DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
intersections
Search for:
Mini search box
 

29 results for intersections
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

.3.7 Zusätzlich zur Notbeleuchtung nach den Regeln II-1/D/3 und III/5.3 müssen die Fluchtwege einschließlich der Treppen und Ausgänge an allen Stellen des Fluchtwegs einschließlich der Ecken und Kreuzungen mit elektrisch gespeisten oder lang nachleuchtenden Leitmarkierungen versehen sein, die nicht höher als 0,3 Meter über dem Deck angebracht sind. [EU] .3.7 In addition to the emergency lighting required by Regulations II-1/D/3 and III/5.3, the means of escape including stairways and exits shall be marked, at all points of the escape route including angles and intersections, by lighting or photoluminescent strip indicators placed not more than 0,3 metres above the deck.

.4 Bei der Genehmigung von Einzelheiten des baulichen Brandschutzes berücksichtigt die Verwaltung des Flaggenstaates die Gefahr der Wärmeleitung an Schnitt- und Endpunkten der erforderlichen Isolierbrücken. [EU] .4 In approving structural fire protection details the Administration of the flag State shall have regard to the risk of heat transmission at intersections and terminal points of required thermal barriers.

.7 Zusätzlich zur Notbeleuchtung nach den Regeln II-1/D/3 und III/5.3 müssen die Fluchtwege einschließlich der Treppen und Ausgänge an allen Seiten des Fluchtwegs einschließlich der Ecken und Kreuzungen mit elektrisch gespeisten oder lang nachleuchtenden Leitmarkierungen versehen sein, die nicht höher als 0,3 Meter über dem Deck angebracht sind. [EU] .7 In addition to the emergency lighting required by Regulations II-1/D/3 and III/5.3, the means of escape including stairways and exits, shall be marked by lighting or photoluminescent strip indicators placed not more than 0,3 metres above the deck at all points of the escape route including angles and intersections.

Alle großen Akteure des Logistiksektors, der Niederlassungen in der Nähe von bedeutenden Verkehrsknotenpunkten bevorzugt, seien in der Region vertreten und stellten etwa 160000 Arbeitsplätze. [EU] Every major player in the logistics sector, which gravitates towards the major transport intersections, is present in the region, providing about 160000 jobs.

an Kreuzungen und Einmündungen heranfahren und sie überqueren [EU] Crossroads: approaching and crossing of intersections and junctions

Bei der Ermittlung von Straßenabschnitten mit hoher Unfallhäufigkeit (Unfallschwerpunkten) ist mindestens die Zahl der tödlichen Unfälle zu berücksichtigen, die sich in den vergangenen Jahren je Einheit der Straßenlänge im Verhältnis zum Verkehrsaufkommen und bei Kreuzungen und Einmündungen je Standort ereignet haben. [EU] The identification of road sections with a high accident concentration takes into account at least the number of fatal accidents that have occurred in previous years per unit of road length in relation to the volume of traffic and, in case of intersections, the number of such accidents per location of intersections.

Beim Hochwatt-Leuchtkörper sind die zu messenden Punkte die Schnittpunkte - gesehen in Richtung 1 - zwischen dem seitlichen Rand der Abdeckkappe und dem äußeren Teil der Endwindungen nach Anmerkung 8. [EU] For the high wattage filament, the points to be measured are the intersections, seen in direction 1, of the lateral edge of the shield with the outside of the end turns defined under footnote 8.

Beim Leuchtkörper für Abblendlicht sind die zu messenden Punkte die Schnittpunkte - gesehen in Richtung 1 - zwischen dem seitlichen Rand der Abblendkappe und dem äußeren Teil der Endwindungen nach Anmerkung 11. [EU] For the passing-beam filament, the points to be measured are the intersections, seen in direction 1, of the lateral edge of the shield with the outside of the end turns defined under footnote 11.

Beim Leuchtkörper für Fernlicht sind die zu messenden Punkte die Schnittpunkte - gesehen in Richtung 1 - zwischen einer Ebene, die zur Ebene HH parallel und 0,8 mm unter dieser Ebene liegt, und dem äußeren Teil der Endwindungen nach Anmerkung 11. [EU] For the driving-beam filament the points to be measured are the intersections, seen in direction 1, of a plane, parallel to plane H-H and situated at a distance of 0,8 mm below it, with the end turns defined under footnote 11.

Beim Niederwatt-Leuchtkörper sind die zu messenden Punkte die Schnittpunkte - gesehen in Richtung 1 - zwischen einer Ebene, die 1,8 mm parallel über der Ebene H-H liegt, und den Endwindungen nach Anmerkung 8. [EU] For the low wattage filament the points to be measured are the intersections, seen in direction 1, of a plane, parallel to plane H-H and situated at a distance of 1,8 mm above it, with the end turns defined under footnote 8.

Beleuchtung von Straßen und Straßenkreuzungen [EU] Lighting of lit roads and intersections

Beschädigungen an den Schnittpunkten der Quadrate oder den Kanten der Ritze sind zulässig, sofern die beschädigte Fläche nicht größer als 15 % der mit dem gitterartigen Muster versehenen Fläche ist. [EU] Impairments at the intersections between squares or at the edges of the cuts shall be permitted, provided that the impaired area does not exceed 15 per cent of the grated surface.

Beschädigungen an den Schnittpunkten der Quadrate oder den Kanten der Ritze sind zulässig, sofern die beschädigte Fläche nicht größer als 15 % der mit dem gitterartigen Muster versehenen Fläche ist. [EU] Impairments at the intersections between squares or at the edges of the cuts shall be permitted, provided that the impaired area does not exceed 15 per cent of the gridded surface.

Beschädigungen an den Schnittpunkten der Quadrate oder den Kanten der Ritze sind zulässig, sofern die beschädigte Fläche nicht größer als 15 % der mit dem gitterartigen Muster versehenen Fläche ist. [EU] Impairments at the intersections between squares or at the edges of the cuts shall be permitted, provided that the impaired area does not exceed 15 per cent of the griddled surface.

Beschädigungen an den Schnittpunkten der Quadrate oder den Kanten der Ritze sind zulässig, sofern die beschädigte Fläche nicht größer als 15 % der mit dem gitterartigen Muster versehenen Fläche ist. [EU] Impairments at the intersections between squares or at the edges of the cuts shall be permitted, provided that the impaired area does not exceed 15 % of the gridded surface.

Beschädigungen an den Schnittpunkten der Quadrate oder den Kanten der Ritze sind zulässig, sofern die beschädigte Fläche nicht größer als 15 Prozent der mit dem gitterartigen Muster versehenen Fläche ist. [EU] Impairments at the intersections between squares or at the edges of the cuts shall be permitted, provided that the impaired area does not exceed 15 per cent of the gridded surface.

Beschädigungen an den Schnittpunkten der Quadrate oder den Kanten der Schnitte sind zulässig, sofern die beschädigte Fläche nicht größer als 15 % der mit dem gitterartigen Muster versehenen Fläche ist. [EU] Impairments at the intersections between squares or at the edges of the cuts shall be permitted, provided that the impaired area does not exceed 15 per cent of the gridded surface.

Beschädigungen an den Schnittpunkten oder den Kanten der Ritze sind zulässig, sofern die beschädigte Fläche nicht größer als 15 % der eingeritzten Fläche ist. [EU] Impairments at the intersections between squares or at the edges of the cuts shall be permitted, provided that the impaired area does not exceed 15 per cent of the gridded surface.

Die Abmessungen sind in cm auf einem ebenen, vertikalen, in einem Abstand von 25 m aufgestellten Messschirm angegeben. Die Linien HH und VV sind die Schnittgeraden dieses Messschirmes und der horizontalen und der vertikalen Ebene, die entsprechend den Angaben des Antragstellers durch die Bezugsachse des Abblendlichtes verlaufen. [EU] Dimensions are in cm on a flat vertical screen at 25 m. The HH and VV lines are the intersections with this screen of the horizontal and vertical planes passing through the axis of reference of the passing beam as declared by the applicant.

Die Enden des Leuchtkörpers sind durch den jeweiligen Schnittpunkt der Außenseite der ersten und der letzten leuchtenden Windung mit der Ebene bestimmt, die im Abstand von 31,75 mm parallel zur Bezugsebene verläuft. [EU] The ends of the filament are defined by the intersections of the outside of the first and of the last light emitting turn, respectively, with the plane parallel to and 31,75 mm from the reference plane.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners