DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

91 ähnliche Ergebnisse für Rajec
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
AIDS-Rate, Bajoc, Baud-Rate, Kaje, Nyquist-Rate, Photosynthese-Rate, Rabe, Raben, Rage, Rahe, Rahen, Raja-Rochen, Rakel, Ramen, Ramet, Rasen, Rasen-Vergissmeinnicht, Raser, Rate, Raten, Rauen
Ähnliche Wörter:
Raven, X-rayed, ambient-rated, anti-rabic, cut-rate, first-rate, flow-rate, mill--race, mill--races, rabe, race, race-goer, raced, racer, races, rage, rage-filled, raged, rages, rake, raked

(physikalische) Flugbahn {f}; Bahn {f}; Flugkurve {f}; Flugparabel {f}; Ortskurve {f}; Ortsparabel {f} (eines Balls, Geschosses, Satelliten usw.) [phys.] [mil.] [anhören] trajectory; flight curve (of a ball, projectile, satellite etc.) [anhören]

Aufstiegsbahn {f} (in die Umlaufbahn) ascent trajectory (to orbit)

Flugbahn zum Mond moon flight trajectory

Höhe einer/der Flugkurve; Flughöhe {f} perpendicular of a/the trajectory

Bahnkurve {f}; Trajektorie {f} [math.] [phys.] trajectory [anhören]

Spannungstrajektorie {f} trajectory of stresses

Bahnübergang {m} [electr.] trajectory transfer

Bahnübergänge {pl} trajectory transfers

Flugbahnberechnung {f} [mil.] [phys.] trajectory calculation

Flugbahnberechnungen {pl} trajectory calculations

Flugbahngleichung {f} [mil.] [phys.] trajectory equation

Flugbahngleichungen {pl} trajectory equations

Geschossflugbahn {f}; Geschossbahn {f}; Geschoßbahn {f} [Ös.]; Schussbahn {f} [mil.] trajectory (of a/the projectile) [anhören]

Geschossflugbahnen {pl}; Geschossbahnen {pl}; Geschoßbahnen {pl}; Schussbahnen {pl} trajectories

Trajekt {n}; Fährschiff {n} für Fahrzeuge [naut.] traject

Trajekte {pl}; Fährschiffe {pl} für Fahrzeuge trajects

Wurfbahn {f}; Wurflinie {f} aerodynamic trajectory

Wurfbahnen {pl}; Wurflinien {pl} aerodynamic trajectories

Hauptspannungstrajektorie {f} trajectory of the principal stress

Hauptspannungstrajektorien {pl} trajectories of the principal stress

Spannungstrajektorie {f} [phys.] stress trajectory

Spannungstrajektorien {pl} streses trajectories

Ablehnungslinie {f}; Rückweisungslinie {f} [statist.] rejection line

Ablehnungszahl {f} [statist.] rejection number

Abweichung {f} (Kompass, Flugbahn usw.) [phys.] [anhören] deviance; deviancy (compass, trajectory)

Alpha-Fehler {m}; Fehler erster Art; Ablehnungsfehler {m}; Rückweisefehler {m} [statist.] alpha error; type 1 error; error of first kind; rejection error

Ausschussartikel {m}; Ausschussware {f}; Ausschuss {m}; Ausschuß {m} [alt] [econ.] [anhören] rejects; culls [anhören]

Ausschussgrenze {f} [econ.] rejection limit

Ausschussrate {f}; Ausschussquote {f}; Ausschussanteil {m} [techn.] reject rate

Aussteuermagazin {n} reject stacker

Aussteuerungsfach {n}; Fehlerfach {n}; Restfach {n} (Peripheriegerät) [comp.] reject pocket; reject stacker (peripheral device)

Bananenflanke {f} (mit gekrümmter Bahn) (Fußball) [sport] curling cross (in a curved trajectory) (football)

Bananenschuss {m} (mit gekrümmter Bahn) (Fußball) [sport] banana shot (in a curved trajectory) (football)

Becherwerk {n} für Abgänge [min.] reject elevator

B-Waren {pl}; Waren {pl} zweiter Wahl; Zweitware {f} [econ.] factory seconds; factory rejects; seconds

Flugbahnaufzeichnung {f} (Flugkörper) [mil.] plotted trajectory (missile)

Flugbahnscheitelpunkt {m} [mil.] [phys.] summit of a trajectory

Flugbahnverfolgung {f} [mil.] [phys.] trajectography

Kessellastabwurf {m} [mach.] boiler load rejection

Lebensverneinung {f} rejection of life; denial of life

Mühlenausfallgut {n} [mach.] mill rejects

Mühlenausfallgutrückführung {f} [mach.] mill reject system

Mühlenaustragschleuse {f} [mach.] mill reject box

Nahrungsmittelverweigerung {f} [med.] (insane) rejection of food; sitieirgia; sitophobia

Plattenabfall {m} (Kork) rejected disk waste (cork)

Produkt {n} am Kaskadenende (Isotopen) [phys.] reject (isotopes) [anhören]

Rückhalterate {f} (Umkehrosmose) salt rejection rate

Rückweisungsquote {f} rejection number

Spuckstoff {m}; Sortierrückstand {m} (sortenfremde Altpapierteile) rejects (wastepaper processing) [anhören]

Unterdrückung {f} [anhören] rejection [anhören]

etw. von sich weisen {vt} to reject sth.

zurückgewiesen; abgelehnt {adj} (Person) [soc.] [anhören] castaway; rejected (of a person) [anhören]

zurückweisbar {adj} rejectable

Abfuhr {f}; Korb {m} [ugs.] [anhören] rejection [anhören]

bei/von jdm. einen Korb bekommen/kriegen [ugs.] to be rejected; to get dumped; to get turned down (by sb.)

jdm. einen Korb geben [ugs.] to reject sb.; to turn sb. down

Sie hat ihm einen Korb gegeben. She turned him down.

Ablehnung {f}; Zurückweisung {f}; Rückweisung {f}; Verwerfung {f}; Verneinung {f} [anhören] rejection [anhören]

Ablehnungen {pl}; Zurückweisungen {pl}; Rückweisungen {pl}; Verwerfungen {pl}; Verneinungen {pl} rejections

Ablehnungen {pl} disaffirmations

eine glatte Ablehnung erfahren to meet with a square refusal

Ablehnung {f}; Absage {f} [anhören] [anhören] rejection; rejectance [anhören]

eine Absage auf eine Bewerbung a rejection to a job application

eine Absage an etw. a rejection of sth.

Ablehnungsbereich {m}; kritischer Bereich {m} [statist.] rejection region; critical region

Ablehnungsbereiche {pl}; kritische Bereiche {pl} rejection regions; critical regions

Ablehnungsbescheid {m} notification of rejection

Ablehnungsbescheide {pl} notifications of rejection

Ablehnungsgrenze {f}; Ablehnungsschwelle {f}; Signifikanzschwelle {f}; kritischer Wert {m} [statist.] rejection limit; significance point; critical value

Ablehnungsgrenzen {pl}; Ablehnungsschwellen {pl}; Signifikanzschwellen {pl}; kritische Werte {pl} rejection limits; significance points; critical values

Abstoßung {f} [med.] rejection [anhören]

Abstoßung von fremden Gewebe bei medizinischen Transplantationen rejection of foreign tissue in medical transplants

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.]; Offerte {f}; Offert {n} [Ös.] (über/für eine Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [anhören] (written) offer (for the supply of goods or a service / to supply/do sth.) [anhören]

Angebote {pl}; Anboten {pl}; Anerbietungen {pl}; Offerten {pl} [anhören] offers [anhören]

Probeangebot {n}; Probierangebot {n} trial offer

erstaunliches Angebot amazing offer

günstiges Angebot attractive offer

Lieferangebot {n} offer to supply

Offerte über die Lieferung von 150 Flaschen Wein offer to supply 150 bottles of wine

ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben to submit an offer

ein Angebot ablehnen to refuse/reject/decline/turn down an offer

ein Angebot ausschlagen to pass up an offer; to repudiate an offer [formal]

Angebote erbitten to invite offers

ein Angebot widerrufen to revoke an offer

ein außergewöhnliches Angebot an exceptional offer

ernst gemeintes Angebot genuine offer

mündliches Angebot verbal offer

verbindliches Angebot binding offer

verlangtes Angebot solicited offer

verstecktes Angebot hidden offer; buried offer; subordinated offer

unverbindliches Angebot offer without engagement

unverlangtes Angebot unsolicited offer

an ein Angebot gebunden sein to be bound by an offer

ein Angebot offen lassen to keep an offer open

adressierte Offerte addressed offer

Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt offer subject to prior sale

ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können an offer we can't refuse

(erhobener) Anspruch {m} (auf etw.) (Forderung eines Rechts) [jur.] [anhören] claim; pretension (to sth.) [anhören]

Ansprüche {pl} [anhören] claims [anhören]

Ausgleichsanspruch {m} claim for adjustment

Führungsanspruch {m} claim to leadership

Gebietsansprüche {pl} territorial claims; territorial pretensions

abhängiger Anspruch dependent claim

obligatorischer Anspruch [jur.] claim arising from contract

unabhängiger Anspruch independent claim

verjährter Anspruch outlawed claim

seine Ansprüche auf das kaiserliche Erbe his pretensions to the imperial inheritance

einen Anspruch geltend machen to assert a claim

einen Anspruch anerkennen to admit a claim

Anspruch erheben; einen Anspruch geltend machen (auf etw.) to stake a/your claim; to stake out a/your claim (to sth.)

einen Anspruch bestätigen (oft fälschlich: einem Anspruch stattgeben) to sustain a claim; to uphold a claim

einen Anspruch aufgeben to abandon a claim

einen Anspruch erheben auf to lay claim to; to claim to

einen Anspruch geltend machen to make a claim

auf einen Anspruch verzichten to renounce a claim; to waive a claim

einen Anspruch vorbringen to advance a claim

einen Anspruch als unbegründet zurückweisen to reject a claim as unfounded

jdn. in Anspruch nehmen (wegen etw.) (von jdm. Verpflichtungen einfordern) to bring claims against sb. (for sth.)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner