DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
drawbars
Search for:
Mini search box
 

32 results for drawbars
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

2.6.5. Klasse E: Nicht genormte Zugeinrichtungen, die Auflaufeinrichtungen oder ähnliche Einrichtungen sein können, die vorn an gezogenen Fahrzeugen oder am Fahrzeugrahmen angebracht werden und zusammen mit Zugösen, Zugkugelkupplungen oder ähnlichen Verbindungseinrichtungen zur Verbindung mit Zugfahrzeugen geeignet sind (siehe Anhang 5 Nummer 5). [EU] Class E Non–;standard drawbars comprising overrun devices and similar items of equipment mounted on the front of the towed vehicle, or to the vehicle chassis, which are suitable for coupling to the towing vehicle by means of drawbar eyes, coupling heads or similar coupling devices - see Annex 5, paragraph 5.

Anbau von Zugösen und Zugeinrichtungen an Anhängern [EU] Attachment of drawbar eyes and drawbars on trailers.

An die Zugeinrichtungen können zur Verbindung mit dem Zugfahrzeug entweder Zugkugelkupplungen nach Absatz 2 oder Zugösen nach Absatz 4 dieses Anhangs angebaut werden. [EU] In order to provide a connection to the towing vehicle, the drawbars can be fitted either with coupling heads as in paragraph 2 or drawbar eyes as in paragraph 4 of this annex.

An die Zugeinrichtungen können zur Verbindung mit dem Zugfahrzeug entweder Zugkugelkupplungen nach Nummer 2 oder Zugösen nach Nummer 4 dieses Anhangs angebaut werden. [EU] In order to provide a connection to the towing vehicle, the drawbars can be fitted either with coupling heads as in paragraph 2 or drawbar eyes as in paragraph 4 of this Annex.

Bei Auflaufeinrichtungen für mehrachsige Anhänger mit drehbarer Deichsel, bei denen das Bremsgestänge durch die Lage der Zugeinrichtung beeinflusst wird, muss der Auflaufweg s mindestens um den Verlustweg so größer sein als der nutzbare Weg s′;. [EU] In control devices for multi-axled trailers with pivoted drawbars where the brake rod linkage depends on the position of the towing device, the control travel s shall be longer than the effective (useful) control travel s′;, the difference being at least equivalent to the loss of travel so.

Bei einem Auflaufbremssystem für mehrachsige Anhänger mit drehbarer Deichsel ist der Verlustweg so nach Absatz 9.4.1 dieses Anhangs zu messen. [EU] In the case of inertia braking system on multi-axled trailers with pivoted drawbars, the loss of travel so referred to in paragraph 9.4.1 of this annex should be measured.

Bei gekröpften Zugeinrichtungen (z. B. Schwanenhals-Zugeinrichtungen) und bei Zugeinrichtungen für Vollanhänger ist die horizontale Kraftkomponente Fhp = 1,0 × D zu berücksichtigen. [EU] For bent drawbars (e.g. swan neck) and for the drawbars of full trailers, the horizontal force component Fhp = 1,0 × D shall be taken into consideration.

Bei vertikal schwenkbaren Zugeinrichtungen für Vollanhänger ist zusätzlich zum Dauerschwingversuch bzw. der Nachrechnung auf Festigkeit die Knicksicherheit entweder durch Nachrechnung mit einer Lastenannahme von 3,0 × D oder in einem Knickversuch mit einer Kraft von 3,0 × D zu überprüfen. Bei Nachrechnung gelten die zulässigen Spannungen nach Absatz 5.3 der Norm ISO 7641/1:1983. [EU] For drawbars for full trailers with free movement in the vertical plane, in addition to the endurance test or theoretical verification of strength, the resistance to buckling shall be verified either by a theoretical calculation with a design force of 3,0 × D or by a buckling test with a force of 3,0 × D. The permissible stresses in the case of calculation shall be in accordance with paragraph 5.3 of ISO 7641/1:1983.

Bei vertikal schwenkbaren Zugeinrichtungen für Vollanhänger ist zusätzlich zum Dauerschwingversuch bzw. der Nachrechnung auf Festigkeit die Knicksicherheit entweder durch Nachrechnung mit einer Lastenannahme von 3,0 × D oder in einem Knickversuch mit einer Kraft von 3,0 × D zu überprüfen. Bei Nachrechnung gelten die zulässigen Spannungen nach Nummer 5.3 der Norm ISO 7641/1:1983. [EU] For drawbars for full trailers with free movement in the vertical plane, in addition to the endurance test or theoretical verification of strength, the resistance to buckling shall be verified either by a theoretical calculation with a design force of 3,0 × D or by a buckling test with a force of 3,0 × D. The permissible stresses in the case of calculation shall be in accordance with paragraph 5.3 of ISO 7641/1:1983.

Bei Zugeinrichtungen in Verbindung mit Auflaufbremsen darf zwischen der Zugösenmitte und dem Ende des freien Zugösenschaftes ein Abstand von 200 mm bei Bremsbetätigungsstellung nicht unterschritten werden. [EU] In the case of drawbars combined with inertia, overrun, brakes, the distance between the centre of the drawbar eye and the end of the free shank of the drawbar eye shall not be less than 200 mm in the brake application position.

Bolzenkupplungen zur Verwendung mit vertikal schwenkbaren Zugeinrichtungen (S = 0) Die dynamische Prüfung ist mit einer horizontal wirkenden wechselnden Prüfkraft von Fhw = ± 0,6 D in einer Kraftwirkungslinie durchzuführen, die parallel zum Boden in der Längsmittelebene des Zugfahrzeugs durch den Mittelpunkt des Kupplungsbolzens verläuft. [EU] Drawbar couplings for hinged drawbars (S = 0)

Bolzenkupplungen zur Verwendung mit vertikal schwenkbaren Zugeinrichtungen (S = 0) [EU] Drawbar couplings for hinged drawbars (S=0)

der Druck p am Ausgang des Hauptbremszylinders in Abhängigkeit von der Deichselkraft D und der vom Hersteller anzugebenden Kolbenfläche FHZ des Hauptbremszylinders. [EU] the master cylinder output pressure p as a function of the thrust D on the drawbars and of the surface area FHZ of the master-cylinder piston, as specified by the manufacturer.

Die größte Druckkraft D1 darf 0,10 g ·; G′;A bei Anhängern mit starrer Deichsel und 0,067 g ·; G′;A bei mehrachsigen Anhängern mit drehbarer Deichsel nicht übersteigen. [EU] The maximum insertion force D1 may not exceed 0,10 g ·; G′;A in trailers with rigid drawbars and 0,067 g ·; G′;A in multi-axled trailers with pivoted drawbars.

Die Lastenannahmen für die rechnerische Prüfung von Verbindungseinrichtungen für Zentralachsanhänger mit einer Gesamtmasse von über 3,5 Tonnen sind wie folgt zu berechnen: [EU] The design forces for the theoretical verification of drawbars for centre axle trailers having a mass, C, over 3,5 tonnes shall be calculated as follows:

Diese Regelung gilt nur für Zugeinrichtungen, die eine eigene Einheit darstellen, welche nicht Teil des Fahrgestells des gezogenen Fahrzeugs ist. 2.6.6. [EU] This Regulation applies to drawbars which are separate units, not an integral part of the chassis of the towed vehicle.

Höheneinstelleinrichtungen für vertikal schwenkbare Zugeinrichtungen [EU] Height adjusting devices for hinged drawbars

Klasse E: Nicht genormte Zugeinrichtungen, die Auflaufeinrichtungen oder ähnliche Einrichtungen sein können, die vorn an gezogenen Fahrzeugen oder am Fahrzeugrahmen angebracht werden und zusammen mit Zugösen, Zugkugelkupplungen oder ähnlichen Verbindungseinrichtungen zur Verbindung mit Zugfahrzeugen geeignet sind (siehe Anhang 5 Absatz 5). [EU] Class E Non-standard drawbars comprising overrun devices and similar items of equipment mounted on the front of the towed vehicle, or to the vehicle chassis, which are suitable for coupling to the towing vehicle by means of drawbar eyes, coupling heads or similar coupling devices - see annex 5, paragraph 5.

Starre Zugeinrichtungen können vollkommen starr oder beweglich befestigt sein. [EU] Rigid drawbars can be entirely rigid or be flexibly mounted.

Vertikal schwenkbare Zugeinrichtungen dürfen nicht bis auf den Boden reichen. [EU] Hinged drawbars shall be clear of the ground.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners