DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Somalia
Search for:
Mini search box
 

391 results for Somalia | Somalia
Word division: So·ma·lia
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Alternativer Aufenthaltsort: Badhan, Somalia. [EU] Alternative Location: Badhan, Somalia.

Alternativer Aufenthaltsort: Badhan, Somalia. [EU] Alt. Location: Badhan, Somalia.

Alternativer Aufenthaltsort: Somalia. [EU] Alt. Location: Somalia.

Alternative Staatsangehörigkeit: Dschibuti. [EU] Alt. nationality: Djibouti. Passport: A0181988 (Somalia), exp.

Am 11. Juli 2012, am 25. Juli 2012 und am 23. August 2012 hat der gemäß der Resolution 751 (1992) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen eingesetzte Sanktionsausschuss für Somalia die Liste der Personen und Organisationen aktualisiert, gegen die restriktive Maßnahmen verhängt werden. [EU] On 11 July 2012, 25 July 2012 and 23 August 2012, the Sanctions Committee, established pursuant to United Nations Security Council Resolution 751 (1992) concerning Somalia, updated the list of persons and entities subject to restrictive measures.

Am 11. Juli 2012, am 25. Juli 2012 und am 23. August 2012 hat der mit der Resolution 751 (1992) eingesetzte Sanktionsausschuss für Somalia die Liste der Personen und Organisationen aktualisiert, gegen die restriktive Maßnahmen verhängt werden. [EU] On 11 July 2012, 25 July 2012 and 23 August 2012, the Sanctions Committee, established pursuant to UNSC Resolution 751 (1992) concerning Somalia, updated the list of persons and entities subject to restrictive measures.

Am 12. April 2010 hat der mit Absatz 11 der Resolution 751 (1992) des Sicherheitsrats eingesetzte Sanktionsausschuss für Somalia (nachstehend "Sanktionsausschuss" genannt) die Liste der Personen und Organisationen festgelegt, gegen die restriktive Maßnahmen verhängt werden. [EU] On 12 April 2010, the Sanctions Committee established by paragraph 11 of UNSCR 751 (1992) concerning Somalia (hereinafter referred to as the 'Sanctions Committee') adopted the list of persons and entities which are subject to restrictive measures.

Am 15. Februar 2010 hat der Rat den Beschluss 2010/96/GASP über eine Militärmission der Europäischen Union als Beitrag zur Ausbildung somalischer Sicherheitskräfte ("EUTM Somalia") erlassen. [EU] On 15 February 2010, the Council adopted Decision 2010/96/CFSP [4] on an EU military mission to contribute to the training of Somali security forces (EUTM Somalia).

Am 15. Juni 2009 hat der Rat der Europäischen Union beschlossen, die Militäroperation der Europäischen Union EU NAVFOR ATALANTA ab dem 13. Dezember 2009 um ein weiteres Jahr zu verlängern und damit einen Beitrag zur Abschreckung, zur Verhütung und zur Bekämpfung seeräuberischer Handlungen und bewaffneter Raubüberfälle vor der Küste Somalias zu leisten. [EU] On 15 June 2009, the Council of the European Union decided to extend the EU NAVFOR-ATALANTA military operation by one year from 13 December 2009 in order to help deter, prevent and suppress acts of piracy and armed robbery off the coast of Somalia.

Am 16. Februar 2009 hat der Rat der Europäischen Union den Gemeinsamen Standpunkt 2009/138/GASP des Rates über restriktive Maßnahmen gegen Somalia angenommen, der unter anderem restriktive Maßnahmen finanzieller Art gegenüber von den Vereinten Nationen bezeichneten natürlichen und juristischen Personen, Organisationen und Einrichtungen sowie ein Verbot der direkten und indirekten Bereitstellung von Hilfe und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Waffen und militärischem Gerät an solche Personen, Organisationen und Einrichtungen vorsieht. [EU] On 16 February 2009, the Council of the European Union adopted Common Position 2009/138/CFSP concerning restrictive measures against Somalia [2] which provides, inter alia, for financial restrictive measures concerning natural or legal persons, entities or bodies listed by the UN, as well as for a prohibition on the direct and indirect provision of assistance and services related to weapons and military equipment to such persons, entities or bodies.

Am 17. Februar 2012 hat der mit Resolution 751 (1992) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen betreffend Somalia eingesetzte Sanktionsausschuss die Liste der Personen und Einrichtungen aktualisiert, die restriktiven Maßnahmen unterliegen. [EU] On 17 February 2012, the Security Council Sanctions Committee established pursuant to UNSCR 751 (1992) concerning Somalia updated the list of persons and entities subject to restrictive measures.

Am 17. Februar 2012 hat der mit Resolution 751 (1992) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen betreffend Somalia eingesetzte Sanktionsausschuss (im Folgenden "Sanktionsausschuss") die Liste der Personen und Einrichtungen aktualisiert, die restriktiven Maßnahmen unterliegen. [EU] On 17 February 2012, the Security Council Sanctions Committee established pursuant to UNSCR 751 (1992) concerning Somalia ('Sanctions Committee') updated the list of persons and entities subject to restrictive measures.

Am 17. März 2009 hat das PSK den Beschluss Atalanta/1/2009 zur Ernennung von Kapitän (zur See) Juan GARAT CARAMÉ zum Befehlshaber der EU-Einsatzkräfte für die Militäroperation der Europäischen Union als Beitrag zur Abschreckung, Verhütung und Bekämpfung von seeräuberischen Handlungen und bewaffneten Raubüberfällen vor der Küste Somalias angenommen. [EU] On 17 March 2009, the PSC adopted Decision Atalanta/1/2009 [2] appointing Captain (Navy) Juan GARAT CARAMÉ as EU Force Commander for the European Union military operation to contribute to the deterrence, prevention and repression of acts of piracy and armed robbery off the Somalia coast.

Am 19. Januar 2007 hat der Friedens- und Sicherheitsrat der Afrikanischen Union (AU) die Absicht bekundet, für einen Zeitraum von sechs Monaten eine Mission nach Somalia zu entsenden (AMISOM), die im Wesentlichen einen Beitrag zur Anfangsphase der Stabilisierung in Somalia leisten soll. [EU] On 19 January 2007, the African Union Peace and Security Council stated its intentions to deploy for a period of six months a mission to Somalia (AMISOM), aimed essentially at contributing to the initial stabilisation phase in Somalia.

Am 20. Dezember 2007 hat der Rat die Gemeinsame Aktion 2007/887/GASP zur Aufhebung der Gemeinsamen Aktion 2005/557/GASP betreffend die zivil-militärische Unterstützungsaktion der Europäischen Union für die Missionen der Afrikanischen Union in der Region Darfur in Sudan und in Somalia (AMIS/AMISOM) angenommen, mit der die Voraussetzungen für die Beendigung der Unterstützungsaktion geschaffen werden. [EU] On 20 December 2007, the Council adopted Joint Action 2007/887/CFSP [3] repealing Joint Action 2005/557/CFSP on the European Union civilian-military supporting action to the African Union (AU) missions in the Darfur region of Sudan and in Somalia (AMIS/AMISOM) and providing for the closure of that supporting action.

Am 20. Februar 2007 hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Resolution 1744 (2007) angenommen, mit der die Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union ermächtigt werden, für einen Zeitraum von sechs Monaten eine Mission in Somalia einzurichten, und in der die VN-Mitgliedstaaten eindringlich gebeten werden, nach Bedarf Personal, Ausrüstungen und Dienste für einen erfolgreichen Einsatz der AMISOM bereitzustellen. [EU] On 20 February 2007, the United Nations Security Council adopted Resolution 1744 (2007) authorising Member States of the African Union to establish for a period of six months a mission in Somalia and urging UN Member States to provide personnel, equipment and services if required, for the successful deployment of AMISOM.

Am 20. November 2008 hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (nachstehend "Sicherheitsrat" genannt) gemäß Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen die Resolution 1844(2008) angenommen, in der er das mit seiner Resolution 733(1992) verhängte allgemeine und vollständige Waffenembargo gegenüber Somalia bestätigt und weitere restriktive Maßnahmen einführt. [EU] On 20 November 2008, the United Nations Security Council (hereinafter referred to as the 'Security Council'), acting under Chapter VII of the Charter of the United Nations, adopted Resolution 1844 (2008) confirming the general and complete arms embargo against Somalia imposed by the United Nations Security Council Resolution (UNSCR) 733 (1992) and introducing additional restrictive measures.

Am 22. Februar 2012 hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Resolution 2036 (2012) angenommen, mit der er beschließt, dass alle Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die direkte oder indirekte Einfuhr von Holzkohle aus Somalia zu verhindern, gleichviel, ob diese Holzkohle aus Somalia stammt oder nicht. [EU] On 22 February 2012, the United Nations Security Council adopted UNSCR 2036 (2012) deciding that Member States shall take the necessary measures to prevent the direct or indirect import of charcoal from Somalia, whether or not such charcoal originated in Somalia.

Am 22. Juli 2009 hat das PSK den Beschluss Atalanta/6/2009 zur Ernennung von Flotillenadmiral (Commodore) Peter BINDT zum Befehlshaber der EU-Einsatzkräfte für die Militäroperation der Europäischen Union als Beitrag zur Abschreckung, Verhütung und Bekämpfung von seeräuberischen Handlungen und bewaffneten Raubüberfällen vor der Küste Somalias angenommen. [EU] On 22 July 2009, the PSC adopted Decision Atalanta/6/2009 [2] appointing Commodore Peter BINDT as EU Force Commander for the European Union military operation to contribute to the deterrence, prevention and repression of acts of piracy and armed robbery off the Somalia coast.

Am 4. Dezember 2009 hat das PSK den Beschluss Atalanta/8/2009 zur Ernennung von Konteradmiral Giovanni GUMIERO zum Befehlshaber der EU-Einsatzkräfte für die Militäroperation der Europäischen Union als Beitrag zur Abschreckung, Verhütung und Bekämpfung von seeräuberischen Handlungen und bewaffneten Raubüberfällen vor der Küste Somalias angenommen. [EU] On 4 December 2009, the PSC adopted Decision Atalanta/8/2009 [2] appointing Rear Admiral Giovanni GUMIERO as EU Force Commander for the European Union military operation to contribute to the deterrence, prevention and repression of acts of piracy and armed robbery off the Somalia coast.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners