DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

25 similar results for übermässiger
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

heftig; stark; schwer; massiv {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] heavy (strong, forceful) [listen]

ein heftiger Schlag auf den Kopf a heavy blow to the head

ein starker Raucher a heavy smoker

eine starke Erkältung a heavy cold

eine starke Blutung heavy bleeding

Französisch mit starkem Akzent sprechen to speak French with a heavy accent

schwere Schritte auf dem Flur heavy footsteps in the hall

schwere Kämpfe [mil.] heavy fighting

eine schwere Niederlage a heavy defeat

übermäßiger Alkoholkonsum heavy drinking

der massive Einsatz von Spezialeffekten the heavy use of special effects

Der Sturm verursachte schwere Schäden am Gebäude. The storm caused heavy damage to the building.

Alkoholgenuss {m}; Alkoholkonsum {m}; Trinken {n} [ugs.] drinking; drink [listen]

übermäßiger Alkoholgenuss excessive drinking; heavy drinking

Rauschtrinken {n}; Komatrinken {n}; Komasaufen {n}; Druckbetankung {f} [ugs.] binge-drinking

Kopfschmerzen {pl}; Kopfschmerz {m}; Kopfweh {n}; Brummschädel {m} [ugs.] [med.] [listen] headache [listen]

Kopfschmerzen {pl} [listen] headaches

Bluthochdruckkopfschmerz {m} high blood pressure headache

rasende Kopfschmerzen splitting headache

Sauerstoffmangel-Kopfschmerz anoxic headache

Kopfschmerzen mit Übelkeit sick headache

durch Medikamente ausgelöste Kopfschmerzen medication-induced headache

Kopfschmerzen aufgrund übermäßiger Medikamenteeinnahme medication overuse headache

Sie hat leichte Kopfschmerzen. She has a slight headache.

Von Lavendel bekomme ich Kopfweh, wenn er zu stark ist. Lavendar gives me a headache if it is too strong.

Härte {f}; Unerbittlichkeit {f} harshness; severity; flintiness; steeliness; implacability [listen]

die Härte der Strafe the harshness/severity of the sentence

die Härte des Lebens auf der Straße the harshness of life on the streets

jdn. mit übermäßiger Härte behandeln to treat sb. with undue harshness

übermäßiger Genuss {m} overconsumption; overindulgence

übermäßiges Trinken; Saufen {n} [ugs.] overindulgence in drink

übermäßiges Essen; Völlerei {f} overindulgence in food

übermäßiger Alkoholgenuss the overconsumption of alcohol

übermäßiger Esser {m}; Vielesser {m} [med.] big eater; overeater; binge eater

übermäßige Nagelbildung {f}; Nagelhypertrophie {f}; Hyperonychie {f} [med.] hyperonychia

Polizeigewalt {f} (übermäßige körperliche Gewaltausübung) [pej.] police violence

Polyurie {f}; übermäßige Harnausscheidung {f} [med.] polyuria

Überflusskrankheit {f}; Übersättigung {f} durch übermäßigen Konsum [psych.] affluenza (affluence and influenza)

Völlerei {f}; übermäßiger Genuss {m} over-indulgence; gross indulgence

übermäßiger/inflationärer Gebrauch {m}; übermäßiger Einsatz {m}; übermäßige Inanspruchnahme {f} von etw. [listen] overuse of sth.

(aktive) Beweglichkeit {f} (Veränderbarkeit der Stellung bei einem Körperteil) [med.] mobility (of a body part)

eingeschränkte Beweglichkeit; Minderbeweglichkeit {f} limited mobility; restricted mobility; reduced mobility

elektrophoretische Beweglichkeit electrophoretic mobility

gesteigerte Beweglichkeit; übermäßige Beweglichkeit hypermobility

horizontale Beweglichkeit horizontal mobility

verringerte Beweglichkeit hypomobility

Defizit {n}; Fehlbetrag {m}; Minderbetrag {m} [fin.] deficit; deficiency [listen] [listen]

Defizite {pl}; Fehlbeträge {pl}; Minderbeträge {pl} deficits; deficiencies [listen]

budgetmäßiges Defizit; im Budget vorgesehenes Defizit scheduled deficit

Gebarungsdefizit {n} management deficit

übermäßiges Defizit excessive deficit

ein Defizit aufweisen to show a deficit

Fettleibigkeit {f}; Fettsucht {f} [ugs.]; Obesität {f}; Adipositas {f}; Polypionie {f} [med.] obesity; obeseness; adiposity; adiposis; polypionia [listen]

Fettleibigkeit bei Kindern child obesity

Ernährungsfettsucht {f}; alimentäre Fettsucht {f} alimentary obesity

dienzephale Fettsucht diencephalic obesity

halbseitige Fettsucht hemiobesity

krankhafte Fettsucht {f} morbid obesity

Stammfettsucht {f}; adrenokortikale Fettsucht {f} truncal obesity; buffalo obesity; adrenal-cortical obesity; adrenocortical obesity

übermäßige Fettsucht hyperadiposis

zonale Fettsucht steatomery

Filtration {f} [med.] filtration

glomeruläre Filtration (in den Nieren) glomerular filtration (in the kidneys)

homomorphe Filtration homomorphic filtration

kapillare Filtration; kapilläre Filtration capillary filtration

übermäßige glomeruläre Filtration; Hyperfiltration {f} hyperfiltration

Intervall {n} [mus.] interval [listen]

reines Intervall perfect interval

vermindertes Intervall diminished interval

übermäßiges Intervall augmented interval

Mikrointervall {n} micro-interval

Knochenbildung {f}; Knochenentwicklung {f}; Ossifikation {f} [biol.] formation of bone; bone formation; development of bone; bone development; osteogenesis; ossification; osteosis; ostosis

Knochenbildung an abnormer Stelle; ektope Knochenbildung ectopic bone formation: parosteosis

enchondrale Knochenbildung enchondral bone formation; enchondral osteogenesis

mangelhafte Knochenentwicklung deficient development of bone; hypostosis

überschießende Knochenbildung; übermäßige Knochenentwicklung excessive bone formation; exuberant bone formation; hyperosteogeny

Knochenbildung im Knorpel; Entochondrostose {f} entochondrostosis

(politische) Parole {f}; Schlagwort {n} [pol.] slogan [listen]

Parolen {pl}; Schlagworte {pl} slogans

Hassparole {f} hate slogan

Hetzparole {f} inflammatory slogan

(übermäßiger) Gebrauch von (inhaltsleeren) Slogans; Versuch durch Slogans zu überzeugen (statt durch Argumente) sloganeering

Quinte {f}; Quint {f} [mus.] fifth

Quinten {pl} fifths

reine Quinte perfect fifth

verminderte Quinte diminished fifth

übermäßige Quinte augmented fifth

Schwitzen {n}; Schweißabsonderung {f}; Schweiß {m}; Transpiration {f}; Hautausdünstung {f} [med.] sweating; perspiration; transpiration; sudation

Achselschweiß {m} underarm perspiration

anormales Schwitzen dyshidrosis

Schwitzen am ganzen Körper panhidrosis

übermäßiges Schwitzen excessive sweating; sudoresis; hyperhidrosis; hidrorrhoea; (h)idrosis; polyhydrosis; ephidrosis

vermehrtes Schwitzen; übermäßige Schweißabsonderung {f}; Hyperhidrose {f} excessive sweating; hyperhidrosis; sudoresis

vermindertes Schwitzen hypohidrosis

halbseitiges verstärktes Schwitzen hemihyperhidrosis

(starkes) Schwitzen an Händen und Füßen acrohyperhidrosis

Schwitzen einer Wunde weeping of a wound

gesteigerte Talgabsonderung {f}; übermäßige Talgproduktion {f}; seborrhoische Dermatitis {f}; seborrhoisches Ekzem {n}; Seborrhö {f}; Seborrhoe {f}; Unna'sche Krankheit {f}; Morbus Unna {m} (Seborrhoea) [med.] excessive secretion of sebum; seborrhoeic dermatitis; seborrhoeic excema; seborrhoea [Br.]; seborrhea [Am.]; seborrhagia; steatorrhoea

Seborrhö der (behaarten) Kopfhaut seborrhoea of the scalp; branny tetter

trockene Fetthaut; Seborrhoea sicca seborrhoeic dermatitis with scaling; dry seborrhoea; scale-like / scaly seborrhoea; squamous seborrhoea; seborrhoeic dundruff

Vorwärtskrümmung {f} der Wirbelsäule; Hohlrücken {n}; Hohlkreuz {n}; Lordose {f} [med.] posterior spinal curvature; hollow back; saddleback; lordosis

Lordose mit Skoliose; Lordoskoliose {f} lordosis and scoliosis; lordoscoliosis; scoliolordosis

Lordose ohne Seitenkrümmung; Ithylordose {f} ithylordosis

übermäßige Lordose; Hyperlordose {f} hyperlordosis

die Wirbelsäule entlordosieren to reduce the posterior spinal curvature; to correct the lordosis

ein Hohlkreuz haben to have a hollow back

übermäßig; ungebührlich; unbillig {adj} [jur.] undue

ungerechtfertigter Vorteil undue advantage

unangemessen hohe Forderung undue debt

unbillige Härte {f} undue hardship

ohne unnötige Verzögerungen without undue delay

auf jdn. übermäßigen Druck ausüben to use/exert undue pressure on sb.

jdn. über Gebühr beeinflussen to use/exert undue influence on sb.

unerhört; ungeheuer; eindeutig; offensichtlich {adj} [listen] [listen] signally

nicht übermäßig erfolgreich not signally successful

Sein Verhalten ist eindeutig unangemessen. His behaviour is signally inappropriate.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners