Energie, Gezeiten-/Wellen-/Meeresenergie und Windkraft), die in den Energieversorgungs- und Energieumwandlungssektoren verbraucht werden, sind folgende Aggregate anzugeben: [EU] Quantities of energy products that are mentioned in Section 5.1 (except for hydro power, solar photovoltaic energy, energy from tides, waves and oceans and wind energy) and used in the Supply and Transformation Sectors must be declared for the following aggregates:

Für die in Abschnitt 5.1 aufgeführten Energieprodukte (außer Wasserkraft, fotovoltaische Energie, Gezeiten-/Wellen-/Meeresenergie und Windkraft) sind folgende Aggregate anzugeben: [EU] Quantities of energy products that are mentioned in Section 5.1 (except for hydro power, solar photovoltaic energy, energy from tides, waves and oceans and wind energy) must be declared for the following aggregates:

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners