DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

14 similar results for COD-levels
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

industry; trade and industry [Br.]; commerce and industry [Am.]; industrial world; business community [listen] Wirtschaft {f}; gewerbliche Wirtschaft {f} (Gesamtheit der Wirtschaftsbetriebe) [econ.] [listen]

industrial commodities Güter der gewerblichen Wirtschaft

in trade [Br.]/commerce [Am.] and industry in der (gewerblichen) Wirtschaft

contacts with the industrial world/business community Kontakte zur Wirtschaft

The proportion of women in industry is lower than that of men at all levels. In der Wirtschaft ist der Frauenanteil auf allen Ebenen geringer als der Männeranteil.

In this task, it is not only industry which will need to innovate, but also policy-makers. Bei dieser Aufgabe sind Innovationen nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik gefragt.

crime [listen] Kriminalität {f}

waste crime Abfallkriminalität {f}; Müllkriminalität {f}

elderly crime Alterskriminalität {f}

wildlife crime Artenschutzkriminalität {f}

pharmaceutical crime; pharma-crime; crime involving medicines Arzneimittelkriminalität {f}

accompanying crime Begleitkriminalität {f}

acquisitive crime Beschaffungskriminalität {f}

crime as a means of supporting your drug habits Beschaffungskriminalität {f} (für Drogenkonsum)

computer crime; cyber-dependent crime Computerkriminalität {f} (im engeren Sinn)

drug crime; drug-related crime; narcotics crime Drogenkriminalität {f}; Rauschgiftkriminalität {f}; Suchtmittelkriminalität {f}; Suchtgiftkriminalität {f} [Ös.]

crime against tangible property Eigentumskriminalität {f}

overall crime; overall crime levels; overall crime numbers Gesamtkriminalität {f}

violent crime Gewaltkriminalität {f}

hate crime; bias-motivated crime Hasskriminalität {f}; Vorurteilskriminalität {f}

cyber-crime; cybercrime; cyber-enabled crime Internetkriminalität {f}; Computerkriminalität im weiteren Sinn

juvenile crime; youth crime; juvenile delinquency Jugendkriminalität {f}

motor vehicle crime KFZ-Kriminalität {f}

petty crime Kleinkriminalität {f}

pollution crime kriminelle Umweltverschmutzung

organised immigration crime Schleuserkriminalität {f}; Schlepperkriminalität {f} [Ös.]; Schlepperunwesen {n}

street crime Straßenkriminalität {f}

environmental crime Umweltkriminalität {f}

crime against property Vermögenskriminalität {f}

economic crime; white-collar crime; corporate crime Wirtschaftskriminalität {f}

general crime; common crime allgemeine Kriminalität

organized crime; organised crime [Br.] /OC/ organisierte Kriminalität {f} /OK/; das organisierte Verbrechen {n}

crime as a service kriminelle Dienste auf Bestellung

to be aware; to be cognizant/cognisant [formal]; to be sensible [poet.] of sth. [listen] sich einer Sache bewusst/gewahr [Schw.] sein; sich über eine Sache im Klaren sein {v}; jdm. gewärtig sein [geh.] {vi}; etw. (schon) wissen {vt}

unaware; incognisant; incognizant [listen] nicht bewusst

to be unaware of sth. sich einer Sache nicht bewusst sein

to be cognizant of the importance of the case sich der Bedeutung des Falles bewusst sein

to make sb. aware of sth. jdn. auf etw. hinweisen; jdn. auf etw. aufmerksam machen; jdn. von etw. in Kenntnis setzen

I'm aware of that. Ich bin mir dessen bewusst.

As you will be aware of, ... Wie Ihnen bekannt sein dürfte, ...

We need to ensure that our citizens are aware of these issues at all levels. Wir müssen dafür sorgen, dass diese Fragen unseren Bürgern auf allen Ebenen gewärtig sind.

He has been made aware of the need for absolute secrecy. Er wurde auf die Notwendigkeit absoluter Geheimhaltung hingewiesen.

I am perfectly aware of the fact that ... Es ist mir durchaus/vollkommen/voll und ganz bewusst, dass ...; Ich bin mir der Tatsache durchaus bewusst, dass ...

Being aware of these problems is, however, not enough. Das Wissen alleine, dass diese Probleme bestehen, ist aber zu wenig.

high-water level Hochwasserstand {m}; Hochwasserspiegel {m} (hoher Wasserstand oder Abfluss) [envir.]

high-water levels Hochwasserstände {pl}; Hochwasserspiegel {pl}

record high-water level höchster Hochwasserstand

flood level; flood stage kritischer Hochwasserstand

mean high water level; average high-water level mittlerer Hochwasserstand

group control level Gruppensteuerungsebene {f}

group control levels Gruppensteuerungsebenen {pl}

menu level Menüebene {f} [comp.]

menu levels Menüebenen {pl}

pendulum level Pendelwaage {f} [constr.]

pendulum levels Pendelwaagen {pl}

comparison level Vergleichsstufe {f} [ling.]

comparison levels Vergleichsstufen {pl}

armament (process of increasing the amount of weapons in a country) Aufrüstung {f}; Rüstung {f}; Bewaffnung {f} (eines Landes) [pol.] [mil.]

conventional armaments konventionelle Rüstung

nuclear armament nukleare Rüstung/Bewaffnung

burden of armaments Rüstungslast

rearmament Wiederbewaffnung {f}

the agreed levels of armaments die vereinbarte jeweilige Rüstungsstärke

levels of contaminants Schadstoffwerte {pl}

levels of contaminants permitted zugelassene Schadstoffwerte

eight-level code Achtercode {m}; Achteralphabet {n}

grade separation structure (allowing connecting tracks to cross at different levels) (railway) Kreuzungsbauwerk {n} (zu kreuzungsfreien Querung auf unterschiedlichen Ebenen) (Bahn)

confidentiality levels Vertraulichkeitsstufen {pl} [adm.]

to take control across all levels durchregieren {vi} [pol.] [econ.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners