DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
webbing
Search for:
Mini search box
 

89 results for Webbing
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Abweichend davon kann die am Beckengurtband befestigte Kraftmesseinrichtung durch eine Kraftmesseinrichtung am Verankerungspunkt ersetzt werden. [EU] Alternatively the lap belt webbing load cell may be replaced by a load cell fixed at the anchorage point.

"Arretiereinrichtung" eine Einrichtung, die sperrt und verhindert, dass sich ein Teil des Gurtbands eines Sicherheitsgurts für Erwachsene gegenüber einem anderen Teil des Gurtbands desselben Gurtes verschiebt. [EU] 'Lock-off device' is a device which locks and prevents movement of one section of the webbing of an adult safety-belt relative to another section of the webbing of the same belt.

"Arretiereinrichtung" eine Einrichtung zum Arretieren, die verhindert, dass sich ein Teil des Gurtbands eines Sicherheitsgurts für Erwachsene gegenüber einem anderen Teil des Gurtbands desselben Gurtes verschiebt. [EU] 'Lock-off device' is a device which locks and prevents movement of one section of the webbing of an adult safety-belt relative to another section of the webbing of the same belt.

Auf das Kissen zum Höhenausgleich, das mit einem 25 mm breiten Gurtband oder Ähnlichem festgebunden ist, wird in Richtung des Pfeils A entsprechend Anhang 22 Abbildung 2 parallel zur Sitzfläche des Prüfsitzes eine Kraft von 250 ± 5 N aufgebracht. [EU] With a piece of 25 mm width webbing or similar tied round the booster, apply a load of 250 ± 5 N in the direction of arrow A, see Annex 22, figure 2, in line with the seating surface of the test bench.

Auf das Kissen zum Höhenausgleich, das mit einem 25 mm breiten Gurtband oder ähnlichem festgebunden ist, wird in Richtung des Pfeils A entsprechend Anhang 22 Abbildung 2 parallel zur Sitzfläche des Prüfsitzes eine Kraft von 250 N ± 5 N aufgebracht. [EU] With a piece of 25 mm width webbing or similar tied round the booster, apply a load of 250 ± 5 N in the direction of arrow A, see Annex 22, Figure 2, in line with the seating surface of the test bench.

Auf dem Gurtband ist eine Bezugslinie zu kennzeichnen, wo das freie Ende des Gurtbandes in die Verstelleinrichtung eintritt. [EU] Mark a reference line on the webbing where the free end of the webbing enters the adjuster.

Auf dem Gurtband wird die Stelle, an der es durch den simulierten Verschluss durchgeführt wird, mit Kreide markiert. [EU] Make a chalk mark on the webbing where it passes through the simulated buckle.

Bei dieser Prüfung müssen die beiden Gurtabschnitte jeweils den in Anhang 5, Abbildung 2 angegebenen Winkel bilden. [EU] During this test, the angles of both webbing straps shall be as shown in Annex 5, Figure 2.

Bei dieser Prüfung müssen die beiden Gurtbandabschnitte jeweils den in Anhang 5, Abbildung 2 angegebenen Winkel bilden. [EU] During this test, the angles of both webbing straps shall be as shown in Annex 5, figure 2.

Das andere Ende des Gurtbandes ist mit einer Einrichtung zu verbinden, durch die er in der Waagerechten hin- und herbewegt wird. [EU] The other strap, set horizontally, shall be attached to a device, giving the webbing a back and forth motion.

Das andere Ende des Gurtbands ist mit einer Einrichtung zu verbinden, durch die es in der Waagerechten hin- und herbewegt wird. [EU] The other strap, set horizontally, shall be attached to a device, giving the webbing a back and forth motion.

Das freie Ende des Gurtbands wird mit der Zugvorrichtung B verbunden. [EU] Connect free end of webbing to pulling device B.

Das freie Ende ist an der Zugeinrichtung B anzuschließen. [EU] Connect free end of webbing to pulling device B.

Das gesamte Gurtband ist von der Aufrollspule herunterzuziehen und mit einer Gurtspannung von 4 N ± 3 N zwischen Aufrolleinrichtung und Umlenkbeschlag wieder aufzurollen. [EU] Extract all webbing from the retractor spool and rewind with a tension in the belt of 4 ± 3 N between the retractor and pillar loop.

Das gesamte Gurtband ist von der Aufrollspule herunterzuziehen und mit einer Gurtspannung von 4 ± 3 N zwischen Aufrolleinrichtung und Umlenkbeschlag wieder aufzurollen. [EU] Extract all webbing from the retractor spool and rewind with a tension in the belt of 4 ± 3 N between the retractor and pillar loop.

Das gesamte Gurtband wird so von der Spule des Retraktors abgerollt, dass die Spannung des Gurtes zwischen Retraktor und Umlenkbeschlag auf den Wert der Aufrollspannung zurückgehen kann. [EU] Extract all webbing from the retractor spool and allow the tension in the belt between the retractor and pillar loop to drop to the retractor tension.

Das Gurtband ist in die in Absatz 8.2.7 dieser Regelung beschriebene Bezugsstellung zu bringen. Durch Ziehen am freien Ende des Gurtbandes sind mindestens 50 mm vom Gurtband des integrierten Hosenträgergurtsystems zurückzuziehen. [EU] With the webbing set at the reference position described in paragraph 8.2.7, withdraw at least 50 mm of webbing from the integral harness by pulling on the free end of the webbing.

Das Gurtband muss auf einer Strecke von insgesamt mindestens 150 mm durch die Verstelleinrichtung durch bewegt werden. [EU] The webbing must be cycled for a total distance of not less than 150 mm through the adjuster.

Das verwendete Gurtband muss den Vorschriften des Anhangs 13 dieser Regelung entsprechen. [EU] The webbing used shall be as specified in Annex 13 to this Regulation.

Der obere ISOFIX-Haltegurt muss durch ein Gewebe (oder etwas Vergleichbares) verstärkt, und mit einer Einrichtung zur Einstellung und zur Lösung der Spannung versehen sein. [EU] The Isofix top tether strap shall be supported by webbing (or its equivalent), having a provision for adjustment and release of tension.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners