DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4 similar results for Beihilfen-recht
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Fall {m}; Sache {f} [listen] [listen] case [listen]

Fälle {pl} cases [listen]

Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.] subsidy case

auf jeden Fall [listen] at all events; in any event; at any rate [listen] [listen]

auf jeden Fall; auf alle Fälle [listen] in any case

auf keinen Fall by no means; in no case; on no account [listen] [listen]

auf gar keinen Fall not on any account

dieser spezielle Fall this particular case

ein schwieriger Fall a hard case

für alle Fälle just in case [listen]

für den Fall, dass ich ... in case I ...

hoffnungsloser Fall basket case

in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.] in this case; in that case

schlimmster Fall; ungünstigster Fall worst case [listen]

in den meisten Fällen in the majority of cases

in vielen Fällen in many instances

in begründeten Fällen [adm.] in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason

auf alle Fälle at all events

einer der wenigen Fälle one of the rare cases

so auch im folgenden Jahr as was the case in the following year

eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein to be a lost cause

jdn./etw. zu Fall bringen [pol.] to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [listen]

Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren. It is not a case of winning or losing.

Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht. It's not a case of him being right or wrong.

wegfallen; entfallen [Ös.] {vi} [jur.] [listen] to be lost; to have been repealed

Absatz 2 ist durch das neue Gesetz weggefallen. Subsection 2 has been repealed by the new Act.

Die Rückforderung zu Unrecht gewährter Beihilfen ist ausgeschlossen, wenn der Empfänger den Wegfall der Bereicherung geltend machen kann / sich auf den Wegfall der Bereicherung berufen kann. [jur.] Recovery of subsidies unlawfully granted is waived if the recipient is able to plead loss of enrichment / plead that all enrichment has been lost.

Erhalt {m}; Empfang {m}; Erhalten {n} [listen] [listen] receipt [listen]

nach Erhalt von after receipt of

Erhalt von Geld receipt of money

Erhalt eines Schreibens receipt of a letter

Bezieher einer Pension/Beihilfe usw. sein to be in receipt of a pension/allowance etc.

Arbeitslosenunterstützung erhalten to be in receipt of unemployment benefit

Wenn sie keinen Fragebogen erhalten haben, aber einen ausfüllen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. If you are not in receipt of a questionnaire but would like to complete one, please get in touch with us.

Wir haben Ihre Nachricht vom 20. März 2012 erhalten. We are in receipt of your message dated 20 March 2012.

jdn. (vor Gericht) anklagen; anschuldigen (wegen etw.); jdn. (einer Sache) beschuldigen {vt} [jur.] to accuse sb. (of sth.)

anklagend; anschuldigend; beschuldigend accusing

angeklagt; angeschuldigt; beschuldigt accused [listen]

klagt an; schuldigt an; beschuldigt accuses

klagte an; schuldigte an; beschuldigte accused [listen]

nicht angeklagt unaccused

Wessen wird er beschuldigt? What is he accused of?

angeklagt wegen Beihilfe accused of aiding and abetting

jdn. falsch beschuldigen to falsely accuse sb.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners