DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

5 ähnliche Ergebnisse für Dana Wynter
Einzelsuche: Dana · Wynter
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Pflanzengalle {f}; Galle {f}; Cecidium {n} (Gewebewucherung) [bot.] plant gall; gall; cecidium (outgrowth)

Ananasgalle {f} pineapple gall

Bechergalle {f}; Linsengalle {f} button gall; spangle gall

Beutelgalle {f} pouch gall

Blattgalle {f} leaf gall

Blattrandgalle {f}; Faltengalle {f} fold gall

Blattstielgalle {f} petiolar gall

Eichenschwammgalle {f}; Eichengalle {f} oak gall

Eichenrose {f} artichoke gall

Filzgalle {f} filz gall

Kegelgalle {f} cone gall

Knoppergalle {f} knopper gall

Markgalle {f} mark gall; medullar gall

Rollgalle {f} roll gall

Rosengalle {f}; Schlafgalle {f}; Bedeguargalle {f} rose gall; bedeguar gall

Schwammkugelgalle {f} marble gall

Stängelgalle {f}; Zweiggalle {f} twig gall

Umwallungsgalle {f} covering gall

Weidenrose {f} camellia gall

Wintergalle {f} winter gall

Wurzelgalle {f} root gall

Zigarrengalle {f} cigar gall

von Pilzen hervorgerufene Pflanzengalle; Phytocecidium {n} phytocecidium

von Tieren hervorgerufene Pflanzengalle; Zoocecidium {n} zoocecidium

Trend {m}; Tendenz {f} (hin zu/zu etw. / weg von etw.) [anhören] trend; tendency (towards sth. / away from sth.) [anhören] [anhören]

Trends {pl}; Tendenzen {pl} trends; tendencies

allgemeiner Trend mainstream trend

Einfuhrtrend {m} [econ.] import trend; trend in imports

Langzeittrend {m} long-term trend

eine gleichbleibende Tendenz (bei etw.) a stable trend (in sth.)

eine rückläufige Tendenz (bei etw.) a downward trend (in sth.)

eine steigende Tendenz (bei etw.) an upward trend (in sth.)

sich dem Trend widersetzen; gegen den Trend gehen to buck the trend

einem Trend folgen to follow a trend

einen Trend entfernen (aus Daten) to detrend (the data)

... und die Tendenz ist steigend ... and the proportion is growing

Der Trend geht in Richtung wärmere Winter. The trend is towards warmer winters.

Der Trend geht dahin, mit dem Unterricht in einer zweiten Sprache früher zu beginnen. The trend is to start teaching a second language earlier.

Die Tendenz geht dahin, dass der Browser Aufgaben übernimmt, die früher der Server geleistet hat. The trend is that the browser does more of the work the server used to do.

sich anpassen (an etw.); sich an etw. gewöhnen; sich eingewöhnen {vr} to adapt; to adapt yourself; to adjust; to adjust yourself (to sth.); to get used to sth. [anhören] [anhören]

sich anpassend; sich an gewöhnend; sich eingewöhnend adapting; adapting yourself; adjusting; adjusting yourself; getting used to [anhören]

sich angepasst; sich an gewöhnt; sich eingewöhnt adapted; adapted yourself; adjusted; adjusted yourself; got used to [anhören] [anhören]

Pflanzen, die an harte Winter gut angepasst sind plants which are well adapted to harsh winters

sich an das Muttersein gewöhnen to adjust (yourself) to motherhood

Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Kinder eingewöhnt haben. It's amazing how quickly the children have adjusted.

Es dauerte ein paar Sekunden, bis sich meine/die Augen an die Dunkelheit gewöhnt hatten. It took a few seconds for my eyes to adjust to the darkness.

Daran gewöhnst du dich schnell. You'll soon get used to it.; You'll soon adjust.

einjährig; annuell {adj} (Pflanzen, die nur eine Vegetationsperiode lang blühen und dann absterben) [bot.] annual (of plants) [anhören]

einjährige Pflanze; anuelle Pflanze annual plant; annual [anhören]

regengrüne Pflanze; einjährige Regenzeitpflanze {f}; Pluviotherophyt {m} rainy season annual; pluviotheraphyte

sommergrüne Pflanze; sommerannuelle Pflanze; Sommerannuelle {f} summer-annual plant; summer annual

wintergrüne Pflanze; winterannuelle Pflanze; einjährig-überwinternde Pflanze; Winterannuelle {f} winter-annual plant; winter annual

auf etw. / einer Sache [geh.] folgen; nach etw. kommen {vi} (zeitlich oder örtlich anschließen) (Sache) to follow sth. (of a thing that comes after in time or place)

folgend; nach kommend [anhören] following [anhören]

gefolgt; nach gekommen followed [anhören]

gefolgt werden von etw. to be followed by sth.

Auf den Winter folgt der Frühling.; Dem Winter folgt der Frühling. [geh.] Spring follows winter.; Winter is followed by spring.

Die Nummer 28 kommt nach 27. The number 28 follows 27.

Zunächst gab es die Ansprachen der Ehrengäste, dann folgte die Preisverleihung. First came the speeches of the guests of honour, and the presentation of awards followed.

Der Krieg war zu Ende. Es folgte eine lange Zeit des Wiederaufbaus. The war ended. There followed / Then came / Then there was a long period of rebuilding.

Darauf folgt ein sechsmonatiges Praktikum. This is followed by a six-month traineeship.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner