DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Rollstuhl
Search for:
Mini search box
 

63 results for Rollstuhl
Word division: Roll·stuhl
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

die Fläche des bzw. der Rollstuhl-Stellplätze, die ausschließlich für Rollstuhlfahrer bestimmt sind. [EU] the surface of any wheelchair space(s) dedicated solely for the use of wheelchair user(s).

Die Haltelehne oder die Rückenlehne der vorn vor dem Rollstuhlstellplatz befindlichen Sitzreihe muss einer Kraft von 250 daN ± 20 daN je Rollstuhl standhalten können. [EU] The support or backrest of the seat row in front shall be able to withstand a force of 250 daN ± 20 daN per wheelchair.

Die Haltelehne oder Rückenlehne ist so auszulegen, dass die Räder oder die Rückseite des Rollstuhls an der Haltelehne oder Rückenlehne ruhen, damit der Rollstuhl nicht umkippen kann, und muss den Vorschriften des Absatzes 3.8.5 entsprechen. [EU] The support or backrest shall be designed for the wheels or the back of the wheelchair to rest against the support or backrest in order to avoid the wheelchair from tipping over and shall comply with the provisions of paragraph 3.8.5.

Die Haltelehne oder Rückenlehne ist so zu konstruieren, dass die Räder oder die Rückseite des Rollstuhls an der Haltelehne oder Rückenlehne ruhen, damit der Rollstuhl nicht umkippen kann. [EU] The support or backrest shall be designed for the wheels or the back of the wheelchair to rest against the support or backrest in order to avoid the wheelchair from tipping over.

Die in Absatz 3.8.3.7 angegebenen Kräfte sind mittels einer Einrichtung aufzubringen, die die Geometrie des Rollstuhl-Rückhaltesystems nachbildet. [EU] The forces specified in paragraph 3.8.3.7 shall be applied by means of a device reproducing the geometry of the wheelchair restraint system.

Die in Nummer 3.8.2.7 angegebenen Kräfte sind mittels einer Einrichtung aufzubringen, die die Geometrie des Rollstuhl-Rückhaltesystems nachbildet. [EU] The forces specified in paragraph 3.8.2.7. shall be applied by means of a device reproducing the geometry of the wheelchair restraint system.

die Masse von Rollstühlen und Rollstuhlfahrern, die sich in dem betreffenden Bereich aufhalten dürfen, bei einer Gesamtmasse von jeweils 250 kg in einer Höhe von 500 mm über dem Fußboden im Mittelpunkt jedes Rollstuhl-Stellplatzes, oder [EU] the mass of wheelchairs and users that may occupy the area at a total mass of 250 kg each placed at a height of 500 mm above the floor in the centre of each wheelchair space; or [listen]

Diese Anforderung gilt nicht für Sitze, mit denen Rollstuhl-Stellplätze von Fahrzeugen der Unterklassen I, II oder A innerhalb der Klassen M2 oder M3 ausgestattet sind." [EU] This requirement does not apply to seats fitted in the wheelchair spaces of vehicles of category M2 or M3 of class I, II or A.'

Die Verankerungspunkte sowohl des Rollstuhl-Rückhaltesystems als auch der Rollstuhlfahrer-Rückhalteeinrichtung sind wie folgt einer statischen Prüfung zu unterziehen: [EU] A static test shall be carried out on the anchorage points for both the wheelchair restraint system and the wheelchair user restraint in accordance with the following requirements:

Durch einen Rollstuhlfahrer, der in dem Rollstuhl sitzt, erhöht sich die Gesamtlänge um 50 mm und die Gesamthöhe ab dem Boden auf 1350 mm. [EU] A wheelchair user seated in the wheelchair adds 50 mm to the overall length and makes a height of 1350 mm above the ground.

Eines dieser Piktogramme ist im Fahrzeug neben jedem Rollstuhlstellplatz anzubringen; es muss anzeigen, ob der Rollstuhl in Front- oder in Heckrichtung zu positionieren ist. [EU] One of these pictograms shall be placed internally adjacent to each wheelchair space indicating whether the wheelchair is to be positioned facing the front or the rear of the vehicle.

Ein für einen besetzten Rollstuhl bestimmter Bereich ist als ein Sitzplatz zu zählen. [EU] An area intended for an occupied wheelchair shall be regarded as one seating position.

Ein Rollstuhl-Rückhaltesystem ist einer dynamischen Prüfung nach den folgenden Vorschriften zu unterziehen: [EU] A wheelchair restraint system shall be subject to a dynamic test carried out in accordance with the following requirements:

Ein Rollstuhl-Rückhaltesystem ist wie folgt einer dynamischen Prüfung zu unterziehen: [EU] A wheelchair restraint system shall be subject to a dynamic test carried out in accordance with the following requirements:

Ein Rollstuhl-Rückhaltesystem muss entweder [EU] Any wheelchair restraint system shall either:

Ein Rollstuhlstellplatz ist mit einem Rollstuhl-Rückhaltesystem auszurüsten, das für allgemeine Rollstuhlbenutzung geeignet ist und die Beförderung eines Rollstuhls mit Rollstuhlfahrer in Fahrtrichtung ermöglicht. [EU] A wheelchair space shall be fitted with a wheelchair restraint system suitable for general wheelchair application and shall allow the carriage of a wheelchair and a wheelchair user facing the front of the vehicle.

Einwirkung einer Kraft im Fahrtrichtung im Falle getrennter Rückhaltesysteme für Rollstuhl und Rollstuhlfahrer [EU] In forward direction in the case of a separate wheelchair and wheelchair user restraint system

Einwirkung einer Kraft in Fahrtrichtung im Falle eines kombinierten Rollstuhl- und Rollstuhlfahrer-Rückhaltesystems [EU] In forward direction in the case of a combined wheelchair and wheelchair user restraint system.

Einwirkung einer Kraft in Fahrtrichtung im Falle getrennter Rückhaltesysteme für Rollstuhl und Rollstuhlfahrer [EU] In forward direction in the case of a separate wheelchair and wheelchair user restraint system

Entgegen der Fahrtrichtung gerichteter Rollstuhl - Vorschriften für statische Prüfungen [EU] Rearward facing wheelchair - static test requirements

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners