DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

244 results for Partnerschaftsabkommen
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

"Abkommen" das AKP-EG-Partnerschaftsabkommen von Cotonou, [EU] The Agreement: the ACP-EC Partnership Agreement of Cotonou

Abkommen ist das AKP-EG-Partnerschaftsabkommen von Cotonou. [EU] The Agreement: the ACP-EC Partnership Agreement of Cotonou

"AKP-Protokoll": Protokoll Nr. 3 betreffend AKP-Zucker in Anhang V des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 (nachstehend "AKP-EG-Partnerschaftsabkommen") [EU] 'ACP Protocol' means Protocol 3 on sugar attached to Annex V to the Partnership Agreement between the members of the African, Caribbean and Pacific Group of States, of the one part, and the European Community and its Member States, of the other part, signed in Cotonou on 23 June 2000 (hereinafter referred to as the ACP-EC Partnership Agreement)

Am 15. Juni 2011 wurde zu diesem Partnerschaftsabkommen ein neues Protokoll (nachstehend "neues Protokoll") paraphiert. [EU] A new Protocol to the Partnership Agreement was initialled on 15 June 2011 (hereinafter 'the new Protocol').

Am 15. November 2007 hat der Rat die Verordnung (EG) Nr. 31/2008 über den Abschluss des partnerschaftlichen Fischereiabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Madagaskar (im Folgenden "Partnerschaftsabkommen") erlassen. [EU] On 15 November 2007, the Council adopted Regulation (EC) No 31/2008 on the conclusion of the Fisheries Partnership Agreement between the European Community and the Republic of Madagascar [1] ('the Partnership Agreement').

Am 17. März 2008 erließ der Rat die Verordnung (EG) Nr. 241/2008 über den Abschluss des partnerschaftlichen Fischereiabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Guinea-Bissau (nachstehend "Partnerschaftsabkommen"). [EU] On 17 March 2008 the Council adopted Regulation (EC) No 241/2008 on the conclusion of the Fisheries Partnership Agreement between the European Community and the Republic of Guinea-Bissau [1] (hereinafter 'the Partnership Agreement').

Am 20. Dezember 2005 nahm der Rat die Verordnung (EG) Nr. 2173/2005 zur Einrichtung eines FLEGT-Genehmigungssystems für Holzeinfuhren in die Union aus Ländern an, die mit der Union ein freiwilliges Partnerschaftsabkommen geschlossen haben. [EU] On 20 December 2005 the Council adopted Regulation (EC) No 2173/2005 [3] which established a FLEGT licensing scheme for imports of timber into the Union from countries with which the Union has concluded voluntary partnership agreements.

Am 22. Mai 2006 hat der Rat die Verordnung (EG) Nr. 764/2006 über den Abschluss des partnerschaftlichen Fischereiabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Marokko (im Folgenden "Partnerschaftsabkommen") erlassen. [EU] On 22 May 2006, the Council adopted Regulation (EC) No 764/2006 on the conclusion of the Fisheries Partnership Agreement between the European Community and the Kingdom of Morocco [1] ('Partnership Agreement').

Am 23. November 2007 wurden die Verhandlungen über ein Interims-Partnerschaftsabkommen (nachstehend "Interims-WPA" genannt) mit Papua-Neuguinea und der Republik Fidschi-Inseln abgeschlossen. [EU] Negotiations for an Interim Partnership Agreement (hereinafter referred to as the 'interim EPA') were concluded on 23 November 2007 with Papua New Guinea and the Republic of the Fiji Islands.

Am 26. Juli 2012 wurde zu dem Partnerschaftsabkommen ein neues Protokoll (im Folgenden "neues Protokoll") paraphiert. [EU] A new Protocol to the Partnership Agreement was initialled on 26 July 2012 ('the new Protocol').

Am 30. November 2006 hat der Rat die Verordnung (EG) Nr. 1801/2006 über den Abschluss des partnerschaftlichen Fischereiabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Islamischen Republik Mauretanien (im Folgenden "Partnerschaftsabkommen") erlassen. [EU] On 30 November 2006, the Council adopted Regulation (EC) No 1801/2006 on the conclusion of the Fisheries Partnership Agreement between the European Community and the Islamic Republic of Mauritania [1] ("the Partnership Agreement").

Am 5. Dezember 2005 ermächtigte der Rat die Kommission zur Aufnahme von Verhandlungen über Partnerschaftsabkommen zur Umsetzung des FLEGT-Aktionsplans der Union. [EU] On 5 December 2005, the Council authorised the Commission to open negotiations on partnership agreements to implement the Union Action Plan for FLEGT.

Am 5. Dezember 2005 ermächtigte der Rat die Kommission zur Aufnahme von Verhandlungen über Partnerschaftsabkommen zur Umsetzung von FLEGT. [EU] On 5 December 2005 the Council authorised the Commission to open negotiations on partnership agreements to implement the FLEGT.

Am 5. Dezember 2005 ermächtigte der Rat die Kommission zur Aufnahme von Verhandlungen über Partnerschaftsabkommen zur Umsetzung des EU-Aktionsplans FLEGT. [EU] On 5 December 2005 the Council authorised the Commission to open negotiations on Partnership Agreements to implement the EU Action Plan for FLEGT.

Am 7. Mai 2010 wurde ein neues Protokoll (im Folgenden "Protokoll") zu dem Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Föderierten Staaten von Mikronesien über die Fischerei vor der Küste der Föderierten Staaten von Mikronesien (im Folgenden "Abkommen") paraphiert. [EU] A new Protocol (hereinafter 'the Protocol') to the Partnership Agreement between the European Community and the Federated States of Micronesia on fishing in the Federated States of Micronesia [1] (hereinafter 'the Agreement') was initialled on 7 May 2010.

Anhang V des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 ("AKP-EG-Partnerschaftsabkommen"), und seine Protokolle, darunter das Protokoll 1 über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen, ist gemäß Artikel 37 Absatz 1 des genannten Abkommens am 31. Dezember 2007 außer Kraft getreten. [EU] Annex V to the Partnership agreement between the members of the African, Caribbean and Pacific Group of States of the one part, and the European Community and its Member States, of the other part, signed in Cotonou on 23 June 2000 [1] (ACP-EC Partnership Agreement) and its Protocols, among which the Protocol 1 concerning the definition of the concept of 'originating products' and methods of administrative cooperation, expired on 31 December 2007, according to Article 37(1) of that Agreement.

Äquatorialguinea hat das AKP-EU-Partnerschaftsabkommen am 25. Juni 2005 unterzeichnet und hat eine Ratifikationsurkunde mit Vorbehalt hinterlegt, die von der Union und ihren Mitgliedstaaten mit Schreiben vom 19. Dezember 2008 zurückgewiesen wurde. [EU] Equatorial Guinea, which signed the ACP-EU Partnership Agreement on 25 June 2005, deposited an instrument of ratification with a reservation - an instrument that was rejected by the Union and its Member States in a letter of 19 December 2008.

Äquatorialguinea wird bis zum 30. April 2011 der Beobachterstatus nach dem geänderten AKP-EU Partnerschaftsabkommen gewährt. [EU] Equatorial Guinea shall have observer status until 30 April 2011 under the amended ACP-EU Partnership Agreement.

Auf die Bedeutung eines Systems zusätzlicher Unterstützung, mit dem die negativen Auswirkungen der Instabilität der Ausfuhrerlöse begrenzt werden, ist in dem am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichneten AKP-EG-Partnerschaftsabkommen mit Nachdruck hingewiesen worden. [EU] The importance of a system of additional support in order to mitigate the adverse effects of any instability in export earnings has been emphasised in the ACP-EC Partnership Agreement signed in Cotonou on 23 June 2000.

Aus diesem Grund ist es notwendig, dass die Staaten des AKP-Zuckerprotokolls zusätzlich zu der im Rahmen des AKP-EG-Partnerschaftsabkommen gewährten Unterstützung finanzielle und technische Hilfe sowie gegebenenfalls Budgethilfe erhalten, damit sie sich den neuen Marktbedingungen anpassen können; auf diese Weise würde eine umfassende Unterstützung angeboten, die der Vielfalt der Situationen in den verschiedenen Ländern, aber auch innerhalb einzelner Länder Rechung trägt. [EU] It is therefore necessary to grant Sugar Protocol countries financial and technical assistance, including budget support where appropriate, additional to that provided for in the framework of the ACP-EC Partnership Agreement, to enable them to adapt to the new market conditions, offering a broad range of support to take into account heterogeneity of situations between countries and within a country.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners